Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // JVC KY-19 / Betrieb eines IR-LED-Targets am "Mic Input" der Kamer



Frage von alex191183:


Ich bin neu hier im Forum, also erstmal HALLO AN ALLE!

Meine Situation ist folgende:
Ich arbeite momentan im Rahmen eines Projektes an der Uni an einem neuen IR-LED-Target für Aufnahmen in unserem virtuellen Studio. Momentan ist ein System von ORAD im Einsatz und das dazugehörige IR-LED-Target bezieht die Spannung vom "Mic Input" der Kamera (JVC KY-19). Genaue Angaben dieses Systems liegen mir leider nicht vor, lediglich 12 VDC sind am Eingang des IR-LED-Targets von ORAD verzeichnet. Auch das Handbuch der Kamera liefert leider keine genauen Angaben zu diesem Eingang. Das neue System ist um einiges größer und daher wohl auch um einiges "hungriger", was die Leistung anbelangt (bei 12V ca. 3,5 A, also ca. 40 W). Wäre es möglich, auch das neue System direkt an der Kamera zu betreiben oder kommt man in dem Fall um ein zusätzliches Netzteil nicht herum? Evtl. eignet sich auch ein anderer Ein-/Ausgang der Kamera für diesen Zweck?

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.

Grüße,
Alex

Space


Antwort von carstenkurz:

Um Gottes Willen, in Zusammenhang mit einer Mic-Versorgung auch nur an Ampere zu denken ist grenzenlos optimistisch. Eine Handvoll mA kriegst Du da bei einer Handvoll Volt raus. Damit kannst Du eben gerade mal die eine oder andere IR-LED versorgen. Je nachdem wie der Ausgang abgesichert ist vielleicht auch 'versehentlich' etwas mehr. Auf Dauer ist das aber keine verlässliche Versorgung, ausser Polarität und Mindestspannung ist da nichts auch nur ansatzweise standardisiert. Bei 40Watt ist auch ne Speisung aus nem Camcorder Akku für vertretbare Laufzeiten nicht mehr sinnvoll, da muss einfach ein eigenes Netzteil her. Was ist das denn für ein Target, wo soll das hin, woraus ergibt sich überhaupt die Anforderung, es aus der Kamera zu versorgen?

- Carsten

Space


Antwort von alex191183:

Hallo Carsten!

Danke für deine Einschätzung. Das Target wird direkt an der Kamera montiert um dient der Positionsbestimmung der Kamera (das Ganze wie gesagt in einem virtuellen Studio). Daher wäre es eine schöne Lösung gewesen, es direkt an der Kamera betreiben zu können. Dann werde ich wohl auf ein extra Netzteil zurückgreifen müssen.

Grüße,
Alex

Space


Antwort von carstenkurz:

Also weniger ein Target als ein Projektor? Oder dient das Target dem Tracking der Kamera? Dann würde ich verstehen, warum es über die Kamera versorgt werden sollte/müsste. Aber 40 Watt in IR? Heftig! Da wird man schön braun bei ;-)


- Carsten

Space


Antwort von alex191183:

Ja, es dient dem Tracking der Kamera. 40 W sind nicht wenig, da geb ich dir Recht. Aber so kann es zumindest nicht "übersehen" werden. ;)

Grüße,
Alex

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Front-Monitoring auf der Basis eines Teleprompters
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash