Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?



Frage von Pepo:


Ich habe mittlerweile ziemlich viel D8 Material (Familie, Urlaub...) und möchte nun beginnen, das ganze mal am PC zu schneiden.

Habe nun folgendes Hardware Anbot:
Pentium 4, 1,7 GHZ
2 RIMM 256 MB PC 800 Kingston
2 Seagate ATBUS 60 GB Harracuda IV (Beide Platten werden RAID-0 gehängt)
1 20 GB Platte und 1 40 GB Platte jeweils in einem Wechselrahmen.
Pinnacle Miro DV 200
1 Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB

DVD ROM, CD Writer Plextor....

Das ganze inklusive 19" Monitor um rund 4000 Euro.

Ich denke es sind sicher gute Teile und es würde auch ganz gut laufen. Aber muß es gleich so ein gutes System sein, lauft das Bearbeiten der Urlaubsfilme auf billigern PC (so um 2000 Euro) wirklich nicht vernünftig?



Space


Antwort von Steffen:

natürlich geht das auch auf billigeren. Du kannst Video auch wunderbar auf einem Duron900 bearbeiten, ganz normale IDE-HDDs, nix mit Raid, für DV-Schnitt nicht unbedingt notwenig.
Und warum Wechselrahmen? Klar, dass das eine Menge kostet ... aber für Familienvideos?

Einen guten Schnitt-PC bekommst Du locker für 1500 Euro.

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Sandra:

Also 4000 € halte ich für überteuert...

Es muß auch nicht unbedingt der teuere P4 mit RAMBUS Speicher sein, eine günstigere Lösung findest du mit einem AMD Athlon (XP!) und DDR RAM (ist einen Tick langsamer als RAMBUS, reicht aber für Video vollauf...). Leider steigen die Speicherpreise momentan wieder.

Am billigsten ist natürlich ein PC Marke Eigenbau mit AMD Prozessor, DDR RAM und schnellen 7200er Platten (RAID muß auch nicht sein, wie Steffen schon schrieb..)- da liegst du bei 800 - 1200 €, mit 19" und DV-Karte nochmal 600-800 € drauf... Lässt du beim Handler zusammenstellen, nochmal ca. 200 € drauf - bestenfalls also 2.200 - 2.500 € für ein optimales System.

Gruß
Sandra




Space


Antwort von hannes:

: Aber muß es gleich so ein gutes System sein,
: lauft das Bearbeiten der Urlaubsfilme auf billigern
: PC (so um 2000 Euro) wirklich nicht vernünftig?

in ziemlich regelmässigen Abständen zwingt man uns hier eine solche Diskussion auf.
Ist das Zufall oder Absicht ??

Ein Klick auf die Suchfunktion könnte das alles klären.

Glückauf aus Essen
h a n n e s




Space


Antwort von egaler:

wie wäre es mit einem Mac? :
: Ich habe mittlerweile ziemlich viel D8 Material (Familie, Urlaub...) und möchte nun
: beginnen, das ganze mal am PC zu schneiden.
:
: Habe nun folgendes Hardware Anbot: Pentium 4, 1,7 GHZ
: 2 RIMM 256 MB PC 800 Kingston
: 2 Seagate ATBUS 60 GB Harracuda IV (Beide Platten werden RAID-0 gehängt)
: 1 20 GB Platte und 1 40 GB Platte jeweils in einem Wechselrahmen.
: Pinnacle Miro DV 200
: 1 Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB
:
: DVD ROM, CD Writer Plextor....
:
: Das ganze inklusive 19" Monitor um rund 4000 Euro.
:
: Ich denke es sind sicher gute Teile und es würde auch ganz gut laufen. Aber muß es
: gleich so ein gutes System sein, lauft das Bearbeiten der Urlaubsfilme auf billigern
: PC (so um 2000 Euro) wirklich nicht vernünftig?



Space


Antwort von Lukashi:

ich würde die dv200 aber nur wegen premiere nehmen. Ich würde eher eine 70 Euro Fire Wire Karte mit Texas Instruments Chipsatz empfehlen (die dv200 hat ja nicht wirklich hardwarevorteile gegenüber einen normalen Firewirekarte, oder ist wer anderer meinung?) - bei solchen karten ist auch öfters schnitt-software dabei.

vg, Lukashi


Space


Antwort von Britta:

4000,-Euro ?!?!?!?????

siehe geizhals.at (.de)

mfg
B.





Space


Antwort von Frank Nagel:

: Die DV200 hat auch die Premiere 6 Vollversion dabei und kostet die Hälfte.

Stimmt - hab' ich verwechselt.



Space


Antwort von Sandra:

: > Pinnacle Miro DV 200
:
: nimm besser die 5oo, ist zwar gleiche hardware, da hast du aber die Vollversion von
: Premiere dabei

Die DV200 hat auch die Premiere 6 Vollversion dabei und kostet die Hälfte. Die DV500 lohnt sich m.E. nur für diejenigen, die Wert auf Echtzeiteffekte und direktes Capturen in MPEG2 legen...
:
: Kann es sein, daß der Händler viel Geld verdienen möchte?

Das Gefühl hatte ich auch....




Space



Space


Antwort von Steffen:

stimmt, 2 Monitore sind für den profi schon cool.

Und wegen Premiere: Wieso nicht die EZDV von Canopus, da ist Prem6 auch als Vollversion dabei .. und bei dem Rechner ist das Ding sicher genauso echtzeitig wie die DV500 ...

Steffen




Space


Antwort von Achim:

: >Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB
:
: ist das nicht eine für 2 Monitore? Brauchst du doch gar nicht. Kann es sein, daß der
: Händler viel Geld verdienen möchte?

Widerspruch!
ich finde das toll mit 2 Monitoren!! Auf dem "Haupt"-Monitor das Schnitt- und Vorschaufenster, beide schön groß, den Rest auf einem (älteren, kleineren) Bildschirm, bei mir links daneben. Alle Premiere-Paletten aufgeklappt - auch beispielsweise Überblendungen und Filter lassen sich bei Premiere noch mal in separate Fensterchen legen. Die Positionen lassen sich abspeichern. Ist auch für Photoshop vorteilhaft (alle Paletten ausgelagert: mehr Platz fürs Bild) oder Internet-Explorer: die Seite mit den Suchergebnissen auf dem einen, die gefundenen Seiten auf dem anderen. Oder Bildbetrachter: die Thumbnail-Übersicht links, die Fotos full-screen rechts. Kann ich nur empfehlen!!!
Achim




Space


Antwort von Frank Nagel:

> 2 RIMM 256 MB PC 800 Kingston

billigeren Speicher halte ich auch für ausreichend, außerdem reichen 265 MB.

> 2 Seagate ATBUS 60 GB Harracuda IV (Beide Platten werden RAID-0 gehängt)

Nimm lieber nur eine (notfalls größere), ist nur eine weitere Geräuschquelle.
Heutige HDD's sind zwar leise, aber auch leise Quellen summieren sich zur Nerverei.
RAID ist für Heimanwendung wirklich übertrieben.

> ... Wechselrahmen.

Wofür Wechselrahmen?

> Pinnacle Miro DV 200

nimm besser die 5oo, ist zwar gleiche hardware, da hast du aber die Vollversion von Premiere dabei

>Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB

ist das nicht eine für 2 Monitore? Brauchst du doch gar nicht. Kann es sein, daß der Händler viel Geld verdienen möchte?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
2-Euro-Kamera-Video
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92,- Euro vor
Sony stellt offenen Kopfhörer MDR-MV1 für Tontechniker und Musikproduzenten für 399,- Euro vor
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
MUBI Sonderaktion für Cineasten - 3 Monate für 1 Euro
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
WINDOWS 10 für 10 Euro?
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash