Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: 5 Tips für mehr Ordnung beim Videoschnitt



Newsmeldung von slashCAM:


5 kleine Tips für mehr Ordnung der vielen (Roh-/Final-)Clips beim Videoschnitt: eine klare Ordnerstruktur, durchgehende Namenskonventionen, Metadaten, regelmäßige Backups sowie ein bestimmter Ort für oft wiederverwendete Assets.

zur News

Space


Antwort von domain:

Also aus der Sicht vom archaischen Liquid verstehe ich einige der Tipps nicht wirklich. Erstens einmal spielen dort die ursprünglichen Folder (Bins?) sowieso keine Rolle. Es existiert ein relationales Dateisystem in Form von sgn. Racks (Regalen), von denen man beliebig viele eröffnen und benamsen kann. Von den ursprünglichen Files werden dort nach dem Import nur die Zugriffshinweise auf ihren Ursprung gespeichert und die in Wave umgewandelten Soundfiles.
Eine Neubenennung der Files an sich kommt ja überhaupt nicht in Frage. So ganz blöd und nichtssagend sind die Originalnamen der jeweiligen Kamera-Files ja auch nicht. Mit dem Zeitaufwand einer Umbenennung habe ich alternativ ja schon den gesamten Film geschnitten.
Aus den Racks kann ich die Clips direkt auf den Desktop ziehen, ausscheiden, sortieren, wie Spielkarten zu einem Stapel verdichten, mit der Maus umranden und diesen insgesamt per Drag&drop in ein neu eröffnetes Rack ziehen.



Und Metainformationen sind für meine Begriffe beim Anklicken der Eigenschaften eines Clips genug vorhanden:



Aber irgend etwas Wesentliches muss ich übersehen haben, bitte helft mir auf die Sprünge ;-)

Space


Antwort von studiolondon:

mein liebling ist das masterfile, da kann man durchaus rückschlüsse ziehen.

Solche EDL kann man aus der freier wildbahn bekommen:

Final_Master_B_Fassung3_alteFX_nachAbnahme_12.

oder der ewige Klassiker

Finalmaster_vorschau2.

Space


Antwort von handiro:

+1! :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Dos und Don'ts beim Low-Budget-Filmemachen: Mehr Clint Eastwood - weniger David Fincher ...
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash