Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Sony HDR-CX11E AVCHD files per Mac in Apple Final cut 4



Frage von andusemge:


Hallo,

Habe eine Sony HDR-CX11E AVCHD und möchte die files auf meinem MacBookPro anschauen. Besitze Apple Final cut express 4.0 und QT 7.5.5

Bisher ist es mir nicht gelungen, die Dateien auf dem Mac abzuspielen oder gar in iMovie (7.1.4) oder Final Cut express (4.09 zu imporieren.

Habe dummerweise auf einer Reise mit der Original Sony Windows Software die Daten von dem MemoryStick imporiert und dabei hat sich wohl die Datenverzeichnis struktur geändert und diverse subfolder, die noch auf dem stick zu erkennen waren, sind hier weniger geworden.

Die HD Videodaten liegen nun als 'm2ts' sowie 'modd' Dateien, vor. Ich verstehe, dass es sich dabei wohl um H.264 mp4 handelt, die mein quicktime doch eigentlich auch abspielen sollte, was aber nicht passiert.

Ich frage mich, wie ich diese Dateien nun in Final Cut importieren kann?

Auch erkennt Final Cut express die Kamera nicht über den obligaten USB Anschluss. Ist ein 4.1 update notwendig? (habe hier auf dem Land nur modem internet ;-)

Dank für alle Hinweise,

Andus

Space


Antwort von Basti27:

Hi,

Final Cut ist meines Wissens erst ab Version 6.0.2 kompatibel mit AVCHD. Wie es bei Express aussieht weiß ich nicht, denke aber eher nicht.

Sonst mal gugeln, es gibt massig leider nich kostenlose Converter, die dir die m2ts dateien in alle möglichen gängigen Formate umwandeln.

Zum Abspielen den VLC Player benutzen, das müsste klappen. Über quicktime leider nicht meines Wissens...

Grüße

Space


Antwort von WoWu:

@ Andus

Apple beherrsch derzeit noch kein natives AVC Format. Es kann zwar die Filestruktur von der Card lesen, transcodiert den jeweils angewählten Clip aber anschliessend in den AIC (intermediate Codec) in FCE oder in den ProRes422 im FCP.
Es ist nicht wirklich erklärlich, warum er die Kamera am USB Eingang nicht erkennt. Normalerweise bedarf es dazu keinerlei zusätzlicher Aktion.
Er sucht dabei allerdings die entsprechenden Stills und Metadaten. Hast Du also davon Ordner gelöscht, wird es schwierig, die restlichen daten noch an FCE anzudocken.

Gelingt es Dir, die Kamera am Eingang aufzurufen, dürftest Du auch keine Schwierigkeit mehr haben, die Files zu importieren und sichtbar zu machen.
Allerdings brauchst Du mehr Speicherplatz, als auf der Karte.
Infos: http://www.apple.com/de/finalcutexpress/specs.html

Space


Antwort von andusemge:

Danke für die Hinweise!

Final cut Express 4.01 importiert tatsächlich die Kamera Daten vom memory chip ohne Probleme und in bester Qualität, wie mir scheint. Die Verbindung über USB direkt mit der kamera geht leider nicht, was allerdings weniger dramatisch ist.

Allerdings ist es nach wie vor schwierig, die m2ts Daten vernünftig auf dem Mac einzulesen. Habe ein paar Konverter getestet, die m2ts-AVCHD in mac-lesbare Formate umwandelt. Allerdings ist die Qualität meist ungenügend. Hat jemand einen Tipp, welcher Converter am besten, und weches Format (mov?) am geeignesten ist, um die Daten später dann in final cut express o.ä. einzulesen?

A.

Space


Antwort von Basti27:

Ein Bekannter hat mit VoltaicHD gute Erfahrungen gemacht. Is schon ne ganze Weile her, selber kann ich nix zu dem Proggi sagen. Am besten mal ausprobieren. Hier gibts ne Demo...

http://shedworx.com/voltaichd

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD (sony hdr cx505ve) in final cut pro 7 importieren
Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor
Final Cut Pro und Sony HDR SR12e bzw. AVCHD
Erstes AVCHD (Sony HDR-UX1) Review, ernüchternd...
Sony HDR-CX11E AVCHD files per Mac in Apple Final cut 4
Formatierungsproblem mit AVCHD ( Sony HDR CX6EK )
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple veröffentlicht Final Cut Pro 10.8 Werbeclip
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Keying Problem Final Cut Pro X




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash