Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Frage zu JVC GZ E15BE



Frage von Shyguy82:


Hallo,mein Vater und ich sind absolute Kamera & Camcorder Anfänger,
er hat sich nun so einen kleinen Camcorder von JVC GZ E15BE gekauft,
die Bedienungsanleitung ist ja sehr dürftig,deshalb habe ich gleich mal
2Fragen zu dem Gerät,
Kann der Camcorder nur in diesem MTS Format aufnehmen?
Das spielt der TV von meinem Dad garnicht ab + VLC Player spielt es
aber für den Tv muss ich es glaube umwandeln in AVI
mir wurde so ein Format Factory Programm von einem Arbeitskollegen empfohlen...

Dann die nächste Frage,wenn wir mit der Cam aufnehmen
und dann Pause machen und ein paar Minuten später wieder Aufnahme drücken macht die Cam ja immer kleine Filmschnippsel,kann man es auch so einstellen das nur ein langer File entsteht?

Ich hab mich auch schon durchs Menü gewühlt aber nichts gefunden...

Danke im Vorraus... :-)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


die Kamera kann auch Standard Defintions Qualität (720x576 Pixel) in MPEG 4 aufzeichnen (zwei Datenraten zur Wahl).


Das die Kamera jedes Mal eine neue File anlegt ist üblich bei JVC, Canon, Panasonic oder Sony. Samsung Camcorder oder bespielsweise die Nikon P 520 besitzen wirklich einen Pausemodus, so dass in der gleichen Datei "weitergeschrieben" wird.

Normalerweise für die anderen Firmen aber auch kein Problem, weil die einzelnen Schnipsel mit dem mitgelieferten Programm automatisch zusammengeführt werden.

Das funktioniert mit den meisten Videoschnitt Softwareprogrammen auch schon, nur muss man da manchmal ein wenig aufpassen, wie man der Software die Dateien liefert.


Ich habe erst vor ein paar Tagen wieder MTS Dateien mit dem VLC oder Windows Media Player angeschaut. Da kann es auch andere Problemchen geben, wie ein zu alter Rechner (der sofort abschmiert) oder eine sehr alte Version des Players.


VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Noch vergessen.....


Um auf dem HD Fernseher die beste Qualität zu sehen, kauft man sich ein HDMI Kabel (so um die 10 €).

Wenn es sich um einen HDTV von Sony oder Panasonic dreht, der nicht steinalt ist, den kann man auch über USB Stick oder Kartenschlitz, je nachdem was vorhanden ist, mit der MTS / M2TS Datei füttern, von denen beiden kommt nämlich AVCHD.


Samsung und Philips HDTV Kunden benötigen eine Umwandlung der Datei oder wie schon geschrieben einfach das HDMI Kabel anschließen, dann gehts auch dort sofort.


VG
Jan

Space


Antwort von Shyguy82:

Guten Morgen,
danke für die Erklärung,habe grade nochmal
in das Menu geschaut bei Videoqualität steht:
SEW SSW EP SP XP UXP

Was muss ich da einstellen um nicht im MTS Format aufzunehmen?
Unsere Tvs sind alle 2-3Jahre alt und von Samsung...

Hab nun schon die Files per Format Factory in AVI gewandelt
muss nun nur mal schauen mit welchem Programm
ich die Files zusammen schneide... gleich mal schauen was
bei der Cam so dabei war...

Schönes Restwochenende

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

SSW und SEW sollten stimmen. Samsung war mal kurz zuvor das AVCHD Format zu übernehmen, ist dann beim aktuellen Camcordersterben aber wohl verworfen worden.


Ich würde aber nur im Notfall mit Standard Definitionsqualität filmen, da es sich wirklich nur um 414.720 Pixel handelt und nicht wie bei Full HD um knapp 2 Millionen. Das sieht man leider an einen HDTV von Samsung.

Also besser wandeln mit einem der üblichen freien Konverter oder eben halt einfach ein HDMI Kabel (müsste Typ mini / c sein) kaufen.


VG
Jan

Space


Antwort von Shyguy82:

Danke Danke,
eine Frage habe ich noch,
in der Verpackung liegt keine CD mit Sofortware dabei,
welches Programm - Freeware kann ich nehmen
um die Files aneinander zu schneiden?
Auf AVI Format umwandeln hat mit Format Factory gut geklappt...

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


normalerweise liegen die bei Kameras wie Panasonic oder Canon bei, oder wie seit neuesten bei Sony, ist das Programm direkt auf der Kamera installiert.

Auf der JVC Seite kann man es downloaden, keine Ahnung wie gut das ist.

/jvc/mediabrowser


Hier ist die Anleitung, was das kostenlose Pixela Produkt alles so kann:

everio_mediabrowser_4


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash