Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // AVCHD (sony hdr cx505ve) in final cut pro 7 importieren



Frage von BoA*:


hi,

arbeite gerade an einem filmprojekt.
wollt u.a. auch full HD (m2ts) material von der sony hdr cx505ve verwenden
leider kann ich die clips nicht importieren... schlug fehl..

kann mir jmd helfen ?
brauch ich irgendeinen codec oder sowas^^?
ein upgrade ?
oder gibt es einen kostenlosen converter der m2ts in MOV konvertieren kann hab bisher nur kostenpflichtige gefunden ...

DANKE für eure hilfe!! :D

gruß BoA

Space


Antwort von Axel:

1. Kompletten Ordner von der Kamera auf die Festplatte rüberkopieren (keine Einzelclips oder Unterordner!).

2. FCP öffnen und Apfel+Shift+8 drücken.

3. In dem sich jetzt öffnenden Fenster neben dem

zum Bild

kleinen Zahnrad-Icon unter "Einstellungen" für AVCHD ProRes oder ProResLT wählen.

4. Im selben Ausklappmenu unter "Eigenen Pfad ..." den Weg zu den Kameraordnern zeigen, bis die Clips erscheinen.

Der Rest dürfte selbsterklärend sein oder du findest die Details im Handbuch.

Plan B, falls du die Originale nicht mehr auf der Camcorder-Festplatte, resp. dem Chip hast:

1. Toast öffnen.

2. Letztes Icon: >Konvertieren >Videodateien, Clips ins Fenster ziehen.

3. Auch wieder unter dem Zahnradsymbol unten mittig ProRes auswählen, und ab geht die Luzie.

Space


Antwort von pailes:

Axel: Falls man direkt von Speicherkarte loggt, braucht man nicht einmal die Ordner rüberkopieren, "Log and Transfer" erkennt die Speicherkarte automatisch und listet die Clips entsprechend auf.

Space


Antwort von Axel:

Wenn man einen eingebauten Kartenslot hat, bestimmt. Wenn es aber über USB läuft, ist es meiner Erfahrung nach nicht möglich, zumindest nicht ruckelfrei, den nächsten Clip zu sichten und zu loggen, derweil der vorhergehende übertragen wird. Von der Festplatte ist das dagegen kein Problem. AVCHD-Dateien sind relativ schlank, und es dauert i.d.R. nur wenige Minuten, um Stunden an Aufnahmen zu kopieren (die man ja nach dem Übertragungsvorgang wieder löschen kann).

Space


Antwort von pailes:

Wenn man einen eingebauten Kartenslot hat, bestimmt. Wenn es aber über USB läuft, ist es meiner Erfahrung nach nicht möglich, zumindest nicht ruckelfrei, den nächsten Clip zu sichten und zu loggen, derweil der vorhergehende übertragen wird. Das stimmt natürlich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD (sony hdr cx505ve) in final cut pro 7 importieren
Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor
Final Cut Pro und Sony HDR SR12e bzw. AVCHD
Erstes AVCHD (Sony HDR-UX1) Review, ernüchternd...
Sony HDR-CX11E AVCHD files per Mac in Apple Final cut 4
Formatierungsproblem mit AVCHD ( Sony HDR CX6EK )
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash