Frage von Bounce187:Hi Leute,
kurze Info über mich:
- Eventvideograf // Fotograf
- 26 Jahre alt
- derzeitge Kamera: Canon 6D + 35 1,4 + 14mm 2,8 + 17-40 4,0
Ich bin stark am überlegen mir die Sony A7S zu kaufen, hätte vorher aber noch ein paar Fragen geklärt. Hoffe ich finde hier meine Antworten.
1. Was bedeuetet aktiver Metabone Adapter? Bedeutet das, dass ich mit Canon Objektiven auch Autofokus hätte? Welchen Adapter könnt ihr empfehlen (gerne mit Kauflink).
2. Ist S-Log einfach ein Picture Style? Erreicht man auch gute Aufnahmen mit dem normalen Modi? Ich schneide mit Sony Vegas und dafür ist noch kein Lut verfügbar, wie ich gelesen habe. Was ist ein Lut? Eine Effektreihe?
3. Stehen mir die 120 Bilder/sekunde auch in der Pal Version zur Verfügung?
4. Wie lange hält der Akku?
5. (off topic) ich drehe wirklich immer noch mit einem billigen Einbeinstativ, weil ich so lange schon damit arbeite, dass ich mittlerweile sehr ruhige Bilder damit hinbekomme. Trotzdem: gibt es ein kleines, feines Rig, was ich mir dazu bestellen könnte? Habe mich mit dem Thema nicht so viel befasst. Sorry.
Freue mich auf Antworten und bedanke mich schonmal im vorraus.
Glg
Jo
Antwort von Mikepro:
1. Ja, aber deutlich langsamer als die 6D
2. Ja, vereinfacht gesagt wird Kontrast und Sättigung hinzugefügt. Aus grau wird bunt. Filmconvert gibt es auch stand-alone. Slog benötigt aber auch kein lut. Geht auch mit kontrast und Sättigung, bzw. Kurven usw. Lut sind eig für die Betrachtung am Set und nicht fürs Grading.
3. Ja
4. Wird in etwa so sein wie bei der 6D
5. Weiß ich nicht. Ein spezielles Rig für die A7s wird es denk ich nicht geben. Standart Dslr rigs sollten aber gut funktionieren.
Die A7s ist von der Quali besser, aber vlt holt man sich eher ein gutes Stativ. Das behält man länger. Durch die A7s wird niemand deine Aufnahmen mehr mögen, behautpte ich. Evtl. Im direkten Vergleich aber der ist ja unrealistisch ;)
Oder du denkst über einen Camcorder nach. Bei Event wahr. besser. Oder ein Mix ala C100/300.
Antwort von Uwe:
zu1: Ja, aber es scheint Probleme zu geben:
zu 2:
http://blog.abelcine.com/2012/03/27/the ... ene-files/
zu 4:
Er soll nicht lange halten (im Gegensatz zum wirklich Guten der GH4) - man hört so ca. 2 Stunden
Antwort von domain:
Slog benötigt aber auch kein lut. Geht auch mit kontrast und Sättigung, bzw. Kurven usw. Lut sind eig für die Betrachtung am Set und nicht fürs Grading.
So ist es.
Bruno sagt, dass eine LUT ein sgn. Krempel ist.
Speziell die SLOG2-LUT von Sony ist wirklich nur für eine Erstbeurteilung gut. Grüntöne gehen ziemlich ins Rot über, die im Original noch fein sichtbare Abstufung der Schatten wird ziemlich niedergebügelt, wobei aber selbst Schwarz erst bei Bitwerten um 45 beginnt. Kannst du vergessen.
Und überhaupt ist die ganze SLOG-Manie bei 8 Bit ein ziemlicher Quatsch, würde erst ab 10 Bit so halbwegs funktionieren und ab 12 Bit braucht man sie ohnehin nicht mehr.
Antwort von Bounce187:
Hi,
danke für Eure Antworten.
Durch die A7s wird niemand deine Aufnahmen mehr mögen, behautpte ich.
Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du den? Findest Du die A7S so schlecht, oder was?
Da ich meine Eventvideos in Diskotheken mittlerweile ohne externes Licht drehe, ist die A7S für mich eigentlich perfekt. Und natürlich die 120fps sind für mich wichtig.
Im slashcam Test habe ich irgendwas von 120fps nur im APS-C Mode gelesen? Bedeutet das, dass ich die 120fps nur verwenden kann, wenn sich die Brennweite verändert?
Die Meinungen gehen stark auseinander bei dieser Kamera. Hop oder Flop.
Könnte sie für 1800€ bekommen - und da will ich mir schon sicher sein.
Glg
Antwort von Angry_C:
Hi,
danke für Eure Antworten.
Durch die A7s wird niemand deine Aufnahmen mehr mögen, behautpte ich.
Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du den? Findest Du die A7S so schlecht, oder was?
Da ich meine Eventvideos in Diskotheken mittlerweile ohne externes Licht drehe, ist die A7S für mich eigentlich perfekt. Und natürlich die 120fps sind für mich wichtig.
Im slashcam Test habe ich irgendwas von 120fps nur im APS-C Mode gelesen? Bedeutet das, dass ich die 120fps nur verwenden kann, wenn sich die Brennweite verändert?
Die Meinungen gehen stark auseinander bei dieser Kamera. Hop oder Flop.
Könnte sie für 1800€ bekommen - und da will ich mir schon sicher sein.
Glg
Die Brennweite ändert sich im APS-C Mode nicht, jedoch aber der Bildausschnitt. Es wird ins Bild reingecropt. Versprich dir aber nicht soooo viel vom 120 fps Mode, er sieht schlechter aus als gute 720p.
Antwort von domain:
Um wie viel schlechter sieht er denn aus?
Gibt's da irgendwo einen Snapshot von einem 720p-Frame?
Antwort von Bounce187:
Das feier ich gerade garnicht. Mit welchem Faktor wird ins Bild reingezoomt?
Naja, ich steh sehr auf Zeitlupen, was man bei der 6D mit 60 Bildern schon machen kann, ist echt geil, da klingen 120fps sehr attraktiv :)
Antwort von Angry_C:
Antwort von joki:
Hallo,
zum Grading kann ich wenig sagen. Zum Gebrauch der meiner A7s schon eher. Übrigens habe ich auch die Gh4. Der Akku hält wirklich nicht lange. In meinem Einsatz Unterwasser hielt er ca. 60 bis 80 Minuten. Qualitativ bin ich sehr zufrieden mit der Kamera.
Bei eoshd.com gibst zudem noch weitere Infos und Tests dazu.
Als ambitionierter User und nicht Technikexperte würde ich Sie mir jederzeit wieder kaufen und Sie für mein Einsatzgebiet auch wieder der Gh4 vorziehen.
Gruß Joki
Antwort von wolfgang:
2. Ja, vereinfacht gesagt wird Kontrast und Sättigung hinzugefügt. Aus grau wird bunt. Filmconvert gibt es auch stand-alone. Slog benötigt aber auch kein lut. Geht auch mit kontrast und Sättigung, bzw. Kurven usw. Lut sind eig für die Betrachtung am Set und nicht fürs Grading.
Klar kann man handgeschnitzte Kurven nutzen - das muss nicht schlecht sein und läßt alle Freiheiten. Trotzdem - es gibt ein white paper wie man mit s-log in Vegas arbeitet.
http://dspcdn.sonycreativesoftware.com/ ... rkflow.pdf
Allerdings weiß ich nicht, ob das von der A7s verwendete s-log halt einem der dort verfügbaren s-log entspricht. Schön wärs aber.
Antwort von svenphon:
Ein Händler sagte mir, es sei das erste mal gewesen, dass er es erlebt hat, dass eine Kamera mit zwei Akkus ausgeliefert wurde.
Die Akkuleistung ist sehr schlecht und die Ladezeit der Akkus ist nicht begeisternd.
Denk nach über einen Handgriff von Sony, bei dem du zwei Akkus einlegen kannst, oder besser noch, eine externe Stromversorgung am Rig. Ein großer V-Mount Akku versorgt die Kamera einen Drehtag lang mit Strom. Ich benutze die Kamera so.
Antwort von Frank B.:
zum Grading kann ich wenig sagen. Zum Gebrauch der meiner A7s schon eher. Übrigens habe ich auch die Gh4.
...
Als ambitionierter User und nicht Technikexperte würde ich Sie mir jederzeit wieder kaufen und Sie für mein Einsatzgebiet auch wieder der Gh4 vorziehen.
Gruß Joki
Hallo Joki, kannst du was zum Aliasing- und Moirèverhalten der beiden Kameras sagen? Ist dir da mal was negativ aufgefallen? Wie verhalten sich beide Kameras in Bezug auf ihre Schärfe? Gleichwertig?
Warum würdest du die Sony der GH4 vorziehen? Nur wegen der Lichtempfindlichkeit oder gibt es noch andere Kriterien?
Würde mich freuen, wenn du mir das mal berichten bzw. beantworten könntest.
Antwort von Bounce187:
Mist,
ich bin immer noch unschlüssig, ob ich mir die Kamera kaufen soll. Der Preis ist echt alles andere als "günstig", aber man bekommt halt auch einiges dafür.
Für mich ist die Kamera eigentlich perfekt, weil ich in Clubs und Diskotheken drehe, ich deswegen mit hohen ISO-Werten arbeite und geile Zeitlupen brauch (120fps, knaller!).
1.wie schnell ist der AF denn nun mit einem Canon EF Lens zu Sony NEX Smart Adapter (Mark IV)? Kann man den mit der Geschwindigkeit einer Canon 6D vergleichen oder ist es viel langsamer? Ich mein, der Adapter kostet 400€ und ich fokussiere beim Filmen ja nur manuell. Diese 400€ würde ich halt nur ausgeben, wenn der Autofokus wirklich gut und schnell ist, und ich damit auch schicke Fotos machen kann. Aber wenn ich recht überlege, habe ich eigentlich fast nur manuelle Objektive (Walimex 14mm + Walimex 35mm). Habe aber noch ein 50er und 17-40er von Canon.
Welcher Adapter wäre denn zu empfehlen, der kein Autofokus feature besitzt?
2. Welches Picture Profile bietet sich noch an für"s Filmen ausser S-Log2? Ich habe keine Lust dauernd Graufilter mit mir rumzuschleppen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, welchers Picture Profile zu empfehlen ist?
Das waren erstmal meine Fragen.
Freue mich auf Eure Antworten.
LG
Johannes
Antwort von sgywalka:
Hallo @Bounce187!
Nur kurz. Erster tag mit der Sony.
SLOG2-LUT von Sony ist wirklich nur für schnelle Erstbeurteilung gut, im 8 bit modus-nogo,
Der Akku hält eher kurz, 50 Min is real, sonnst Griff mit 2 oder großer V-Mount Akku.
Adapter kann ich momentan nix sagen, weil nur rein manuelles Glas drauf ist, aber mit
Metabones wird sie wh.etwas langsamer wie die 6 d sein. STATIV!!!!
Bild:
Aliasing- und Moirèverhalten- verhält sich moderat-erst bei Renaissance Pervers-häckelzeug da.
Hohe Isowerte sind gut, aber des mit den 14 komma Blenden und Iso am Anschlag..jajaein.
Sie ist etwas darunter im Lowlight-moderat-eingeleuchtete Situation ein kleiner Wahnsinn--
meine alte 2011er Nikon ist da schon im "stall" und schmiert weg, die Sony bleibt, wahnsinn.
Rolling Shutter: Das ist keine Falschirmjäger-Kamera. Klar. Aber ein düster böser goldiger
Thriller mit etwas Feuer und spätester goldener Stunde, irre. Wenn wir im normalen Bewegungsbereich
sind,toll.
120fps- habe ich noch nicht.
Ich hoff das hilft ein wenig.
kleine Anektote:: heute beim Dreh-mein Pully
" Du-sag-wir haben ja eine Kamera da-kannst Du die Sony jetz weglegen?
Wir wollen anfangen.."
Klammerreflex-keine Ahnung- hoff ich geh mit der net gassi :)
Antwort von domain:
kleine Anektote:: heute beim Dreh-mein Pully
" Du-sag-wir haben ja eine Kamera da-kannst Du die Sony jetz weglegen?
Wir wollen anfangen.."
Klammerreflex-keine Ahnung- hoff ich geh mit der net gassi :)
Was meinst du mit mein Pully? (Distrikt im Kanton Waad) oder einen Werbefilm für Pullis für den kommenden Winter in div. Verkaufssendern im TV, wo du offensichtlich keine große Rolle spielen kannst, wenn sie dich auffordern, deine gehätschelte A7s mal vorläufig beiseite zu legen und nicht mit ins Bett zu nehmen.
Also niemals kannst du ein bedeutender Regisseur von irgendwelchen Aufnahmen überhaupt sein.
Möglicherweise aber habe ich alles völlig missverstanden, aber du kannst sicher sein, dass es nicht nur mir so geht.
Antwort von motiongroup:
Na sein Schärfendreher *ggg
Antwort von nachtaktiv:
Für mich ist die Kamera eigentlich perfekt, weil ich in Clubs und Diskotheken drehe, ich deswegen mit hohen ISO-Werten arbeite und geile Zeitlupen brauch (120fps, knaller!).
vergiss bitte nicht, das du bei einer doppelten FPS rate auch mehr licht brauchst, um das gleiche bild zu bekommen. ansonsten wird das bild dunkler. die a7s kann bestimmt so einiges kompensieren mit seinen hi isos. aber wieviel das sein wird, und wie verrauscht das dann nach dem club besuch aussehen wird ? mmhhh ...
irgendjemand hatte hier mal gesagt : an einem zeitlupen set wird sonnenbrille getragen.
Antwort von domain:
Achso, sein Schärfeziehhündchen meinte er, dann muss er wohl schon ziemlich bedeutend sein :-)
Unglaublich, dass ein von gemeinen Kulturfähigkeiten derart Befreiter eine solche Karriere machen konnte und auch, dass er sich nicht geniert, seine Unfähigkeiten hier derart zur Schau zu stellen.
Braucht zum einfachen Kopfrechen wahrscheinlich auch einen Taschenrechner.
Antwort von Bounce187:
Für mich ist die Kamera eigentlich perfekt, weil ich in Clubs und Diskotheken drehe, ich deswegen mit hohen ISO-Werten arbeite und geile Zeitlupen brauch (120fps, knaller!).
vergiss bitte nicht, das du bei einer doppelten FPS rate auch mehr licht brauchst, um das gleiche bild zu bekommen. ansonsten wird das bild dunkler. die a7s kann bestimmt so einiges kompensieren mit seinen hi isos. aber wieviel das sein wird, und wie verrauscht das dann nach dem club besuch aussehen wird ? mmhhh ...
irgendjemand hatte hier mal gesagt : an einem zeitlupen set wird sonnenbrille getragen.
Naja, dafür hat sie ja die tollen ISO-Features.
Sagen wir ich drehe mit 100fps und einer Belichtungszeit von 1/200 ist doch alles noch easy :)
Antwort von TaoTao:
kleine Anektote:: heute beim Dreh-mein Pully
" Du-sag-wir haben ja eine Kamera da-kannst Du die Sony jetz weglegen?
Wir wollen anfangen.."
Klammerreflex-keine Ahnung- hoff ich geh mit der net gassi :)
Was meinst du mit mein Pully? (Distrikt im Kanton Waad) oder einen Werbefilm für Pullis für den kommenden Winter in div. Verkaufssendern im TV, wo du offensichtlich keine große Rolle spielen kannst, wenn sie dich auffordern, deine gehätschelte A7s mal vorläufig beiseite zu legen und nicht mit ins Bett zu nehmen.
Also niemals kannst du ein bedeutender Regisseur von irgendwelchen Aufnahmen überhaupt sein.
Möglicherweise aber habe ich alles völlig missverstanden, aber du kannst sicher sein, dass es nicht nur mir so geht.
sgywalka ist nur ein getarnter Steven Spielberg der seit 14 Tagen Deutsch lernt. Ist doch offensichtlich.
Antwort von nachtaktiv:
Naja, dafür hat sie ja die tollen ISO-Features.
eben die frage stellt sich mir gerade. soweit ich herrn bloom verstanden habe, dient die hi iso in der praxis am ehesten dazu, helleres material zu haben, um nachher "nachzudunkeln" bei den shots. "leuchtet" auch ein :D ...
die 120 fps klauen aber schon ne menge licht.
ich filme auch andauernd in clubs. mit FF ist man ja da schon ganz gut bedient, lichtstarke linse vorausgesetzt. ich bin mir nicht ganz sicher, ob die zusätzliche luchtstärke der 7S so einen preisunterschied rechtfertigt. bei dir ab der 6D und bei mit ab der a7....
aber wenn du testpilot spielen magst - ich schau mir deine ergebnisse sehr gern an, wenn du ein paar samples hier zeigst :).
Antwort von funkytown:
Für Filmen in Clubs ist die A7S sicherlich keine schlechte Wahl. Die High ISO Performance Spielt nicht so ne Rolle. Bei einem Shutter von 1/50 (oder 1/25) und einem lichtstarkem Objektiv, dürfte man da kaum über ISO 800 oder ISO 1600 kommen.
Allerdings muss man bei Vollformat schon ordentlich abblenden um den gesamten Club scharf zu bekommen. Insofern können da Reserven bei ISO nichts schaden. Insofern würde ich fast schon eher zu APS-C tendieren.
Mir wäre bei Filmen in Clubs wichtig, dass der Weißabgleich stimmt und die Cam schöne Farben liefert.
Ich würde für Clubs die Kombination wählen: Nikon D5300 + Sigma 1.8/18-35 und noch ein kleines Kopflicht (Dedo Weigert Ledzilla) montieren. Das ganze mit einem leichten, beweglichen Schulterstativ mit Sucherlupe am Auge.
Antwort von Bounce187:
*angreifbar mach*
Das hier ist mein aktuellestes Video.
www.vimeo.com/102713286
Gedreht mit der 6D auf NTSC und 60fps und 720p.
Objektiv: Walimex 1.4 35mm
Ich glaube ISO war etwas zwischen 2500-3200.
Nach der Kompression sieht man es nicht mehr so, aber das Banding war schon extrem. Ich hoffe, dass dieses Problem bei der A7S verschwindet.
@funkytown: so weit ich weiß, sollte man das doppelte der Belichtungszeit im Bezug auf die fps nehmen. Das wäre, wenn ich mit 100fps filmen möchte, ja schon 1/200.
Antwort von nachtaktiv:
und noch ein kleines Kopflicht (Dedo Weigert Ledzilla) montieren. Das ganze mit einem leichten, beweglichen Schulterstativ mit Sucherlupe am Auge.
imho grösster fehler, den man machen kann auf parties ...
Bounce187 : ganz gut soweit, das teil. du triffst öfters die schärfe nicht. is aber normal in der situation. offenblende, bewegung, usw..
du glücklicher. hast mehr licht, blondinen und viele leute mit heller kleidung... bei uns gruftis gibts nur atmo LEDs, grabkerzen, schwarz gefärbte haare und schwarze klamotten. du glaubst gar nicht, was das licht schluckt :D ...
Antwort von funkytown:
und noch ein kleines Kopflicht (Dedo Weigert Ledzilla) montieren. Das ganze mit einem leichten, beweglichen Schulterstativ mit Sucherlupe am Auge.
imho grösster fehler, den man machen kann auf parties ...
Warum? Die Leuchte ist dimmbar, das Licht stört kein Mensch. Und bei Interviews will ich wenigstens ein bisschen Ausleuchtung haben. Ein Partyfotograf arbeitet ja auch mit Blitz. Beides kann man so einsetzen, dass es nicht ausgeleuchtet aussieht. Aber jeder arbeitet da anders.
Antwort von Bounce187:
Habe auf Partys früher immer mit externem Licht gedreht, aber eins hat mir die Erfahrung gezeigt:
Das Gefühl einer Party kommt mit einem available Light Video doppelt zur Geltung!
Antwort von nachtaktiv:
Warum? Die Leuchte ist dimmbar, das Licht stört kein Mensch. Und bei Interviews will ich wenigstens ein bisschen Ausleuchtung haben. Ein Partyfotograf arbeitet ja auch mit Blitz. Beides kann man so einsetzen, dass es nicht ausgeleuchtet aussieht. Aber jeder arbeitet da anders.
wie der TE schon sagt : es is mit AL authentischer .. und das sieht man auch (imho). zudem ist auf ner party alles abschreckend, was eine kamera gross und auffällig macht. man hat es hier mit normalen menschen in ihrer gewohnten privatsphäre zu tun. und die handeln nicht wie schauspieler. n schulterrig und ein "ich bin wichtig" licht wirken störend.
das ist zumindest so meine erfahrung nach drei jahren herumgerenne in den clubs. n bissl kommt es natürlich auch aufs publikum an. eine von der sparkasse gesponserte kinder und jugend disko konnte ich mühelos für den veranstalter filmen. im gegenteil: die kleinen rotznasen haben sich fürmlich vor die kamera geworfen ..
Antwort von Bounce187:
das ist zumindest so meine erfahrung nach drei jahren herumgerenne in den clubs. n bissl kommt es natürlich auch aufs publikum an. eine von der sparkasse gesponserte kinder und jugend disko konnte ich mühelos für den veranstalter filmen. im gegenteil: die kleinen rotznasen haben sich fürmlich vor die kamera geworfen ..
This!
Ok, jetzt wirds zum Aftermovie Thread :D. Sorry.
Ich glaube ich muss sie mir holen. Nen schönen Metabone Adapter dazu und ab in Clubs.
Falls jemand mal ein Aftermovie findet, was mit der Sony A7S gedreht wurden ist, ruhig her damit.
Antwort von pop24:
*angreifbar mach*
Das hier ist mein aktuellestes Video.
www.vimeo.com/102713286
Gedreht mit der 6D auf NTSC und 60fps und 720p.
Objektiv: Walimex 1.4 35mm
Ich glaube ISO war etwas zwischen 2500-3200.
Nach der Kompression sieht man es nicht mehr so, aber das Banding war schon extrem. Ich hoffe, dass dieses Problem bei der A7S verschwindet.
@funkytown: so weit ich weiß, sollte man das doppelte der Belichtungszeit im Bezug auf die fps nehmen. Das wäre, wenn ich mit 100fps filmen möchte, ja schon 1/200.
Ich habe die folgenden Club Videos mit der Blackmagic 2.5k und der Pocket mit Speedbooster gedreht. mittlerweile verwende ich den x0.58 Booster.
Es ist eigentlich von Vorteil in diesem Fall mit grösserer Tiefenschärfe zu drehen. Da der Sensor der beiden cams klein ist, brauch man sich dahingehend keine Gedanken zu machen. Der Sensor der cams weist in den Tiefen ein sehr filmisches und geringes Rauschen auf so dass man bei 1600 iso noch einiges nach oben pushen kann. Das müsste für die meisten Clubs an low light Fähigkeit ausreichen. So wie das sehe erzeugt die Sony a7s dagegen ein sehr unangenehmes Rauschen in der Tiefen bis in die mittleren Tiefen, insbesondere im S log2 Modus, selbst bei 3200 iso.
Der Dynamik Range von angeblich 14.2 Stops wird dadurch womöglich auf 11 oder 12 brauchbare Stops reduziert. Ich würde die A7s erstmal in einem Club testen wollen bevor ich sie kaufe.
Antwort von Bounce187:
Tolles Bild aber bei den Zeitlupen ist die BMP einfach schwach.
Soweit ich weiß nur 30fps und das ist mir eindeutig zu wenig.
Antwort von pop24:
Tolles Bild aber bei den Zeitlupen ist die BMP einfach schwach.
Soweit ich weiß nur 30fps und das ist mir eindeutig zu wenig.
Die 50p oder 60p der A7s sind nur im Cropmodus brauchbar
die 120p kannst du ganz vergessen. siehe hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Son ... oires.html
Die A7s plus Metabones Mark iv Adapter und wenns geht noch der EF Speedbooster dazu um diesen perversen Rolling Shutter zu kompensieren.
dann brauchst du auf jeden Fall noch einige Akkus extra und Ladegeräte dazu, weil die Akkupower alles andere als toll ist sogar schlechter als bei der Pocket. Das wird eine kostspielige Angelegenheit, dann leih dir oder kauf eine FS700 da hast du 240p.
Antwort von domain:
Zitat:
„Diese Aussagen (bez. Dunkelrauschen) beziehen sich allerdings nur auf einen Vergleich der Bilder bei 100%-Darstellung am Bildschirm, also bei unterschiedlichen Ausgabegrößen. Werden die Bilder dagegen in der gleichen Ausgabegröße betrachtet, ist das Rauschverhalten bei gleicher Größe und Bauart des Sensors weitgehend unabhängig von der Pixelgröße bzw. dem Pixelpitch.“
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen
Wenn diese Aussage stimmt, dann wundert mich das verstärkte Bildrauschen der A7s aber schon. Vielleicht zusammenhängend mit der Anhebung der Schatten im S-Log-Profil in Graubereiche, wo es besonders gut erkennbar ist.
Wer weiß mehr?
Ziemlich ernüchternd sind allerdings auch die Bilder der A7s im 50p-Video-Modus. Nicht besser als die der A7r (also doch offensichtliches Line-Skipping).
Was bleibt, ist also hauptsächlich die allgemeine Lichtstärke für Grottenolme bei niedrigen Frameraten :-)
Antwort von Bounce187:
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe:
auf 100fps schaltet er automatisch in den APS-C Modus und verlängert somit die Brennweite?
Antwort von Jan Reiff:
bisher nur geknipst ...
heute abend endlich mal raus bis es stockdunkel war, up to ISO25600 gedreht
Carl Zeiss 1.8
ich find"s pervers, sorry, die ganzen Nörgler hier haben einen an der Klatsche -
werde dann mal die Mitakon 0.95 beim nächsten Test dranschrauben ...
Antwort von pop24:
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe:
auf 100fps schaltet er automatisch in den APS-C Modus und verlängert somit die Brennweite?
Ja genau, aber was noch viel schlimmer ist dass sehr starke
aliasing/moire effekte durch das lineskipping erzeugt werden
und das in 720p.
darüberhinaus hatte ich ja schon erwähnt das selbst im 50p oder 60p Modus
nur der crop modus in Frage kommt, weil sonst ebenfalls aliasing/moire Effekte entstehen durch lineskipping im full frame modus.
Antwort von Bounce187:
Hm, ok.
Das habe ich nun wirklich die ganze Zeit falsch verstanden. Ich dachte er geht in 720p Modus, aber ich wusste nicht, dass das Bild noch gecropped wird.
Antwort von pop24:
Hm, ok.
Das habe ich nun wirklich die ganze Zeit falsch verstanden. Ich dachte er geht in 720p Modus, aber ich wusste nicht, dass das Bild noch gecropped wird.
Das mit dem crop ist bei weitem nicht das schlimmste ;-)
Antwort von Angry_C:
bisher nur geknipst ...
heute abend endlich mal raus bis es stockdunkel war, up to ISO25600 gedreht
Carl Zeiss 1.8
ich find"s pervers, sorry, die ganzen Nörgler hier haben einen an der Klatsche -
Naja, ist doch klar. Viele haben so viel Hoffnung in die Mühle gesteckt - es hätte die eierlegende Wollmilchsau werden können. Stattdessen ist sie eigentlich nur eine Spezialkamera, die bei normalen Lichtbedingungen eben leider nicht der Burner geworden ist. Da gibt es besseres für weniger Geld.
Wer aber nen Nachtsichtgerät braucht, kann doch gerne zugreifen.
Antwort von nachtaktiv:
die 120p kannst du ganz vergessen. siehe hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Son ... oires.html
allerdings bedenklich, dieses ergebnis.
leih dir oder kauf eine FS700 da hast du 240p.
und damit ne dicke panzerfaust an der schulter ... naja. unauffällig ist was andres.
/edit : deine clips sind kein lowlight. vielmehr wird mit den scheinwerfern entweder direkt drauf geballert, kostüme leuchten, oder das publikum im blitzgewitter gezeigt. oder es feiert unter leuchtstrippen. lichtquellen en masse und daher irreführend - imho.
Antwort von Jan Reiff:
bisher nur geknipst ...
heute abend endlich mal raus bis es stockdunkel war, up to ISO25600 gedreht
Carl Zeiss 1.8
ich find"s pervers, sorry, die ganzen Nörgler hier haben einen an der Klatsche -
Naja, ist doch klar. Viele haben so viel Hoffnung in die Mühle gesteckt - es hätte die eierlegende Wollmilchsau werden können. Stattdessen ist sie eigentlich nur eine Spezialkamera, die bei normalen Lichtbedingungen eben leider nicht der Burner geworden ist. Da gibt es besseres für weniger Geld.
Wer aber nen Nachtsichtgerät braucht, kann doch gerne zugreifen.
Frage ist immer was man erwartet - Dragon / Alexa Qualität für 2000 EURO ?
weder GH4, noch eine 7er Sony werden das erreichen (wollen / können) - selbst Nachtbilder mit der Dragon haben letzlich trotz mehr "Rauschens" (wenn man es forciert) das wesentlich filmischere Bild als die noch so lichtstärkste DSLR -
am liebsten ne 8K Phantom mit 16 Blenden für 799.- Sommer-Aktion bei amazon ... wird kommen, aber nicht die nächsten 5 Jahre ... solange, bin auch ich froh, dass gewisse Invests wie in Dragon Kameras dann doch noch einen Unterschied machen
Antwort von cantsin:
Es gibt da auch harte Systemgrenzen, die man nicht wegrelativieren kann, wie bei der Sony A7S das 8 Bit-Videosignal. Die Kamera mag da noch so fantastisch sein, wird aber wegen dieser Einschränkung mit einer Kinokamera nie konkurrieren können. (Und noch weniger, wenn das 8Bit-Material noch von LOG nach Rec709 umgebogen werden muss.)
Antwort von nachtaktiv:
ja nu ... ein paar tolligkeiten wird man sich fürs nächste jahr aufsparen müssen. vielleicht bekommt die a7s MkII dann 120fps in 1080p... oder mehr als 8 bit..... oder iso 600.000 ....
fakt ist jedenfalls, das sony mit der kleinen a7 günstiges, kompaktes FF filmen ermöglicht, und mit der a7s direkt mal eine nachteule hinterher schiebt. kamera läuft, apps sind auch installierbar - alles gut. wenn ich da an andere hersteller denke, die erst ewig brauchen, und dann buggyware raus hauen...
insofern freu ich mich einfach mal über meine "normale" a7.. hatte sie am WE mal mitgenommen und bin mit dem ergebnis zufrieden. mehr lowlight fähigkeit brauch ich nich wirklich fürs youtube.
klar, die 7s wäre ein traum. aber da macht mein geldbeutel noch nicht mit. schaun mer mal nächstes jahr :)
Antwort von pop24:
die 120p kannst du ganz vergessen. siehe hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Son ... oires.html
allerdings bedenklich, dieses ergebnis.
leih dir oder kauf eine FS700 da hast du 240p.
und damit ne dicke panzerfaust an der schulter ... naja. unauffällig ist was andres.
/edit : deine clips sind kein lowlight. vielmehr wird mit den scheinwerfern entweder direkt drauf geballert, kostüme leuchten, oder das publikum im blitzgewitter gezeigt. oder es feiert unter leuchtstrippen. lichtquellen en masse und daher irreführend - imho.
Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass man mit dem Blackmagics in einem Darkroom filmen sollte :-)
Ich hatte eine zeitlang auch eine 5D Mark III, die durchaus auch als lichtstark gilt, in den Clubs verwendet, die Blackmagics sind nicht so lichtstark wie diese, aber mit dem Speedbooster kommt man schon in die Nähe und das Rauschen ist wesentlich angenehmer fürs Auge. Das Rauschen der A7s stört mich schon bei 3200 iso
Antwort von Bounce187:
Das Problem ist, dass ich leicht beeinflussbar bin.
Nach den geschätzten Worten des Herrn Pop hat sich der Kauf für mich irgendwie erledigt.
Das ich nicht mit der eigentlichen Brennweite mit 120/100fps drehen kann, finde ich wirklich ätzend.
Der Crop Faktor ist dann 1.6 oder was?
Könnte ja dann mein Walimex 14mm verwenden, hätte ich immer noch ein schönen Winkel.
Hm.
Oder muss Herr Pop den Kauf seiner BMP rechtfertigen :P. Man weiß es nicht.
Hast Du die A7S mal selbst ausprobiert?
Antwort von Bounce187:
Da ich mich noch nicht entschieden habe, wollte ich noch mal nachhören, ob jemand die kamera hat und schon viel gefilmt hat und zufrieden ist.
Was ich nicht verstehe, dass sie als lowlight supertalent angekündigt worden ist, aber starkes rauschen in den tiefen haben soll..
Antwort von nachtaktiv:
Rauschen der A7s stört mich schon bei 3200 iso
nu übertreibste aber :D...
Antwort von Uwe:
Rauschen der A7s stört mich schon bei 3200 iso
nu übertreibste aber :D...
Ich finde nicht. Da man slog2 nur mit mind. Iso 3200 fahren kann, sieht man schon bei Tageslichtaufnahmen ziemlich starkes Rauschen. Wird von vielen moniert...
Antwort von nachtaktiv:
Da ich mich noch nicht entschieden habe, wollte ich noch mal nachhören, ob jemand die kamera hat und schon viel gefilmt hat und zufrieden ist.
Was ich nicht verstehe, dass sie als lowlight supertalent angekündigt worden ist, aber starkes rauschen in den tiefen haben soll..
meine güte - nu kauf das ding doch endlich :D .... wenn ich ewig beim kamerakauf gezögert hätte, hätte ich in den letzten drei jahren keine einzige auf dem tisch gehabt :D ...
Ich finde nicht. Da man slog2 nur mit mind. Iso 3200 fahren kann, sieht man schon bei Tageslichtaufnahmen ziemlich starkes Rauschen. Wird von vielen moniert...
naja. das wär für mich kein ausschlusskriterium. da ich kaum grade und mit dem normalen AVCHD zufrieden bin. aber es kann ja auch sein, das mit nem firmware update bald unter den iso 3200 angefangen wird.
ich weiss schon, warum ich bei neuerscheinungen erst nach 6 monaten, einem jahr ernsthaft den kauf erwäge. das hat mir bei der gopro 3 BE geholfen, und bei der A7 auch.
die A7s is nu mal ne spezielle kamera für die schwarze katze im kohlenkeller. nich mehr und nich weniger. so habe ich dieses produkt verstanden. und sie is immer noch ne knipse. das sie in den film modi nu mal nich das geilste raus haut, stört mich nich weiter. da nimmt man dann eben für die 120 FPS ne weitwinkligere linse. und dann hat man eben nur 8 bit oder kein 4K....
Antwort von Bounce187:
das sie in den film modi nu mal nich das geilste raus haut, stört mich nich weiter.
wie soll ich mir bei solchen sätzen sicher werden, sie zu kaufen? :D
Antwort von cantsin:
@Bounce: Du musst von Deiner Erwartung 'runter, die Traumkamera für Dein Geld zu erhalten. Du musst klar definieren, was Deine Einsatzgebiete und Prioritäten sind sowie eine Budgetobergrenze ziehen, und dann die Kamera anschaffen, die in diesem Rahmen das kleinste Übel ist.
Antwort von Uwe:
... aber es kann ja auch sein, das mit nem firmware update bald unter den iso 3200 angefangen wird...
Kann sein, aber glaub ich nicht. Seltsamerweise hatte das Pre-Production Modell bei slog2 eine Basis-Iso von 1600 und wurde dann bei der endgültigen Verkaufsversion auf Iso 3200 erhöht. Viele vermuten, dass der einzige Grund für diese Maßnahme der Schutz der höherwertigen Sony Camcorder liegt. So hat z.B. die FS700 meines Wissens eine Basis-Iso von 2000 bei slog...
Antwort von alibaba:
Antwort von nachtaktiv:
das sie in den film modi nu mal nich das geilste raus haut, stört mich nich weiter.
wie soll ich mir bei solchen sätzen sicher werden, sie zu kaufen? :D
weil "das geilste" in dem falle kameras meint, die wahrscheinlich so viel kosten wie n mittelklasse wagen, und die meisten normalen menschen so ein ding zeit ihres lebens eh nie zu gesicht kriegen werden.
die a7s is imho ne super kamera für das geld. hätt ich das geld, würd ich sie nehmen. klar, du kriegst nicht deine traumkamera. aber die kriegst du ja eh nie, den herstellern sei dank ...
Antwort von Bounce187:
Mir ist noch eine Frage eingefallen :)
Welchen Crop-Faktor hat man im APS-C Mode?
1.5?
Kamera gibt es für 1900€ bei eBay. Allerdings aus Hong Kong.
Schon jemand da gekauft? Verkäufer hat durchgehend positive Bewertungen.
Antwort von Uwe:
...
1.5?
...
Ja.
Antwort von Bounce187:
Hey,
ich würde mir dazu gerne ein Adapter holen, der keine Autofokus funktion beherscht, da ich fast nur manuelle Objektive habe und mir die 400€ oben drauf zu viel sind.
Jemand ein Tipp?
Antwort von cantsin:
Welches Bajonett haben denn deine Objektive? Da musst Du uns schon weiterhelfen. Billigadapter für jede erdenkliche Objektivfassung auf e-mount gibt's bei Ebay und Amazon für rund 20 Euro pro Stück, hochwertige (=nicht wackelnde, hochpräzis verarbeitete, keine Unschärfen durch Nichtplanlage verursachenden) Markenadapter von Novoflex gibt's für ca. 150 Euro.
Antwort von Bounce187:
Hallo Cantsin,
entschuldigung. Das normale EF-Bajonett.
Möchte meine 35 1.4 und 14mm 2.8 Walimex mit der A7S verwenden.
150€ geht in Ordnung. Die Adapter der Firma kannst Du mir auch empfehlen?
Antwort von cantsin:
Ja, Novoflex ist uneingeschränkt zu empfehlen. Für ein Spitzenobjektiv wie das Samyang/Walimex 35mm/1.4 würde ich auch den bestmöglichen Adapter nehmen, sonst verschenkt man die optischen Qualitäten des Objektivs durch Unschärfen, die aus ungenauem Sitz resultieren. Ich würde mich aber vorher erkundigen, ob der Adapter auch uneingeschränkt für die Sony Full Frame-Kameras tauglich ist.
Antwort von Bounce187:
Das werde ich machen - ich ruf da morgen mal an.
5 Karma Punkte für Deine Hilfe ;).
Antwort von wp:
Warum leihst DU DIR die Cam nicht einfach mal für ein paar Tage aus?
Niemand kann auch nur annährend so gut beurteilen ob das Ding für dich tauglich wäre als du (DU) selbst.
Antwort von Bounce187:
Bestellt.
Meine vorerst letzte Frage wäre noch, welches PP zum Filmen noch gut geeignet ist ausser S-LOG.
Welches Picture Profile kommt dem Dynamikumfang von PP7 nahe, ohne erst ab 3200 ISO verwendbar zu sein?
Würde mich selbst damit lange auseinandersetzen, aber habe Sonntag schon einen kleinen Auftrag ;)..
Schönen Abend Euch.
Antwort von wp:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... pose-cine4
Antwort von Bounce187:
Danke!
Wir kennen ja alle den Schärfetest von Slashcam und was er im 120fps ergeben hat, in der Praxis sieht das aber ziemlich gut aus:
https://vimeo.com/groups/243026/videos/105547116
Antwort von Bounce187:
So, habe meine A7S im Club getestet.
Bin etwas ernüchtert über das Ergebnis.
Mal kurz zusammengefasst:
- ich habe im PP6 mit dem Cine 4 Mode gefilmt
- ISO war zwischen 3200 und 6400
- Linse war ein 35er Samyang
- Meistens so mit Blende 2.8 gefilmt
- Bild rauscht auch hier und zwar meiner Meinung nach fast genau so Stark wie die 6D von Canon!
Also das Ding als Low-Light Monster zu deklarieren, finde ich etwas überzogen. Wobei: vielleicht macht das Picture Profile auch so einiges aus.
LG
Antwort von rush:
- ISO war zwischen 3200 und 6400
- Linse war ein 35er Samyang
- Meistens so mit Blende 2.8 gefilmt
Nur weil eine Kamera es "kann", kommt es zusätzlich auch auf das Umgebungslicht an. Ich würde auch bei einer D4s im Videobereich nicht über ISO3200 hinaus gehen - der Sensor ist ziemlich vergleichbar mit jener der A7s...
Mach die Blende weiter auf... 2.0... oder noch weiter.
Wenn das nicht hilft, isses einfach zu dunkel.
Und Bildprofile können in der Tat auch negativ wirken - insbesondere Profile mit "erweiterten Dynamikbereichen" ziehen die Tiefen oft schon weiter hoch.
Antwort von Bounce187:
Ohne Bildstil ist das ganze aber zu gesättigt.
Ausserdem wurde die A7S ja genau deswegen als optimale Low Light Kamera beworben.
Ich hoffe man kann es in meinem Anhang erkennen:
starkes Rauschen in den Tiefen. Das war bei ISO3200.
Antwort von cantsin:
Ich hoffe man kann es in meinem Anhang erkennen:
starkes Rauschen in den Tiefen. Das war bei ISO3200.
Das Bild wirkt aber auch vom Codec zugeschmiert bzw. stufig in den Farben.
Antwort von Bounce187:
Klär mich auf... so etwas liegt am Codec?
Antwort von cantsin:
...bzw. an der 8bit-Signalverarbeitung der Kamera. Ist aber nur eine Vermutung, sieht aber auf Deinem Bild sehr danach aus.
Antwort von Bounce187:
Anhängend ein kleines Foto im Roh Format.
Bei ISO 800 geschossen. Cropt man das Bild, sieht man wie ich finde schon ein starkes Rauschen, obwohl es (erst) ISO 800 ist - oder ich bin einfach zu pingelig!
Ich würde sogar behaupten, dass sie genau die gleiche ISO Fähigkeiten hat, wie die 6D.
http://www.file-upload.net/download-958 ... 7.ARW.html
Antwort von Bounce187:
Mein erstes Video mit der A7S + Walimex 35mm 1.4.
Dem Video fehlen meiner Meinung Kontraste. Aber das ist mein Fehler.