Logo Logo
/// 

PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Der seit einiger Zeit für seine Monitore bekannte chinesische Hersteller PortKeys hat zur NAB 2023 mit dem LH7P und dem BM7 II DS zwei neue Fieldmonitore mit 7" Displays ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic




Antwort von DKPost:

Schade, die r5 C ist immernoch nicht dabei.



Antwort von xy-maps:

Die PortKeys mit der Kamerasteuerung haben mich schon immer gereizt, hat jemand da Erfahrungen mit den Blackmagic Kameras?
Verbinden sich die Monitore automatisch, oder muss man da jedes mal nach dem Ein & Aus schalten die Verbindung neu einstellen bei Kamera und Monitor?








Antwort von Huitzilopochtli:

Als langjähriger Portkeys-User kann ich nur so viel sagen: klingt alles ganz toll auf dem Papier, und mag auch alles funktionieren, wenn die Konstellation der Sterne gut steht. Aber lass ein Update entweder vom Kameraherstweller oder von Portkeys kommen, dann kann das wieder ganz anders aussehen. Ich hatte bereits mehrere Abstürze beim Dreh, kommt dann nicht so gut beim Kunden an. Mal ganz abgesehen von äußerst ungewöhnlichen Menü, an das man sich erstmal gewöhnen muss. Ich brauch sowas nicht mehr, vermutlich ist die Unzuverlässigkeit der Kommunikation der Geräte auch der Grund weswegen andere Hersteller die Finger davon lassen.



Antwort von acrossthewire:

xy-maps hat geschrieben:
Die PortKeys mit der Kamerasteuerung haben mich schon immer gereizt, hat jemand da Erfahrungen mit den Blackmagic Kameras?
Kann leider nur zu Panasonic was sagen (keine Bluetoothsteuerung sondern per USB-Kabel). Die mir wichtigen Sachen (Touch AF) funktionieren bei der BGH1 nicht mehr sobald man Record drückt.Die Updates haben da nichts verbessert. Würde das Geld für den LH5P nicht nochmal ausgeben (ist mir letztlich dann auch zu klein). Einziger Vorteil - das Gewicht und der helle Bildschirm.



Antwort von Huitzilopochtli:

acrossthewire hat geschrieben:
xy-maps hat geschrieben:
Die PortKeys mit der Kamerasteuerung haben mich schon immer gereizt, hat jemand da Erfahrungen mit den Blackmagic Kameras?
Kann leider nur zu Panasonic was sagen (keine Bluetoothsteuerung sondern per USB-Kabel). Die mir wichtigen Sachen (Touch AF) funktionieren bei der BGH1 nicht mehr sobald man Record drückt.Die Updates haben da nichts verbessert. Würde das Geld für den LH5P nicht nochmal ausgeben (ist mir letztlich dann auch zu klein). Einziger Vorteil - das Gewicht und der helle Bildschirm.
Stimmt, ich sollte vllt spezifizieren: meine bmpccs gingen längere Zeit nicht, als Blackmagic ein großes Update gemacht hat, und erst kürzlich habe ich bei der Sony A7IV sowohl Wireless als auch Kabel versucht, hatte mit der letzten Firmware auch keinen wirklich zufriedenstellenden Erfolg. Irgendwas hat immer gezwickt; sei es dass der touchfokus sich aufgehängt hat oder man die Aufnahme nicht mehr stoppen konnte. Und vllt sollte man auch erwähnen, dass man bei der aktuellen Sony Firmware von Portkeys aufgefordert wird, die neuen Sicherheitseinstellungen für Wireless auszuschalten, damit überhaupt etwas funktioniert. Auch nicht gerade ein beruhigendes Gefühl.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
smallHD Cine/Vision: Neue 4K 13" , 17" und 24" Fieldmonitore mit bis zu 2.500 nits // IBC 2019
Neues 5“ 1700 nit Display LH5H von Portkeys für 299$
Einstellungen: GH5 mit PortKeys BM5 5.2 - Hilfe!
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
Audio Kontrolle
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
Tilta Nucleus Nano II: FIZ, Touchscreen und Gimbal/Kamera-Kontrolle
Zwei Sprecher - zwei Mikrofone = Echo - was kann man tun?
Neuer Portkeys EVF vorgestellt
Neuer EVF von Portkeys
Panavision Millenium DXL erhält Wireless Audio, neues DXL-M Modul (RED) u.a.
Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
RED kündigt kompakte 8K RED Ranger Kamera exklusiv für Verleih an
Zwei neue Sony APS-C/S35 E-Mount Objektive SEL1655G und SEL-70350G
Zwei neue Sony Trimaster 4K-HDR Monitore PVM-X2400 und PVM-X1800
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
MS-Teams Stream mit 2 x RØDE Wireless Go (1) & Sony A6400
Handgriff für BMD UrsaMiniPro
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
GH4 Material mit BMD Material zusammenschneiden
BMD Microconverter mit LUT - Verständnisfrage
RED MINI-MAG - Things you only thought you knew. Inside view, and RED SSD firmware

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom