Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Reinhard S hat geschrieben: Mo 03 Nov, 2025 16:56 Vielen Dank, cantsin - das kürzt die Sucherei für mich natürlich erheblich ab :-) .

Bin auf einem guten Weg, habe den Adobe DNG Converter installiert, ein "Sony DSC-RX100M7 Adobe Standard.dcp" in den Einstellungen aktiviert, die von Dir vorgeschlagenen Einstellungen vorgenommen und das so gebastelte Bearbeitungsprofil unter myRX100VII-Standardprofil.pp3 (mir der Diskette rechts oben) abgespeichert - beim nächsten Öffnen von RawTherapee sind aber die Einstellungen weg (bzw. auf "Neutral")...

Daher einmal ein vereinfachter Test:
  • RT geöffnet,
  • Editor aktiviert,
  • unter Belichtung / "Lichter rekonstruieren" aktiviert / testweise den Kontrast auf +20 gesetzt.
  • Rechts oben: Profil speichern unter "myRX100VII-Standardprofil.pp3" (überschreiben "ja").
  • RT geschlossen.
  • RT neu gestartet - jetzt sollte RT eigentlich schon mit meinem myRX100VII-Standardprofil.pp3 daher kommen - tut es aber (noch) nicht.
  • Wenn ich dann das myRX100VII-Standardprofil.pp3 manuell lade (rechts oben "Datei öffnen") - sollte zumindest der Kontrast auf den vorhin gesetzten +20 stehen - tut es auch nicht...
... irgendwie klappt's noch nicht.

Danke für Hinweise.

Btwy - gehört "Standardprofile verwenden" in den Einstellungen / Bildbearbeiten angehakt (obwohl er eigentlich mit "myRX100VII-Standardprofil.pp3" arbeiten soll)?

LG



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von cantsin »

Reinhard S hat geschrieben: Mo 03 Nov, 2025 16:56
  • RT geöffnet,
  • Editor aktiviert,
  • unter Belichtung / "Lichter rekonstruieren" aktiviert / testweise den Kontrast auf +20 gesetzt.
  • Rechts oben: Profil speichern unter "myRX100VII-Standardprofil.pp3" (überschreiben "ja").
  • RT geschlossen.
  • RT neu gestartet - jetzt sollte RT eigentlich schon mit meinem myRX100VII-Standardprofil.pp3 daher kommen - tut es aber (noch) nicht.
Nein - Du musst es oben rechts im Popup-Menü "Processing Profiles" auswählen.

Vermutlich liegen in dem Ordner Deiner Raw-Fotos bereits .pp3-Dateien mit älteren Bearbeitungsparametern, ohne Dein Kameraprofil?

Wenn ich dann das myRX100VII-Standardprofil.pp3 manuell lade - sollte zumindest der Kontrast auf den vorhin gesetzten +20 stehen - tut es auch nicht...[/list]... irgendwie klappt's noch nicht.
Speicher Dein Profil unter einem eindeutigen, nicht schon belegten Namen ab, wie z.B. "RX100 VII Reinhard". Wähle es dann beim nächsten Programmstart. Wenn das funktioniert, gehe in die Preferences, dort in den Tab "Dynamic Profile Rules", dort auf "New", dann wählst Du "RX100V Reinhard" als Profil aus, und in das Kamerafeld schreibst Du "RX100".

Beim nächsten Laden von noch nicht vorher importierten Bildern wird dann automatisch Dein Profil angewandt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Im Popup-Menü rechts oben gibt's nur "(Neutral)" - das "myRX100VII-Standardprofil.pp3", das ich angelegt habe, steht im Pfad
"c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\Sony DSC-RX100M7\...."

Auch mit anderem Namen - RX100VII-Reinhard-Standardprofil.pp3 - steht's dort und erscheint nicht im Popup und mit "Datei laden" ist der +20 Kontrast wieder weg...

Steht wohl im falschen Ordner ... wo gehört's hin?

-----------

Nachtrag: ich hab' die RX100VII-Reinhard-Standardprofil.pp3 testweise von "c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\Sony DSC-RX100M7\...." nach "c:\Program Files\RawTherapee\5.12\profiles\..." manuell verschoben (ging nur mit Admin-Rechten) ... jetzt erscheint die Datei im POPUP-Menü (neben den anderen) - allerdings ist der +20 Kontrast noch immer nicht da, wenn ich das Profil auswähle ... anscheinend überrult ein "Neutral" meine gemachten Einstellungen.

-----------

Nachtrag-II: ... gelöscht ... Abspeicherfehler gefunden: damit die gesetzten Werte (z.B. Kontrast +20) im Profil auch abgespeichert und wieder geholt werden können, muss ein Bild geöffnet sein...

... wie ich RT nun dazu bringe standardmäßig das Profil mit dem +20-Kontrast zu nehmen bzw. wie selbiges ins Popup kommt, such' ich mir morgen.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von cantsin »

Reinhard S hat geschrieben: Mo 03 Nov, 2025 17:23 Im Popup-Menü rechts oben gibt's nur "(Neutral)" - das "myRX100VII-Standardprofil.pp3", das ich angelegt habe, steht im Pfad
"c:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles\Camera\Sony DSC-RX100M7\...."
Du musst Deine RawTherapee-Profile natürlich nicht in Adobes Camera Raw-Systemordner speichern...

... wie ich RT nun dazu bringe standardmäßig das Profil mit dem +20-Kontrast zu nehmen bzw. wie selbiges ins Popup kommt, such' ich mir morgen.
Siehe mein vorheriges Posting zur Einrichtung von dynamischen Profilen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Die dynamischen Profile scheinen ja eine super Sache zu sein :-)) ... da könnte ich ja Profile für die G12 "normal" + "verrauscht durch hohe ASA" und dasselbe nochmal für die RX100 anlegen.
cantsin hat geschrieben: Mo 03 Nov, 2025 20:38 Du musst Deine RawTherapee-Profile natürlich nicht in Adobes Camera Raw-Systemordner speichern...
... aber wo dann?

------------- gelöscht ------------- die KI wusste es ;-)

Nachtrag: funktioniert :-)) - Durchbruch geschafft, beim Öffnen eines RAWs der Canon G12 wendet er standardmäßig das eine eigene Profil an, beim Öffnen eines RAW der RX100M7 wendet er das andere automatisch an ... bin begeistert. Jetzt kann ich mir das so herrichten, wie ich es benötige.

Danke!

-------------

RawTherapee benötigt bei mir ca. 7-8 Sekunden für den Start von einer SSD (den Pfad auf haldCLUT hab' ich schon auf ein leeres Verzeichnis gedreht) ... normal?
Zuletzt geändert von Reinhard S am Di 04 Nov, 2025 10:18, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von cantsin »

Reinhard S hat geschrieben: Di 04 Nov, 2025 09:29 Die dynamischen Profile scheinen ja eine super Sache zu sein :-)) ... da könnte ich ja Profile für die G12 "normal" + "verrauscht durch hohe ASA" und dasselbe nochmal für die RX100 anlegen.
Ja, Du kannst alle EXIF-Parameter verwenden, um ein bestimmtes Profil zu triggern. Verschiedene maßgeschneiderte Profile für niedrige und hohe ISOs von Bildern aus derselben Kamera sind der klassische Anwendungsfall. Oder z.B. eine automatische Prozessierung als Schwarzweiß-Foto bei extrem hohen ISOs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

FYI: ja, man muss sich in RawTherapee einarbeiten - wenn man aber vorher schon mit Photoshop o.ä. gearbeitet hat, ist's gar nicht so schwer. Ich bin jedenfalls begeistert - da kriegt man sogar Kamera(objektiv)fehler aus dem Bild :-)) ...

Noch ein bissl üben, dann kann ich die Urlaubsfotos angehen... ;-)

LG



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

FYI: ... zu früh gefreut. Während RawTherapee die downgeladenen Muster-RAWs recht gut behandelt, sieht es mit den RAWs der Canon G12 (= Urlaubsfotos von letzter Woche) ziemlich mistig aus: matschig, die Farben einiges daneben ... und das, obwohl ich im Farbmanagement das "Canon PowerShot G12 Camera Standard.dcp" aus dem Adobe DNG Converter zugeordnet habe. Dasselbe RAW mit dem Canon DPP angesehen bzw. umgewandelt sieht hingegen top aus.

Ich fürchte, da stimmt irgend etwas mit der Canon-Profildatei aus dem DNG Converter nicht. Oder ich hab' was übersehen. Werde weiter testen und am WE mal mit der neuen RX100VII einige einige RAWs produzieren.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von cantsin »

Ohne Beispiel- bzw. Vergleichsbilder können wir hierzu wenig sagen (oder versuchen zu helfen)...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

cantsin hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 23:28 Ohne Beispiel- bzw. Vergleichsbilder können wir hierzu wenig sagen (oder versuchen zu helfen)...
Ich würde ja gerne eine Musterdatei hochladen ... ich krieg' nur eine 22 MB große *.zip hier nicht rein, "FEHLER" weil angeblich "zu groß" ... eigentlich sollten doch 50 MiB große Dateien funktionieren. Steh' ich am Schlauch?

------------

NACHTRAG:
Versuch per Filemail-Link ... PW der ZIP = slash$$cam17$

Das JPG "CDPP" wurde mit Canon DPP umgewandelt - ganz normal in den Standardeinstellungen mit "auto" - sonst nichts verändert. Wenn man genau schaut, findet man ein paar hot pixel.

Das JPG "RT" ist mit RawTherapee umgewandelt: ich hab' zuerst auf "Neutral" gestellt - da sind die Farben halbwegs normal gekommen. Nachdem ich dann im Farbmanagement das "Canon PowerShot G12 Camera Standard.dcp" aus dem Adobe DNG Converter zugeordnet habe, wurden die Farben eigenartig, alles insgesamt matschig. Die hot pixel wurden von RT eliminiert.

------------

NACHTRAG-II: habe jetzt die ersten Fotos mit meiner neuen RX100VII gemacht - auch dort: wenn das Adobe Standardprofil für die RX100VII aus dem Adobe DNG Converter zugeordnet wird, wird das Bild etwas rötlicher. In RawTherapee erscheint es etwas "bauchiger" als im von der RX100VII gleichzeitig mit abgespeicherten JPG. Die Cam scheint intern beim Erstellen des JPGs eine Linsenkorrektur zu verarbeiten während selbiges das RawTherapee nicht tut ... alles sehr eigenartig.

Download - PW dasselbe wie oben



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von cantsin »

Bei Deinen Rawtherapee-Einstellungen ist irgendetwas grundsätzlich vergurkt. Sorg mal dafür, dass diverse Bildfilter vor allem abgeschaltet sind. Am besten fängst Du mit dem Neutral-Bildprofil an und schaltest nach und nach die wenigen nötigen Schritte hinzu.

Das kriege ich, wenn ich Dein Bild mit Standard-Parametern prozessiere:
IMG_1846.jpg
Anbei die Rawtherapee-Sidecar-Datei für das Bild.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Canon PowerShot (G-Serie) ?

Beitrag von Reinhard S »

Du hast jetzt auch auf die Zuordnung des Adobe-Profils aus dem Converter verzichtet - da bin ich ja auch drauf gekommen, dass das besser (und nicht so rotstichtig) ist. Anscheinend kommen da nicht die richtigen Daten aus dem Converter. Am besten kriegt das Bild doch Canon DPP hin.

Wenn man jetzt zwischen Deinem in RT gebauten JPG und jenem, das die Canon-SW Digital Photo Professional ausgibt, hin und her schaltet, bemerkt man ein "Springen" des Bildes - sie sind nicht deckungsgleich. Besonders auffällig in meinem 2. Beispiel (Nachtrag II im vorigen Posting = Test der RX100VII) - einfach nur in RawTherapee geladen (mit "neutral"), ergibt sich eine erhebliche bauchige Verzeichnung - die in dem JPG, das die RX100VII selbst zusätzlich abgelegt hat, nicht da ist.

Es sieht daher für mich jetzt so aus, dass beim Umrechnen RAW->JPG die Objektiv-Fehler - Verzeichnungen abhängig der Brennweite - sowohl von der Canon-SW als auch von der Sony-Kamera herausgerechnet werden (mit der Sony-SW Imaging Edge hab' ich es noch nicht probiert). Anscheinend kann das RawTherapee nicht, auch nicht mit dem Profil aus dem Adobe DNG Converter.

Ich denke nur das Herumziehen an Farbreglern ist da zu wenig bzw. löst das grundlegende Problem nicht - wenn Du nicht noch eine zündende Idee hast, sehe ich RT jetzt eher als Holzweg.

Danke für Deine Bemühungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24