Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Formatproblem bei Adobe Premiere Pro



Frage von Domme7757:


Hallo zusammen,
ich befasse mich seit einigen wochen mit Adobe Premiere Pro und habe jetzt angefangen ein privates Video zu bearbeiten. Dafür habe ich unter anderem ein Einspieler erstellt, an welchen sich das eigentliche video dann anschließt. Nchdem ich die ersten 10 min. fertig bearbeitet hatte, wollte ich mir das ergebnis mal angucken und habe es auf eine DVD exportiert. Nun sieht es so aus, dass der erstellte Einspieler TV Format hat, das eigentliche video aber lediglich als Kleinbild zentriert zu sehen ist.
Über hilfreiche Ratschläge wie dieser Fehler zu beheben ist wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Dominik

Space


Antwort von Markus:

Hallo Dominik,

passen die Vorgaben des Einspielers, des Videomaterials und des Premiere-Projekts zusammen?

Space


Antwort von Domme7757:

Hi Markus,

danke erstmal für deine Antwort!

Das ist 'ne gute Frage :-)
Ich bin folgendermaßen vorgegangen...zuerst habe ich das video mittels firewire auf meinen laptop gespielt, dann das video auf meinen PC übertragen und letztendlich in adobe premiere importiert. Dann bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass wenn ich das bearbeitete video auf eine DVD exportiere, auch das Format von dem Fernseher erhalte. Gibt es eine bestimmte Einstellung beim Import, wodurch ich das Video auf 4:3 oder 16:9 Format bekomme???

Gruß,
Dominik

Space


Antwort von Bruno Peter:

Im zweiten Bild nach dem Start von P-Pro mußt Du unter "Neues Projekt" Einstellungen identisch zu dem verwendeten Video-Material vornehmen. Kannst es nicht einfach überfahren...

Space


Antwort von Domme7757:

Im zweiten Bild nach dem Start von P-Pro mußt Du unter "Neues Projekt" Einstellungen identisch zu dem verwendeten Video-Material vornehmen. Kannst es nicht einfach überfahren... Danke für den Tipp,

hab jetzt das Format das ich wollte!!! Allerdings hat sich dadurch ein Qualitätsverlust ergeben. Welche Pixeleinstellung muss ich denn vornehmen um eine gute Qualität zu haben???
Da gibt es ja ne Menge Möglichkeiten! Hab halt noch nicht soviel Ahnung, aber ich übe und übe ......

Gruß,
Dominik

Space


Antwort von Markus:

Mir sind noch zuviele Aspekte Deiner Vorgehensweise unklar. Schon beim Capturen kann es zu einem Qualitätsverlust kommen, etwa wenn man das falsche Digitalkabel oder ungünstige Einstellungen wählt. So etwas kann man später nicht mehr korrigieren.

Schau mal in den folgenden Abschnitt, welche Schritte zu Beginn wichtig sind. Dort findest Du auch die Auflösung eines Videobildes (PAL, Standard Definition):

-> FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?

Space


Antwort von Domme7757:

Hey Markus,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich glaube ich kann mal so ein Gesamtüberblick übers capturen und einstellungen ganz gut gebrauchen!

Viele Grüße,
Dominik

Space


Antwort von Markus:

Hast Du den zuletzt verlinkten Beitrag gelesen? Da steht einiges drin, was Du wissen musst.

Space


Antwort von Domme7757:

Jo, hab ich gelesen!
Vielen Dank nochmal. Langsam aber sicher kommt Licht ins Dunkel ;-)

Gruß,
Dominik

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash