Frage von H3PO:Hallo.
Ich habe seit 1 Jahr eine SONY HDR CX6EK mit der ich AVCHD-Format aufnehme.
Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, die auf Sony Memory Stick Pro Duo erstellten Filme auf ein Medium (DVD/Blue-Ray) zu übertragen, so dass ich sie auf dem Full-HD-Flat ansehen kann. Natürlich geht das von der Kamera direkt mittels HDMI. Nur wer möchte das schon auf Dauer so handhaben und einen Memory-Stick nach dem anderen beschreiben.
Könnte ich diese Problem z.B. wie folgt lösen:
1.) Software zur Bearbeitung: SONY VEGAS
2.) Brennen auf Blue-Ray mit Yamaha BD-S2900
3.) Abspielen mittels PLAYSTATION 3
Ich würde mich über eine Rückmeldung wirklich freuen, da ich nach 1 Jahr herumprobieren wirklich so langsam frustriert bin.
Danke.
Gruß
H3PO
Antwort von wolfgang:
Na du mußt die clips vom stick auf den PC überspielen, entweder indem du den Camcorder mittels usb Kabel verbindest, oder indem du den stick direkt in ein Kartenlesegerät steckst und von dort aus ausliest.
In Vegas Pro sind die clips dann direkt verarbeitbar - und wenn du Vegas Pro 8 und den DVDA 5 hast, kannst du auch direkte Blu Ray Scheiben erstellen und brennen, auf BD-R, die in der PS3 abspielbar sind.
Antwort von H3PO:
Hallo und Danke für die schnelle Rückmeldung.
Die Dateien spiele ich via USB und der mitgelieferten Software (Sony Picture Motion Browser) natürlich auf den PC.
Dort liegen aber mittlerweile eben zig Ordner, da ich von da aus nicht weiter weiß.
Vom Vegas Movie Studio Platinum habe ich mir gerade die Testversion heruntergeladen.
Was bedeutet
DVDA5 ?
Antwort von H3PO:
ok...Jetzt habe ich es.
DVD Architect Version 5 :-)
Lade ich gerade herunter.
Antwort von wolfgang:
Na du sollst ja auch nur die Videodatein überspielen, und nicht die gesamte Struktur der Verzeichnisse, die auf der SDHC Karte drauf sind.
Dem DVDA5 gibts übrigens nur mit der Vegas Pro 8 Version zusammen, nicht mit dem Vegas Moviestudio Platinum 9.
Antwort von H3PO:
Hallo.
Ich habe 2 verschiedene Verzeichnisstrukturen und Dateien vorliegen:
1.
Als ich die Kamera neu hatte habe ich die Dateien einfach vom Stick auf die Festplatte kopiert.
Ich habe dort "*.MTS-Dateien"
2.
Etwas später habe ich damit begonnen, den Sony Browser zu benutzen.
Danach erhalte ich "*.m2ts-Dateien" und "*.modd-Dateien".
Kann ich diese Dateien dann einfach mit Vegas Pro 8 bearbeiten ?
Gruß
Antwort von heimax:
Ich hatte ebenfalls eine CX6 nun gewechselt zu SR11. Die Daten sind gleich geblieben. Die m2ts Dateien sind die Dateien die Du bearbeiten kannst. Die modd Dateien sind Verwaltungsinformationen des PMB. Ich lösche die immer sofort nach dem Übertrag. Habe bisher nicht festgestellt das danach etwas nicht mehr geht.
Abhängig bon deine Hardware musst Du evtl. mit anderer Software arbeiten. Für Vegas brauchst Du mindestens ein Quad Core Prozessor. Sonst ist Power Director von Cyber Link noch zu empfehlen. Einfacher zu bedienen und braucht weniger Speicherrecoursen.
Gruss aus den helvetischen Bergen mags
Antwort von H3PO:
Hallo heimax.
Wie gesht Du nach der Bildbearbeitung mit dem Power Director weiter vor ?
Brennst Du Blue-Ray"s ?
Gruß
H3PO
Antwort von heimax:
Da ich noch keinen Blue Ray Brenner installiert habe, und die meisten Empfänger meiner Filme keinen Blue Ray Player besitzen, brenne ich DVDs die ich für mich mit der PS 3 auf einem 42 Zoll Plasma Gerät anschaue. Der Unterschied zu Blue Ray Scheiben ist relativ gering und der meiner Ansicht nach den Preisunterschiede momentan noch nicht wert. Zu einem späteren Zeitpunkt kann ich immer noch Blue Ray Scheiben brennen, da ich die Original Dateien und die Projekt Dateien zur Weiterverarbeitung behalte.
Gruss mags
Antwort von H3PO:
Hallo und nochmals Danke für Deine Infos.
Könntest Du mir noch sagen, in welchem Format Du die bearbeiteten Sequenzen brennst ?
Danke.
Gruß
Antwort von heimax:
Wenn ich im PD bearbeitet habe gehe nur zum Reiter Disc erstellen. Das Programm erstellt dann eigenständig mpg2 Dateien und brennt sie gleich auf die DVD. Auch die Erstellung von Menues ist mit PD relativ einfach möglich.
Teilweise nutze ich auch Vdl 15 von Magix. Da gehe ich gleich vor.
Gruss mags
Antwort von H3PO:
Hallo.
Selbst das scheint bei mir in die Hose zu gehen.
Bei 96% hat PD abgebrochen, ohne anzuzeigen wieso...
Antwort von Modellbahner:
Schau mal hier.
Direktes Brennen von AVCHD-Disk geht bei mir nicht. Das Brennen wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Meine Abhilfe: Als Datei rendern dann zurück in die Timeline und dann Brennen. Gibt natürlich Probleme bei Kapitelmenüs
Und hier meine Lösung: Ausmisten!! Mit der Zeit sammeln sich natürlich alle möglichen und unmögliche Programme, Codes und Treiber auf dem PC an, besonders in der Zeit der Suche und Testen der besten Software. Hier habe ich angesetzt und mal mit diversen Hilfsprogrammen gründlich ausgemistet, denn nicht immer sind alle Programmreste nach der Deinstallation wieder verschwunden. Mache Programme hinterlassen irgendwo irgendelche Reste und diese sind dann meistens für das Disaster verantwortlich. Ich habe alle (Test)programme nach Anweisung deinstalliert und anschließend TunUp nach Resten in dem PC suchen lassen (Registry). Nach dem Entfernen und Defragmentieren sowie einem Neustart war es dann in Ordnung. Man galubt ja kaum was so manche Programme an allen möglichen und unmöglichen stellen ablagern, vorallem Pinnacle, da findet man noch Sachen wieder, die einem doch erstaunen lassen.
Gruß Bernd
 |
Antwort von H3PO:
Das versuche ich mal.
Danke !
Antwort von heimax:
Ich habe übrigens eine neue Art für mich die Filme anzuschauen. Ein Gerät von Western Digital WD TV genannt. Nun kann ich die Filme als AVCHD Dateien auf einen USB Stick oder eine externe Festplatte kopieren. Das verbinde ich per USB mit dem WD TV. Das wiederum ist über HDMI Kabel mit meinem Plasma Fernseher verbunden. Hier der Link: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572
Der Preis ist auch im Rahmen, ich habe CHF 144.00 inkl. Versandkosten bezahlt, das sind ca. € 95.00. Viel vergnügen mags
Antwort von H3PO:
Hallo heimax.
Das hört sich doch sehr interessant an.
Das bedeutet, dass Du die M2TS-Dateien zunächst mit dem PD bearbeitest und dann den Komplettfilm im AVCHD-Format z.B. auf der externen Festplatte speicherst, um sie dann via WD TV anzusehen.
Und dabei gibt es keinerlei Probleme oder sichtbare Qualitätsverluste ?
P.S.: Kann ich überhaupt über den PD im AVCHD-Format auf Festplatte statt auf DVD/Blure-Ray exportieren/speichern ?
Welche Einstellungen müssen dabei vorgenommen werden ?
Ich weiß...viele Fragen.... :-)
Gruß
H3PO
Antwort von heimax:
Guten Morgen
Das ist Richtig. Ich erstelle eine AVCHD oder HD Datei mit dem PD7. Folgendes Vorgehen: Reiter erstellen - Erstellen einer Datei- MPEG 2 oder AVC.MPEG4. Bei AVCHD Dateien beherrscht PD 7 sogar Smart Rendering, wenn bei SVRT ein Hacken gesetzt ist. Diese Datei kopiere ich auf einen externen Datenträger, USB Stick oder externe Harddisk. Die Qualität ist die gleiche wie wenn ich die Kamera am Fernseher anschliesse. Also ohne sichtbaren Verlust.
Gruss mags
Antwort von H3PO:
Super !
Danke ! :-)
Jetzt muss ich nur noch einen Shop finden, bei der das WD TV Modul lieferbar ist.
Gruß
H3PO
Antwort von heimax:
Bei Heise sind viele gelistet, einige haben Lager.
Link: http://www.heise.de/preisvergleich/a375972.html
Nachtrag: Mit Smart Rendering entstehen teilweise Fehler, die Ohne nicht vorhanden sind. Renderzeit für einen Film von 3 Min 45 sek mit 15 Clips mit Überblendungen und Titel ist ohne SVRT 5 min 3 Sek.
Gruss mags
Nachtrag: Ich scheine Glück gehabt zu haben, der Händler bei dem ich bestellt hatte hat mittlerweile auch kein Lager mehr. Das ist scheinbar ein gesuchtes Teil!
Antwort von H3PO:
Hallo und nochmals Danke.
Seitdem ich vor Weihnachten ein Handy bei einem Shop bestellt habe, welches ebenfalls als "ab Lager lieferbar" gelistet war und ich dies bis heute nicht bekommen habe, bin ich skeptisch....
Antwort von H3PO:
Hallo.
Die WD-Box ist besorgt und funktioniert nun auch.
Nun habe ich das Problem, dass das aufgezeichnete AVCHD-Video via PowerDirector nicht die gesamte Bildschirmfläche einnimmt.
Die Größe ist unter "Dastei erstellen" nur mit 720x576 angegeben.
Was kann ich tun ?
Evtl. doch ein anderes Programm benutzen ?
Gruß
H3PO