Frage von BoA*:hi,
arbeite gerade an einem filmprojekt.
wollt u.a. auch full HD (m2ts) material von der sony hdr cx505ve verwenden
leider kann ich die clips nicht importieren... schlug fehl..
kann mir jmd helfen ?
brauch ich irgendeinen codec oder sowas^^?
ein upgrade ?
oder gibt es einen kostenlosen converter der m2ts in MOV konvertieren kann hab bisher nur kostenpflichtige gefunden ...
DANKE für eure hilfe!! :D
gruß BoA
Antwort von Axel:
1.
Kompletten Ordner von der Kamera auf die Festplatte rüberkopieren (keine Einzelclips oder Unterordner!).
2. FCP öffnen und Apfel+Shift+8 drücken.
3. In dem sich jetzt öffnenden Fenster neben dem
zum Bild
kleinen Zahnrad-Icon unter "Einstellungen" für AVCHD ProRes oder ProResLT wählen.
4. Im selben Ausklappmenu unter "Eigenen Pfad ..." den Weg zu den Kameraordnern zeigen, bis die Clips erscheinen.
Der Rest dürfte selbsterklärend sein oder du findest die Details im Handbuch.
Plan B, falls du die Originale nicht mehr auf der Camcorder-Festplatte, resp. dem Chip hast:
1. Toast öffnen.
2. Letztes Icon: >Konvertieren >Videodateien, Clips ins Fenster ziehen.
3. Auch wieder unter dem Zahnradsymbol unten mittig ProRes auswählen, und ab geht die Luzie.
Antwort von pailes:
Axel: Falls man direkt von Speicherkarte loggt, braucht man nicht einmal die Ordner rüberkopieren, "Log and Transfer" erkennt die Speicherkarte automatisch und listet die Clips entsprechend auf.
Antwort von Axel:
Wenn man einen eingebauten Kartenslot hat, bestimmt. Wenn es aber über USB läuft, ist es meiner Erfahrung nach nicht möglich, zumindest nicht ruckelfrei, den nächsten Clip zu sichten und zu loggen, derweil der vorhergehende übertragen wird. Von der Festplatte ist das dagegen kein Problem. AVCHD-Dateien sind relativ schlank, und es dauert i.d.R. nur wenige Minuten, um Stunden an Aufnahmen zu kopieren (die man ja nach dem Übertragungsvorgang wieder löschen kann).
Antwort von pailes:
Wenn man einen eingebauten Kartenslot hat, bestimmt. Wenn es aber über USB läuft, ist es meiner Erfahrung nach nicht möglich, zumindest nicht ruckelfrei, den nächsten Clip zu sichten und zu loggen, derweil der vorhergehende übertragen wird.
Das stimmt natürlich.