Infoseite // F: TS-to-DVD ?



Frage von Achim S.:


Hallo,
ich möchte Aufnahmen (;TS) vom Sat-Receiver auf DVD
bringen. Die erste Möglichkeit, die ich dazu gefunden habe,
ist mit Projekt-X zu demultiplexen und dann mit IfoEdit
zu authorisieren. Allerdings finde ich es etwas umständlich,
mit Projekt-X Werbung herauszuschneiden.
Gibts eine bessere Möglichkeit?

Achim



Space


Antwort von Ronald Kraft:

Achim S. schrieb:
> Hallo,
> ich möchte Aufnahmen (;TS) vom Sat-Receiver auf DVD
> bringen. Die erste Möglichkeit, die ich dazu gefunden habe,
> ist mit Projekt-X zu demultiplexen und dann mit IfoEdit
> zu authorisieren. Allerdings finde ich es etwas umständlich,
> mit Projekt-X Werbung herauszuschneiden.
> Gibts eine bessere Möglichkeit?
>
> Achim
>
Ja!

www.cuttermaran.de

gruß


Space


Antwort von Gerd Schmitt:


"Ronald Kraft" schrieb im Newsbeitrag

> Achim S. schrieb:
>> Hallo,
>> ich möchte Aufnahmen (;TS) vom Sat-Receiver auf DVD
>> bringen. Die erste Möglichkeit, die ich dazu gefunden habe,
>> ist mit Projekt-X zu demultiplexen und dann mit IfoEdit
>> zu authorisieren. Allerdings finde ich es etwas umständlich,
>> mit Projekt-X Werbung herauszuschneiden.
>> Gibts eine bessere Möglichkeit?
>>
>> Achim
>>
> Ja!
>
> www.cuttermaran.de
>

oder ein all in One Produkt:

DVR Studio Pro
http://www.haenlein-software.de/haenlein-software/index2.php

ist aber nicht kostenlos.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Achim S. schrieb:
^^ Ein vollständiger Realname gilt als höflich. Danke.

> ich möchte Aufnahmen (;TS) vom Sat-Receiver auf DVD
> bringen. Die erste Möglichkeit, die ich dazu gefunden habe,
> ist mit Projekt-X zu demultiplexen und dann mit IfoEdit
> zu authorisieren. Allerdings finde ich es etwas umständlich,
> mit Projekt-X Werbung herauszuschneiden.
> Gibts eine bessere Möglichkeit?

Ja.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Achim S.:

Ronald Kraft wrote:
> Ja!
>
> www.cuttermaran.de

Das liest sich mal ziemlich interessant an, Danke
für den Tip



Space


Antwort von Achim S.:

Gerd Schmitt wrote:
> oder ein all in One Produkt:
>
> DVR Studio Pro
> http://www.haenlein-software.de/haenlein-software/index2.php
>
> ist aber nicht kostenlos.

Davon habe ich schon viel gehört, das wollte ich ausprobieren,
aber die Demoversion läuft einfach nicht an :-(;



Space


Antwort von Achim S.:

Das Setup verlangt ".NET Framework Version 1.1.4322",
an der anschließénden Verlinkung gibt es für mich
unzählige Downloads zwischen 18k und 114MB



Space


Antwort von Beate Goebel:

Achim S. schrieb am Sonntag, 03.04. 2005, 13:27:

> Das Setup verlangt ".NET Framework Version 1.1.4322",

Yep.

> an der anschließénden Verlinkung gibt es für mich
> unzählige Downloads zwischen 18k und 114MB

Am Besten von Micrsoft ziehen oder von einer Heft-CD einer Computerzeitung
Deiner Wahl.

Sonst:
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/homepage/download.html

Beate

--
"Der Stil der Diskussion ist nun soweit abgerutscht, dass ich der NG "Lebewohl"
sage. Ich werde Google empfehlen, die NG zu schliessen. Schliesslich hat Google
kein Interesse daran, dass ein schlechtes Image auf deren NGs zurückfällt."
[MID: ]


Space


Antwort von Achim S.:

Beate Goebel wrote:
> Am Besten von Micrsoft ziehen oder von einer Heft-CD einer
> Computerzeitung Deiner Wahl.

Danke. Der Link ging ja nach Kleinweich, nur wußte ich nicht,
welche Komponente genau ich downloaden muß...



Space



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Ronald Kraft wrote:

>> ich möchte Aufnahmen (;TS) vom Sat-Receiver auf DVD
>> bringen. Die erste Möglichkeit, die ich dazu gefunden habe,
>> ist mit Projekt-X zu demultiplexen und dann mit IfoEdit
>> zu authorisieren. Allerdings finde ich es etwas umständlich,
>> mit Projekt-X Werbung herauszuschneiden.
>> Gibts eine bessere Möglichkeit?
Viele DVD Player spielen auch mpg Dateien ab ohne dass man sie mit
ifoedit bearbeitet hat. Ich nutze eine der neueren Varianten von
ProjectX um in EINEM ARBEITSGANG zu schneiden und ein m2p zu erzeugen.
Das nennt man einfach in mpg um und schon kann es von vielen Playern und
erst recht von jedem PC verarbeitet werden.

> www.cuttermaran.de
Ich finde das absolut nicht besser bedienbar als ProjectX in einer der
neueren Varianten.

mfg wb


Space


Antwort von Achim S.:

Wolfgang Barth wrote:

> Viele DVD Player spielen auch mpg Dateien ab ohne dass man sie mit
> ifoedit bearbeitet hat.
Und die muß man dann nicht "authoren"?

> Ich nutze eine der neueren Varianten von
> ProjectX
...ich habe hier V0.81.5...

> um in EINEM ARBEITSGANG zu schneiden und ein m2p zu
> erzeugen. Das nennt man einfach in mpg um und schon kann es von
> vielen Playern und erst recht von jedem PC verarbeitet werden.

Mir kommt es manchmal auch auf den Dolbyton an, was ja MW
bei MPG nicht geht (;?)

> Ich finde das absolut nicht besser bedienbar als ProjectX in einer
> der neueren Varianten.
Interessant....welche V benutzt du?



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Achim S. wrote:

>>Viele DVD Player spielen auch mpg Dateien ab ohne dass man sie mit
>>ifoedit bearbeitet hat.
>
> Und die muß man dann nicht "authoren"?
Noe. Mein Player spielt alle mpg-Dateien eines Verzeichnisses
hintereinander ab.
Und beim Start sieht man das Dateiverzeichnis und kann wählen was man
sehen will. Authoren würde ich nur, wenn ich ein Menü will usw.
Will ich nur die nackten Filme, so ist da nichts notwendig
>
>>Ich nutze eine der neueren Varianten von ProjectX
Ich nutze 0.82.00.03 und es geht schon bis 05 hinten.
>
> Mir kommt es manchmal auch auf den Dolbyton an, was ja MW
> bei MPG nicht geht (;?)
Wieso meinst du das? Ich habe in den mpg oft alle 3 bei Premiere
ausgestrahlten Tonspuren, deutsch stereo, englisch stereo und noch
deutsch in dolby digital 5.1

mfg wb


Space


Antwort von Achim S.:

Wolfgang Barth wrote:
>> Und die muß man dann nicht "authoren"?
> Noe. Mein Player spielt alle mpg-Dateien eines Verzeichnisses
> hintereinander ab.

Danke für den Tip, mein No-Name-Player spielt die auch ab.
Mal sehen, ob der Cyberhome bei der Freundin die auch abspielt,
den das wäre der Hauptgrund, Filme auf Scheibe zu brennen.
Ich habe einen Sat-Receiver mit Festplatte (;Dreambox), da brauche
ich keine Filme mehr auf Scheibe brutzeln, ich nudel die einfach
per Netzwerk auf die Receiverplatte..



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Achim S. wrote:

> Ich habe einen Sat-Receiver mit Festplatte (;Dreambox), da brauche
> ich keine Filme mehr auf Scheibe brutzeln, ich nudel die einfach
> per Netzwerk auf die Receiverplatte..
>
Hab ich auch den Kasten. Aber als die extra angeschaffte
Zusatzfestplatte mit 160 Gig voll war, da musste ich entscheiden ob ich
noch weitere Festplatten kaufe oder wegwerfe oder brenne.
Runterladen von der Dreambox geht bei mir mit 4500 kbit/sec wohingegen
hochladen weniger als halb so schnell ist. Geht das bei dir ähnlich?

Ich hab mich entschieden die "wiedersehwürdigen" Filme ohne viel
Bearbeitung oder Mühe auf DVD zu brennen. Das sind dann jetzt auch schon
über 100 DVD's mit gut 200 Filmen geworden nach einen Jahr.

Abspielen kann ich die jetzt entweder:
- im DVD Player, der aber manche "schnellgebrannte" DVD's nicht mag
- oder indem ich per CIFS die DVD im PC freigebe für die Dreambox
- oder indem ich per FTP die Filme auf die Dreambox schiebe und man kann
dann schon anfangen den Film zu schauen, während das Kopieren noch läuft

mfg wb


Space


Antwort von Achim S.:

Wolfgang Barth wrote:
> Hab ich auch den Kasten. Aber als die extra angeschaffte
> Zusatzfestplatte mit 160 Gig voll war, da musste ich entscheiden ob

Meine 160er Maxtro ist bisher mehr als ausreichend. Ich horte nicht
so die Spielfilme, nehmen eher Dokus auf und lösche sie, wenn ich
sie geseehen habe

> ich noch weitere Festplatten kaufe oder wegwerfe oder brenne.
> Runterladen von der Dreambox geht bei mir mit 4500 kbit/se
> wohingegen hochladen weniger als halb so schnell ist. Geht das bei
> dir ähnlich?
4500kbyte? Habe ich in etwa auch. Upload hatte ich zunächst nur
100kb (;!), bis ich in der wcx ftp.ini den Parameter "UploadBlockSize"
auf 16k setzte, seither habe ich auch ca. 2,5MB/s upload.

> Abspielen kann ich die jetzt entweder:
> - im DVD Player, der aber manche "schnellgebrannte" DVD's nicht mag

Mein Billich-"Dayton" mit Slimline-LW hat bisher ausser DVD-Ram
alles gefressen, leider hat der Cyberhome-301 bei der Freundin bisher
noch keine einzige RW nehmen wollen :-(; normale R`s habe ich noch nicht
probiert.

> - oder indem ich per FTP die Filme auf die Dreambox schiebe und man
> kann dann schon anfangen den Film zu schauen, während das Kopieren
> noch läuft

Naja, soooo dringend ist das anschauen bei mir nicht, ich kann die
5-6min
warten, bis ein 700MB-MPG auf der Box ist. Habe übrigens den
Klassiker DM-7000.... in welchem Dreambox-Forum bist du aktiv?
Ich in "i-have-a-dreambox"



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Achim S. wrote:
>
> Naja, soooo dringend ist das anschauen bei mir nicht, ich kann die
> 5-6min
> warten, bis ein 700MB-MPG auf der Box ist. Habe übrigens den
> Klassiker DM-7000.... in welchem Dreambox-Forum bist du aktiv?
> Ich in "i-have-a-dreambox"
>
Mir gefällt www.dreambox.info gut.

mfg wb


Space


Antwort von Achim S.:

Wolfgang Barth wrote:
> Mir gefällt www.dreambox.info gut.

Das DBF hatte ich am Anfang auch drauf, stellte dann
aber fest, das das Gemini-Image wesentlich
flexibler und interessanter ist.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash