Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Kaufberatung Mikrofon für Lumix G6



Frage von webahoi:


Hallo liebe Videofreunde,

heute ist es soweit. Meine Lumix G6 kommt. Denn ich möchte in Zukunft viele Interviews aufzeichnen. Dafür brauche ich auch einen einigermaßen guten Ton.

Allerdings bin ich noch Anfänger. Die letzten Jahre hab ich sowas immer mit der Flipcam gemacht.

Hier mal ein Beispielvideo, was ich so vor hab. Ist wirklich nur ein Beispiel, keine Ahnung was die da erzählt:

Also die Videos sollen in einem Abstand von ca. 1-5 Meter aufgenommen werden. Deshalb meine Frage: Macht hier ein Richtmikrofon Sinn oder ein Mikrofon, welches man am Hemd platzieren kann und über ein Kabel in den Klinkeneingang der Kamera geht? Ich denke im Freien ist so eine Kabel besser mit nem kleinen Mikrofon am Hemdkragen. Was meint Ihr?

Könnt ihr mir eine Kaufempfehlung geben? Ist wirklich nur im Amateurbereich, soll aber schon einen guten Ton erzeugen.

Danke, falls Ihr mir weiterhelfen könnt.

Space


Antwort von David Melodia:

Ich rate zu nem Lavalier-Mikro, welches man am Kragen anklipsen kann. Bei Interviews im Freien, welche in 5m (5m?) Abstand geführt werden, bekommst du zu viel Atmo mit einem Richtmikro mit. Das geht als Notlösung, wenn alle Stricke reissen, ist aber eher nicht empfehlenswert. Mikro muss an die Schallquelle ran!

Space


Antwort von webahoi:

Hallo David, vielen Dank für Deinen Tip. Muss ich dabei auf was achten? Die Preise fangen da ja schon bei 15 Euro an. Aber das kann ja bestimmt nicht viel sein.

Space


Antwort von beiti:

heute ist es soweit. Meine Lumix G6 kommt. Denn ich möchte in Zukunft viele Interviews aufzeichnen. Dafür brauche ich auch einen einigermaßen guten Ton.
Hier mal ein Beispielvideo, was ich so vor hab. Ist wirklich nur ein Beispiel, keine Ahnung was die da erzählt: In dem Video wurde vermutlich mit Richtmikrofon an einer Angel gearbeitet; zumindest sehe ich kein Ansteckmikro, und der Klang deutet auch auf ein Richtmikro in vielleicht einem halben Meter Abstand hin.
Wenn man allein arbeitet und niemanden hat, der eine Angel halten könnte, geht das natürlich nicht. Dann ist ein Ansteckmikro die beste Lösung - mit dem Nachteil, dass man immer vor dem Interview den Interviewpartner verkabeln muss.

Inhaltlich kannst Du dann gleich hier mitlesen:
http://forum.slashcam.de/camcorder-ton- ... 7c0#760863
Da diskutieren wir gerade Ansteckmikros unterschiedlicher Preisklassen.

Space


Antwort von webahoi:

Vielen Dank. Also Richtmikro mit Angel ist nix für mich. Denke ich nehme erstmal dies hier: http://www.amazon.de/Rode-smartLav-Lava ... b_title_ce

und auf Dauer besorg ich mir ein Richtmikrofon, dass ich oben auf die Kamera stecke.

Space


Antwort von Skeptiker:

Vorsicht - das Rode-Mik hat einen 4-teiligen Klinkenstecker, wenn ich das richtig sehe (Deine Kamera wohl den normalen, 3-teiligen Stereo-Klinkenstecker)!

Zum Vergrössern mal den Mauszeiger über der Abbildung des Steckers platzieren!

PS:
Es gibt im Zubehör (auf derselben Seite) einen Rode TRRS auf TRS Adapter schwarz - den brauchst Du dann wohl.

Space


Antwort von beiti:

Das Rode SmartLav rauscht auch relativ stark.

Space


Antwort von webahoi:

Oh, ok. Welche Alternative würdet Ihr empfehlen?

Space


Antwort von beiti:

Schau einfach in diesen Thread:
http://forum.slashcam.de/camcorder-ton- ... 7c0#760863
Man muss ja nicht alles doppelt und dreifach schreiben.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Mikrofon
kaufberatung: Ein altes Richtmikrofon für Dialoge geeignet?
Kaufberatung: Suche Mikrofon für Aussenaufnahmen
Kaufberatung Mikrofon für Lumix G6
mikrofon ... mvx3i/welches wofür/kaufberatung
Mikrofon Mischpult Kaufberatung!
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt
Kaufberatung 50mm E-Mount Autofokus für VIDEO(!)
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon für Hochzeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash