Frage von gueldnerd:Ich blicke einfach nicht mehr durch bei den ganze Test und Internetseiten. Wer kann helfen? FX1, FX7, FX1000, V1? HVX200 gebraucht? HMC151 neu? Oder, oder, oder???? 
Ich suche einenCamcorder mit folgenden Punkten:
- unter 3000 Euro
- XLR Eingänge
- Tragehenkel
- weitwinklige Standardoptik
- Umschaltbar zw. DV und HD
- problemlos mit AVID Mediacomposer schneidbar
Das Materail muss fernsehtauglich sein, jetzt und in 1-2 Jahren wenn HD gefragt ist.
Danke für die Hinweise!
 Antwort von  nicecam:
Ich mach mal den Anfang und sag Canon XH-A1(s).
Ob schon neu für unter 3000 Euro?
FX1, FX7, FX1000 haben kein XLR. Henkel alle...
Schau dir am besten mal die 
Camcorder-Vergleichsdatenbank an.
Fernsehtauglich sind die genannten Camcorder auch irgendwie. Eventuell muss das Material umgesetzt werden.
 Antwort von  Manuell:
Hi,
ich würde dir die HMC151 empfehlen, da sie auch sehr weitwinkelig ist und eigentlich alle deine Ansprüche erfüllt. Hierbei musst du nur bedenken, dass sie in AVCHD aufnimmt und immer in HD und nicht in DV. Da wäre die HPX171 noch praktischer, aber etwas über deinem Preis, besonders die P2-Karten sind recht teuer. Dafür hast du DVCPRO HD.
 Antwort von  gueldnerd:
Hi,
ich würde dir die HMC151 empfehlen, da sie auch sehr weitwinkelig ist und eigentlich alle deine Ansprüche erfüllt. Hierbei musst du nur bedenken, dass sie in AVCHD aufnimmt und immer in HD und nicht in DV. Da wäre die HPX171 noch praktischer, aber etwas über deinem Preis, besonders die P2-Karten sind recht teuer. Dafür hast du DVCPRO HD.
avid kann leider kein avchd.
 Antwort von  Mink:
Wenn Du es wirklich weitwinkelig willst... reichen fast alle nicht. Da brauchst Du einen Weitwinkelvorsatz .... und fehlende XLR Eingänge kannst Du mit einem (z.B. Beachtek) XLR Adapter fixen....
Alles in allem würd ich Dir aber aus persönlicher Erfahrung die Canon XH A1  mit einem Weitwinkeladapter ans Herz legen. Einmal eingestellt macht die tolle Bilder und hat ein gutes Handling... die Ausstattung ist Spitze!
Mit Zukunft....(hm):  DV ist ja fast noch Standard.... alles drüber ist (mehr oder weniger) Zukunft....
Gruß...