Frage von klaas:Hallo,
ich habe ein Problem mit dem loggen und Übertragen von AVCHD Clips von der Sony HDR SR12e mittels Final Cut Pro(6.0.5).
Die Kamera wird erkannt, ich kann die Clips auch anschauen im Logging Fenster, da ist noch alles wunderbar.
Wenn ich diese allerdings übertragen lasse egal ob in ProRes oder in Apple intermediate Codec, hakt es beim abspielen und es blitzen ab und zu grüne Bilder auf...es ist kein Haken wie bei falscher Framerate o.ä.
Es ist sowohl im Viewer als auch im Canvas zu beobachten.
Wenn ich die Daten allerdings mit Imovie importiere und in den AIC schreiben lasse(ProRes kann Imovie 08 glaube ich nicht, oder?) ist diese Phänomen nicht zu beobachten, es läuft alles glatt.
Irgendwas stimmt da nicht so richtig...ich möchte ja AVCHD, wenn es auch nciht oft vorkommt, schon gerne mit FCP loggen und nicht auf Consumerware zurückgreifen müssen...
zu meiner Soft und Hardware:
Mac Pro
2x3 ghz Quad Core
6gb Ram
System und Videodaten sind getrennt, allerdings kein Raid
Software:
Mac OS X 10.5.7
Final Cut Studio
Imovie 08
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank für Antworten.
Beste Grüße,
Klaas
Antwort von klaas:
hat niemand schonmal etwas ähnliches beobachten müssen?
kann doch nicht sein, dass ich nun immer Imovie benutzen muss wobei ich doch die kommplette FCS Suite habe...
Antwort von Weusidoch:
Mir geht"s genauso und ich suche auch händeringend nach einer Lösung!
Bin dankbar für jeden Tipp
Gelungenen Wochenanfang!
Matl
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem loggen und Übertragen von AVCHD Clips von der Sony HDR SR12e mittels Final Cut Pro(6.0.5).
Die Kamera wird erkannt, ich kann die Clips auch anschauen im Logging Fenster, da ist noch alles wunderbar.
Wenn ich diese allerdings übertragen lasse egal ob in ProRes oder in Apple intermediate Codec, hakt es beim abspielen und es blitzen ab und zu grüne Bilder auf...es ist kein Haken wie bei falscher Framerate o.ä.
Es ist sowohl im Viewer als auch im Canvas zu beobachten.
Wenn ich die Daten allerdings mit Imovie importiere und in den AIC schreiben lasse(ProRes kann Imovie 08 glaube ich nicht, oder?) ist diese Phänomen nicht zu beobachten, es läuft alles glatt.
Irgendwas stimmt da nicht so richtig...ich möchte ja AVCHD, wenn es auch nciht oft vorkommt, schon gerne mit FCP loggen und nicht auf Consumerware zurückgreifen müssen...
zu meiner Soft und Hardware:
Mac Pro
2x3 ghz Quad Core
6gb Ram
System und Videodaten sind getrennt, allerdings kein Raid
Software:
Mac OS X 10.5.7
Final Cut Studio
Imovie 08
Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank für Antworten.
Beste Grüße,
Klaas
Antwort von klaas:
scheint als seien wir allein auf weiter Flur...was mich iwie stutzig macht...
oder nutzen hier alle einfach stillschweigend Imovie zum importieren? ;-)
grüße, klaas.
Antwort von Weusidoch:
scheint als seien wir allein auf weiter Flur...was mich iwie stutzig macht...
oder nutzen hier alle einfach stillschweigend Imovie zum importieren? ;-)
grüße, klaas.
Hast Du schon im FCP Forum geguckt. Da lösen es einige, indem sie Perian deinstallieren (bzw. ausschalten). Hat bei mir aber nix genutzt.
Dann gibt"s noch den Tipp, diehttp://
www.finalcutprofi.de/phpboard/viewtopic.php?t=58048
die Benutzerrechte neu zu ordnen. Hat bei mir aber auch nichts geholfen.
Bei Dir vielleicht?
Antwort von klaas:
Ich hab z.Zt. keine Files zum testen hier, werd es aber nachholen gegen ende der Woche...
bzgl. Perian steht ja bei Apple, dass Imovie und FCP crashen, wenn es installiert ist, dies ist bei mir nicht der Fall...
grüße,
Klaas
Antwort von Weusidoch:
Ich hab z.Zt. keine Files zum testen hier, werd es aber nachholen gegen ende der Woche...
bzgl. Perian steht ja bei Apple, dass Imovie und FCP crashen, wenn es installiert ist, dies ist bei mir nicht der Fall...
grüße,
Klaas
Ich habe Perian nochmals installiert, dann über die Systemeinstellungen de-aktiviert/de-installiert und das Programm laufen lassen, das mit den Rechten aufräumt, und siehe da ... ES FUNZT PLÖTZLICH.
Also es lohnt sich vielleicht, das mal zu machen.
Viel Glück Dir!
Matl