Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // GPU Optionen in MacBook Pro für Premiere



Frage von stereomartin:


Hallo, hat hier jemand Erfahrung, ob sich die verschiedenen GPU Optionen in einem Macbook Pro 2019 (i9 2,3 GHz, 32GB RAM), spürbar in Performance bei Premiere unterscheiden? Die drei Optionen sind Radeon Pro 560X, Vega 16 oder Vega 20? Danke!

Space


Antwort von R S K:

PPro ist so ultra-schlecht optimiert was GPU angeht (da ist nur noch Avid schlimmer), also tippe ich, dass es bestenfalls einen einstelligen-Prozentsatz ausmachen wird.

- RK

Space


Antwort von PowerMac:

Bei Debayering von Red-Material macht es mehr als einen einstelligen Prozentwert aus.
Ich tippe auf 20% Unterschied zwischen 560X und Vega.

Space


Antwort von R S K:

Wo steht bitte was von „Debayering von Red-Material”?

Und dass es Ausnahmen zu jeder Regel gibt ist auch klar. Wobei REDCODE selbst auch alles andere als GPU optimiert ist. Ganz im Gegenteil. Es ist in der momentanen Form fast 100% CPU abhängig. Also halte ich deine Schätzung doch eher für ziemlich illusorisch.

Space


Antwort von sjk:

Hast du ein sehr gutes Angebot für das 2019er? Wenn kein sehr großer Abstand vorhanden ist würde ich mir mal noch das aktuelle 16er anschauen. Je nachdem macht die bessere Kühlung des 16ers unter Last wahrscheinlich sogar mehr aus als das letzte Prozent GPU-Leistung. Gerade auch bei Premiere, das ja eher CPU-lastig ist.

Space


Antwort von stereomartin:

Danke sehr! Genau das habe ich auch gerade überlegt. Die oft beschriebenen Probleme mit der Kühlung hatten mich beim 2019er bisher abwarten lassen, aber der Handlungsbedarf wird immer größer. Im 16er geht es mit dem Arbeitsspeicher ja auch noch mal höher als 32GB und das ist vielleicht auch eine Überlegung wert...

Space


Antwort von R S K:

Die Frage ist aber vermutlich auch deutlich besser HIER aufgehoben…

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
GPU-Unterstützung in Premiere Pro CC 7.2 mit Überraschungen
Premiere Pro CC 7.1 - GPU-Nutzung
Re: Premiere 5.5: CUDA und Mercury GPU sind aktiviert, aber...
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Adobe Premiere Pro 2021/2022 GPU VRAM-Leak
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Fujifilm X-H2S vorgestellt mit 10bit 6.2K, F-Log2, ProRes und Remote-Optionen
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash