Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades



Newsmeldung von slashCAM:





Zwar dreht sich bei slashCAM vieles um die Filmtechnik, doch noch spannender ist ja eigentlich, was man damit anstellen kann. Diesmal sprechen wir mit Alessandro Rovere, dessen Film From North to South aktuell im Rahmen einer Ausstellung zu sehen ist -- über das Drehen mit der Sony Alpha 7S II, über Drohnenaufnahmen, Software-Abomodelle, Sound Design, und vieles mehr.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Fokus Indie-Film: From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades


Space


Antwort von Mantis:

Vielen Dank auch für das nette Interview! Hat Spaß gemacht :)

Space


Antwort von Kamerafreund:

Tolles Interview! Danke! Davon bräuchte man viel mehr!
Erfahrungswerte beim Dreh statt labor-tests! Ich bin lange Zeit mit fast genau dem gleichen Equipment unterwegs gewesen.
Und freut mich dass ich nicht der einzige bin der slog2 bei 8 bit unnötig findet ;)
Aber mit der Diskussion ist ja nach der a7s III Schluss :))

Space


Antwort von huck:

"im Watt ist mir der Gimbal ständig ausgegangen, trotz voll geladener Batterien. Mit dem Crane 1 hatte ich nie Probleme, auch in Indonesien bei 32 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit mitten im Dschungel nicht. Aber der Crane 2 ist mir mitten im Watt einfach ausgegangen. Es waren so zwei, drei, vier Grad über Null. Er war perfekt ausbalanciert - ich kann es mir nicht erklären."

Wir haben letztens ähnliche Erfahrungen mit dem Zhiyun Crane 3 LAB gemacht, er ist immer ausgegangen. Dann haben wir festgestellt, dass die Akkus Kontaktprobleme haben. Nach Einklemmen von 3 kleinen Stücken Alufolie (vom einem Teelicht) war alles ok.

Im Übrigen: Sehr schönes Interview

Space


Antwort von Mantis:

Guter Tipp, danke! Ich habe mich halt echt gewundert, weil es halt noch einige Grad über Null waren und ich die Akkus auch vorab am Körper getragen hatte. Meine Vermutung war, dass die Kombi aus Niedrigtemperatur und Luftfeuchtigkeit das Problem war. Aber das mit den Kontakten werde ich auch nochmal checken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AI generierte South Park Episoden
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Front-Monitoring auf der Basis eines Teleprompters
Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Sony A7S III S-Log 3 Footage
Sony A7s ii HDMI Ausgang 4K?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Sony a7s iii AF pumpt
Sony A7s III kaufen / 22.000 Auslösungen
Sony A7S III - Display schwarz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash