Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Handbücher von Canon EOS C300 und RED Scarlet-X zum Download
Antwort von marwie:
Cool, Handbücher zu durchstöbern finde ich immer interessant :-)
Insgesammt macht die C300 auf mich einen besseren Eindruck, die Scarlet wirkt schon ein wenig "selber gebastelt". Gut finde ich bei der C300, dass man vieles direkt anschliessen kann, während man bei der Scarlet oft ein Adapter Kabel braucht (z.b. für Timecode).
Sehr nettes Feature ist bei der C300, dass man ein Messband anhängen kann :-) (kann man eigentlich das Auflagemass einstellen bei der C300?)
Ich denke, die Scarlet ist va. für Szenisches gut wenn man genügend Zeit hat, während die C300 auch für Doku oder gar ENG verwendbar ist (dank imho intuitiverem Bedienkonzept und einfacher verwendbarem Rohmaterial).
Das Handbuch der C300 finde ich um einiges übersichtlicher als das der Scarlet, welches eher an das Handbuch der GH2 erinnert^^ Auch finde ich nicht optimal, dass die Unterschiedlichen Cropfaktoren der Scarlet nicht mal im Handbuch erwähnt werden...
Antwort von Nordilein:
Nicht nur für alle interessant die sich die Wartezeit auf ihre Kamera verkürzen wollen, sondern auch für alle die, die noch ein bisschen träumen möchten :-)
Antwort von meawk:
Cool, Handbücher zu durchstöbern finde ich immer interessant :-)
Insgesammt macht die C300 auf mich einen besseren Eindruck, die Scarlet wirkt schon ein wenig "selber gebastelt"
Der war gut - echt!
Selber gebastelt hat was - dafür dann, sorry, für den Scheiß, so viel Geld hinzulegen, dafür muss man eine gewisse Hirn-Abnormalität haben - ich meine so einige Windungen müssen da schon recht merkwürdig verlaufen oder?
Bei der C300, sollte sie den 5000 Euro kosten - gut, kann man, aber nur kann man, wenn man die gehackte GH2 nicht gut kennt und bedienen kann . . . ansonsten auch Quatsch im Vergleich zur GH2 ;)
Aber auf der Bank ist das Geld ja sowieso deplaciert. Kann man schon mal dann besser in eine C300 investieren, OK.
Antwort von RUKfilms:
Der war gut - echt!
Selber gebastelt hat was - dafür dann, sorry, für den Scheiß, so viel Geld hinzulegen, dafür muss man eine gewisse Hirn-Abnormalität haben - ich meine so einige Windungen müssen da schon recht merkwürdig verlaufen oder?
Bei der C300, sollte sie den 5000 Euro kosten - gut, kann man, aber nur kann man, wenn man die gehackte GH2 nicht gut kennt und bedienen kann . . . ansonsten auch Quatsch im Vergleich zur GH2 ;)
Aber auf der Bank ist das Geld ja sowieso deplaciert. Kann man schon mal dann besser in eine C300 investieren, OK.
gerade das macht doch die scarlet aus...sich abheben von der masse...ein baukastensystem anbieten was die konkurrenz nicht hat. und ich meine was die techn. daten anbelangt und dann für den preis. da kann man nicht wirklich meckern.
wenn man aber kein geld mit dem filmen verdient ist das geld auf der bank trotzdem besser aufgehoben...bei 2- 4% aus tagesgeld...da können wir in der schwiiz nur von träumen!!! ;)