Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // Hauttöne anpassen in Edius 9



Frage von Ronstore:


Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin nicht off-topic.

Ich habe in Edius 9 Bildmaterial, in dem die selbe Kamera Hauttöne zu unterschiedlichen Zeitpunkten unterschiedlich erfasst hat. Vermutlich hat sich während der Aufnahmen das Umgebungslicht verändert.

Da ich mich nicht genug mit Farbkorrektur auskenne und Dr. G00gle keinen Rat wusste, vielleicht habt ihr ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht und die Antwort.

Die Idee ist die Hauttöne anzupassen ohne die Farbgebung der Kleidung zu beeinträchtigen.

Ich sag schon mal vielen Dank - wie immer :)

Grüße,

Ron

Space


Antwort von srone:

wichtigstes instrument ist hierfür das vektorskop, isoliere die hauttöne, sich sollten auf 11uhr liegen, falls nicht, korrigiere sie entsprechend, wenn das licht sich dabei änderte, benötigst du dafür wohl keyframes.

lg

srone

Space


Antwort von Jott:

Du hast mit automatischem Weißabgleich gefilmt, richtig? Die dadurch entstehenden Fehler mit Keyframes zu korrigieren kann eine schön langwierige Beschäftigung werden.

Space


Antwort von domain:

Dass Hauttöne immer auf 11h liegen sollten ist eine Theorie, aber nicht immer einzuhalten. Stell dir eine Peson unter einem grünen Laubdach auf einer grünen Wiese vor oder ein Gesicht in der schon sehr rötlichen Sonnenuntergangsstimmung.
In beiden Fällen wird eine 11h Anpassung daneben gehen, weil dann auch alle anderen Farben nicht mehr stimmen.
Das Gehirn erkennt eine korrekte Hautfarbe sehr wohl in Relation zum dominanten Licht.

Space


Antwort von srone:

domain hat geschrieben:
Dass Hauttöne immer auf 11h liegen sollten ist eine Theorie, aber nicht immer einzuhalten. Stell dir eine Peson unter einem grünen Laubdach auf einer grünen Wiese vor oder ein Gesicht in der schon sehr rötlichen Sonnenuntergangsstimmung.
In beiden Fällen wird eine 11h Anpassung daneben gehen, weil dann auch alle anderen Farben nicht mehr stimmen.
Das Gehirn erkennt eine korrekte Hautfarbe sehr wohl in Relation zum dominanten Licht.
da bin ich schon bei dir domain, aber hier scheint das problem, wohl eher grundsätzlicherer natur zu liegen, was du anführst sind speziellere fälle, wir fangen hier doch lieber mal von vorne an...:-)

lg

srone

Space


Antwort von Ronstore:

ja also... ;D

Ich will nicht so tun, als hätte ich es in der schnelle hinbekommen =D

Aber ein Danke wollt ich noch loswerden.

Wenn ich die Zeit hab, denk ich mich mit Euren Tipps nochmal rein.

VG,

Ron

Space


Antwort von srone:

verrat doch einfach mal, welche kamera, und war es automatischer weissabgleich?

lg

srone

Space


Antwort von Ronstore:

Ach so - sry.

Sony AX53. Aufnahmen in HD und vor ausgeleuchtetem Greenscreen.

Manchmal, wenn man die Kamera laufen lässt und der Protagonist das Bild kurz verlässt und zurückkehrt, stellt sich ein leicht blau-gräulicher ("kälterer") Hautton ein.

Normal achte ich drauf, diesmal stand jemand anderes hinter der Kamera.

Wobei ich zugebe, dass ich sonst auch keinen manuellen Weißabgleich durchführe. #hobbyfilmemacher ;D

LG,

Ron

Space


Antwort von Jott:

Auto-White vor Green Screen ist ein No go.
Hättest du ja auch gleich sagen können.

Spätestens wenn der Protagonist raus läuft, denkt die Kamera, dass Grün solle Weiß sein und regelt blöd rum, um das hinzukriegen.

Du musst doch wissen, ob du mit Kunstlicht oder Daylight geleuchtet hast? Dafür gibt's in jeder Kamera, auch in deiner, die entsprechenden Presets.

Nächstes Mal dann richtig - am besten wiederholen.

Space



Space


Antwort von srone:

das einfachste, wie du das in zukunft vermeiden kannst, ist, stell den weissabgleich auf die farbtemperatur deiner verwendeten lampen ein, machst du tageslicht oder kunstlicht? die entsprechenden presets bietet dir deine kamera an, nutze sie und du hast kein problem mehr...;-)

lg

srone

Space


Antwort von Ronstore:

Gute Punkte habt ihr da.

War die Situation doch noch zu was nutze, da ich echt was gelernt hab durch Euch. Auf das Forum ist Verlass ;D

Ich mach mich diesbzgl. schlau.

Danke nochmal,

Ron :)

Space


Antwort von srone:

gerne...:-)

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farbfläche automatisch an Textgröße anpassen?
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Projekt Tempo anpassen
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Grass Valley EDIUS Pro 9
RED KOMODO 6K in der Praxis: Autofokus, Gimbalshots, Hauttöne, 6K RAW, Zeitlupe ...
EOS R5 und Ninja V+: Canon vs ProRes RAW in der Praxis: Belichtung, Hauttöne, Postpro
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
iPhone 13 Pro im Praxistest: 10 Bit Kinomodus (Cinematic Mode) im Vergleich, Hauttöne uvm.
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash