Frage von M-Kult:Mir hat sich gestern die Frage gestellt, wie man am besten hinter Glas filmt.
Gibt da ja div. Anwendungen, zB Regetropfen abbilden, einen Sprung im Objektiv simmulieren, Glasmalerei im Reverse, was man nicht alles anstellen kann.
Wie stelle ich es am besten an, daß diese gefilmte Glasscheibe nicht sichtbar ist? Abgesehen davon, daß es hinter der Scheibe immer dunkler sein sollte und es dementsprechend auch keine Lichtquelle hinter der Scheibe gibt.
Hat da wer Erfahrung mit und kann mir da Tips über Abstand oder ähnliches geben?
ab 2:50Min
Beste Grüße
M-Kult
Antwort von B.DeKid:
Gude
Polarisierungs Filter nutzt man wenn man zB durch Auto Scheiben filmen möchte ( Kamera in Distanz zur Scheibe)
Bei Aquarien muss man kein Pol Filter nutzen oder auch wenn Objektiv und Glas Scheibe direkten Kontakt haben .
Pol Filter heben die "verspieglung" auf ,,,,, siehe Pol Brille beim Angeln.
MfG
B.DeKid
Antwort von M-Kult:
Aha, ja an sowas hätte ich auch denken können, aber da zeigt sich mein Wissensstand, danke Dir. :)