Frage von fillippo:Hallo,
ich soll für eine Bekannte eine Aufführung Ihrer Kindertanzschule filmen und aus dem Material eine DVD erstellen. Diese DVD soll dann gegen einen geringen Unkostenbeitrag den Mitwirkenden bzw. deren Eltern und Verwandten zum Kauf angeboten werden, damit diese eine bleibende Erinnerung an den Auftritt haben. Da das Budget meiner Bekannten bereits ausgereitzt ist möchte sie mir nicht die gesammten DVD's abkaufen und sich dann um den Verkauf kümmern, sondern meinte, ich könne die DVD's direkt an die Interessenten verkaufen. Nun bin ich Student und nicht als Videoproduktionsfirma o.ä. angemeldet.
Daher habe ich keine Ahnung, ob ich als Privatperson überhaupt eine solche DVD zum Kauf anbieten darf. Außerdem würde mich interessieren, wie es in diesem Fall mit Urheberrechten bzw. GEMA usw aussieht... Meine Bekannte hat natürlich für alle verwendeten Lieder GEMA bezahlt. Muss ich, wenn ich eine Veranstaltung filme (und die DVD verkaufe), deren Musikuntermalung bereits alles mit der GEMA geregelt und bezahlt ist, nochmal GEMA bezahlen? Oder welche Probleme könnten sonst noch auf mich zukommen (Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte,...)?
Ich wäre über jede Info sehr froh, da mir das ganze ziemliche Bauchschmerzen bereitet, ich meiner Bekannten aber den Wunsch auch nicht ausschlagen möchte...
Danke im voraus,
Philipp
Antwort von Markus:
Meine Bekannte hat natürlich für alle verwendeten Lieder GEMA bezahlt. Muss ich, wenn ich eine Veranstaltung filme (und die DVD verkaufe), deren Musikuntermalung bereits alles mit der GEMA geregelt und bezahlt ist, nochmal GEMA bezahlen?
Man bezahlt nicht "nochmal", sondern immer nur für die jeweiligen Nutzungsrechte (hier: Aufführung, aber nicht Vervielfältigung und Weiterverkauf). Schau Dir mal den Punkt 4 im verlinkten Abschnitt an. Das dürfte Dein Anliegen so ziemlich treffen.
->
Movie College: Rechte