Frage von aight8:Als Einstieg möchte ich einige Linsen zulegen. Preislich sollen sie aber vernünftig sein, CP.2 sind zwar schön, passen aber überhaupt nichts in Budget. Pro Linse sind ca. 600 Euro drinen. Es sollen die wichtigsten Brennweiten mehr oder weniger abgedeckt sein (um die 35,50,85).
Die Rokinon Reihe habe ich bereits ins Auge gefasst. Dort müsste noch ein Follow Focus her (z.b. von Lanparte).
Optisch gesehen hält sich die Rokinons erstaunlich gut gegenüber die CP.2's wie auch Frank bereits zeigte (abgesehen von Bokheh, Flare etc.). Obwohl ich die Flares ganz hüpsch finde als Look :)
Wie sieht es aber von der Bedienbarkeit aus, sind alle Linsen genau gleich Breis wie die CP's (fürs einfacheres Wechseln)? Was haben die Rokinons für Schwächen die man erwähnen sollte?
Ich möchte die Scarlet vorallem für Musikvideos/Still Shots einsetzten. Ich möchte sie aber auch für spontanere Shots verwenden!
Die andere Möglichkeit wäre es eine Canon L Zoom Linse zu verwenden als Anfang.
Ich weis, völlig verschiedene Angehensweisen, jedoch könnte IS der Canons oder die schnelle Zoombarkeit viele Vorteile bringen. Optisch gesehen bin ich nicht auf die letzten 5% aus. Welche Canon Zoom würdet Ihr in diesem Fall empfehlen?
Antwort von handiro:
ich würde das 24-70 f2.8L und das 70-200 f2.8L nehmen aber da gehen selbst gebraucht mehr als 2k€ übern Jordan. Es gibt ein fast gleichwertiges Tokina 28-70 f2.6 welches mal in Lizenz von Angenieux gebaut wurde, das gibts für weniger und ist super. Mit den Rokinons kenne ich mich nicht aus. Die scheinen aber bei Deinem budget ein no brainer zu sein.
Antwort von Fader8:
Glückwünsch zur Scarlet. Kürzlich habe ich einen Test gesehen zwischen den CP und den Rokinos (glaub von Frank Glencair) dort kamen die Rokinos ziemlich gut mit. Ich glaube für deinen Preis kreigst du nichts besseres, veilleicht Zeiss ZF aus der Bucht...
Grüsse
Antwort von CameraRick:
Die Rokinons/Samyangs/Walimex sind nicht alle gleich breit/groß, also nicht wie die CP2. Hat halt auch nen Grund, wieso die teuer sind :P
Ein Zoom, wenn er Dir Lichtstark genug wäre, könnte es natürlich sein. Würde da auch ans 24-70 L denken.
Antwort von alibaba:
http://www.pchood.com/电影& ... uct_id=125 +
http://www.pchood.com/电影& ... uct_id=209
hier kannste dich austoben
http://www.pchood.com/电影& ... 36;?page=1
desweiteren Zeiss ZE oder PL's z.B. den Sony Satz aus der F3 wie er gerade auf ebay angeboten wird.
Das alte Red Zoom könntest du eventuell auch noch günstig irgendwo ergattern das neue ist halt recht schwer deckt aber einiges ab.
Joa und das Tokina/Angenieux ist sowieso schon lange unter meinem Radar.
Bei EF-Anschluß gibts jetz die neuen Canon Cine Linsen.
Antwort von Valentino:
Es sollen die wichtigsten Brennweiten mehr oder weniger abgedeckt sein (um die 35,50,85).
Da fehlt aber noch ein Weitwinkel, da die Scarlet kein Fullframe Sensor hat wie die 5D, sondern näher an Super35 und da ist eigentlich erst das 18mm ein echtes Weitwinkel.
Red hat da ein nettes Tool auf ihrer Seite:
http://www.red.com/tools/crop-factor