Gemischt Forum



Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pepo

Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Pepo »

Ich habe mittlerweile ziemlich viel D8 Material (Familie, Urlaub...) und möchte nun beginnen, das ganze mal am PC zu schneiden.

Habe nun folgendes Hardware Anbot:
Pentium 4, 1,7 GHZ
2 RIMM 256 MB PC 800 Kingston
2 Seagate ATBUS 60 GB Harracuda IV (Beide Platten werden RAID-0 gehängt)
1 20 GB Platte und 1 40 GB Platte jeweils in einem Wechselrahmen.
Pinnacle Miro DV 200
1 Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB

DVD ROM, CD Writer Plextor....

Das ganze inklusive 19" Monitor um rund 4000 Euro.

Ich denke es sind sicher gute Teile und es würde auch ganz gut laufen. Aber muß es gleich so ein gutes System sein, lauft das Bearbeiten der Urlaubsfilme auf billigern PC (so um 2000 Euro) wirklich nicht vernünftig?

nobis -BEI- direkt.at



Steffen

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Steffen »

natürlich geht das auch auf billigeren. Du kannst Video auch wunderbar auf einem Duron900 bearbeiten, ganz normale IDE-HDDs, nix mit Raid, für DV-Schnitt nicht unbedingt notwenig.
Und warum Wechselrahmen? Klar, dass das eine Menge kostet ... aber für Familienvideos?

Einen guten Schnitt-PC bekommst Du locker für 1500 Euro.

Gruß,

Steffen


steffen -BEI- hackermovies.com



Sandra

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Sandra »

Also 4000 € halte ich für überteuert...

Es muß auch nicht unbedingt der teuere P4 mit RAMBUS Speicher sein, eine günstigere Lösung findest du mit einem AMD Athlon (XP!) und DDR RAM (ist einen Tick langsamer als RAMBUS, reicht aber für Video vollauf...). Leider steigen die Speicherpreise momentan wieder.

Am billigsten ist natürlich ein PC Marke Eigenbau mit AMD Prozessor, DDR RAM und schnellen 7200er Platten (RAID muß auch nicht sein, wie Steffen schon schrieb..)- da liegst du bei 800 - 1200 €, mit 19" und DV-Karte nochmal 600-800 € drauf... Lässt du beim Handler zusammenstellen, nochmal ca. 200 € drauf - bestenfalls also 2.200 - 2.500 € für ein optimales System.

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



hannes

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Aber muß es gleich so ein gutes System sein,
: lauft das Bearbeiten der Urlaubsfilme auf billigern
: PC (so um 2000 Euro) wirklich nicht vernünftig?


in ziemlich regelmässigen Abständen zwingt man uns hier eine solche Diskussion auf.
Ist das Zufall oder Absicht ??

Ein Klick auf die Suchfunktion könnte das alles klären.

Glückauf aus Essen
h a n n e s


hannes -BEI- EuroNetwork.com



Frank Nagel

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Frank Nagel »

> 2 RIMM 256 MB PC 800 Kingston

billigeren Speicher halte ich auch für ausreichend, außerdem reichen 265 MB.

> 2 Seagate ATBUS 60 GB Harracuda IV (Beide Platten werden RAID-0 gehängt)

Nimm lieber nur eine (notfalls größere), ist nur eine weitere Geräuschquelle.
Heutige HDD's sind zwar leise, aber auch leise Quellen summieren sich zur Nerverei.
RAID ist für Heimanwendung wirklich übertrieben.

> ... Wechselrahmen.

Wofür Wechselrahmen?

> Pinnacle Miro DV 200

nimm besser die 5oo, ist zwar gleiche hardware, da hast du aber die Vollversion von Premiere dabei

>Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB

ist das nicht eine für 2 Monitore? Brauchst du doch gar nicht. Kann es sein, daß der Händler viel Geld verdienen möchte?

werbunganfrank -BEI- gmx.de



Sandra

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Sandra »

(User Above) hat geschrieben: : > Pinnacle Miro DV 200
:
: nimm besser die 5oo, ist zwar gleiche hardware, da hast du aber die Vollversion von
: Premiere dabei


Die DV200 hat auch die Premiere 6 Vollversion dabei und kostet die Hälfte. Die DV500 lohnt sich m.E. nur für diejenigen, die Wert auf Echtzeiteffekte und direktes Capturen in MPEG2 legen...
:
: Kann es sein, daß der Händler viel Geld verdienen möchte?

Das Gefühl hatte ich auch....


sunny1234 -BEI- gmx.de



Lukashi

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Lukashi »

ich würde die dv200 aber nur wegen premiere nehmen. Ich würde eher eine 70 Euro Fire Wire Karte mit Texas Instruments Chipsatz empfehlen (die dv200 hat ja nicht wirklich hardwarevorteile gegenüber einen normalen Firewirekarte, oder ist wer anderer meinung?) - bei solchen karten ist auch öfters schnitt-software dabei.

vg, Lukashi



Frank Nagel

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Frank Nagel »

(User Above) hat geschrieben: : Die DV200 hat auch die Premiere 6 Vollversion dabei und kostet die Hälfte.


Stimmt - hab' ich verwechselt.

werbunganfrank -BEI- gmx.de



Britta

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Britta »

4000,-Euro ?!?!?!?????

siehe geizhals.at (.de)

mfg
B.



britta_ri -BEI- gmx.de



egaler

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von egaler »

wie wäre es mit einem Mac?
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich habe mittlerweile ziemlich viel D8 Material (Familie, Urlaub...) und möchte nun
: beginnen, das ganze mal am PC zu schneiden.
:
: Habe nun folgendes Hardware Anbot: Pentium 4, 1,7 GHZ
: 2 RIMM 256 MB PC 800 Kingston
: 2 Seagate ATBUS 60 GB Harracuda IV (Beide Platten werden RAID-0 gehängt)
: 1 20 GB Platte und 1 40 GB Platte jeweils in einem Wechselrahmen.
: Pinnacle Miro DV 200
: 1 Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB
:
: DVD ROM, CD Writer Plextor....
:
: Das ganze inklusive 19" Monitor um rund 4000 Euro.
:
: Ich denke es sind sicher gute Teile und es würde auch ganz gut laufen. Aber muß es
: gleich so ein gutes System sein, lauft das Bearbeiten der Urlaubsfilme auf billigern
: PC (so um 2000 Euro) wirklich nicht vernünftig?




Achim

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : >Matrox Millennium G450 DH DDRAM 32 MB
:
: ist das nicht eine für 2 Monitore? Brauchst du doch gar nicht. Kann es sein, daß der
: Händler viel Geld verdienen möchte?


Widerspruch!
ich finde das toll mit 2 Monitoren!! Auf dem "Haupt"-Monitor das Schnitt- und Vorschaufenster, beide schön groß, den Rest auf einem (älteren, kleineren) Bildschirm, bei mir links daneben. Alle Premiere-Paletten aufgeklappt - auch beispielsweise Überblendungen und Filter lassen sich bei Premiere noch mal in separate Fensterchen legen. Die Positionen lassen sich abspeichern. Ist auch für Photoshop vorteilhaft (alle Paletten ausgelagert: mehr Platz fürs Bild) oder Internet-Explorer: die Seite mit den Suchergebnissen auf dem einen, die gefundenen Seiten auf dem anderen. Oder Bildbetrachter: die Thumbnail-Übersicht links, die Fotos full-screen rechts. Kann ich nur empfehlen!!!
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Steffen

Re: Hilfeeee....4000 Euro für Video-PC?

Beitrag von Steffen »

stimmt, 2 Monitore sind für den profi schon cool.

Und wegen Premiere: Wieso nicht die EZDV von Canopus, da ist Prem6 auch als Vollversion dabei .. und bei dem Rechner ist das Ding sicher genauso echtzeitig wie die DV500 ...

Steffen


steffen -BEI- hackermovies.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:05
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42