Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Edius - 16:9 - Export



Frage von Pierp0nt:


Hallo liebes Forum-

bin neu hier und muss euch leider schon mit einer Fragestellung nerven:
Es geht um die Kombination Edius - YouTube - 16:9

1. Ich schneide im Edius ein Video zusammen und frage mich, wie ich es exportieren soll. Schön unter Eigenschaften 16:9 eingestellt und exportiert, nur kennt YouTube kein CUVC Formate.
Wenn ich mit dem Edius in DV Pal ausgebe, kriege ich 4:3 ... :(

2. Also habe ich mir Virtual Dub und den Super 2010 Converter zugelegt.
Beide versagen bei der Konvertierung des exportierten 16:9 Videos im CUVC Format, denn beide geben mir das Video in 4:3 aus.
Die 16:9 Datei liegt hier aufm Desktop, ich lade sie in eins der Programme rein und plötzlich ist sie gestauchtes 4:3. Ich krieg die Krise!

3. Daher meine Frage: Wie kann ich in Edius Dateien ausgeben, die nicht mit dem doofen CUVC kodiert sind und trotzdem 4:3!?

Und wenn das nicht geht, wie kriege ich CUVC in andere Formate konvertiert, ohne dass mir die Quality gleich extrem runtergerechnet wird oder 4:3 dann herauskommt?


Hilfe wäre seeeeehr nett, es ist zum haare raufen und das Video ist fertig, ich kriegs nur seit ner Woche einfach nicht hochgeladen!

Puhhh

Danke schonmal ich hoffe es löst sich hier...

lg

PierPont

Space


Antwort von tommyb:

Du hast einen Denkfehler aufgrund von Unwissenheit ;)

Bei 4:3 sowie 16:9 im DV-Standard handelt es sich immer um ein Bild mit 720x576 Pixeln (PAL) - bloß wird das 16:9 Bild "anamorph" gespeichert. D.h. so wie es aufgenommen wurde (seitenrichtig), wird es horizontal zusammengequetscht, mit 720x576 Pixeln abgespeichert und anschließend beim Abspielen wieder entstaucht damit es wieder seitenrichtig dargestellt wird.


Für dein Vorhaben kannst Du zwei Wege gehen:
Lade die Datei in VirtualDub, gehe in den Bereich Video >> Filter und wähle dort "deinterlace" aus. Dann fügst Du noch einen weiteren Filter hinzu, nämlich "Resize".

Bei Resize stellst Du als Wert 1050x576 ein (Aspect Ratio: Disabled).

Nun fügst Du einen weiteren Filter ein, nämlich "null transform". Wähle diesen Filter aus und klicke auf "Cropping". Schnibbel links und rechts jeweils 13 Pixel weg (dann kommst Du auf 1024x576).


Komprimiere anschließend die Datei mit einem Codec deiner Wahl, vorzugsweise DivX oder XviD allerdings mit qualitätsbasierenden Einstellungen (Quantizer).

Space


Antwort von Pierp0nt:

Hey hey,


Super, vielen Dank für die schnelle und wirkungsvolle Hilfe...

Allerdings habe ich noch ein Problem...

Wenn ich es nun mit XVID komprimiere geht die Qualität erheblich in den Keller...was kann man da machen? o.O

Würde gern losless machen, geht das mit Virtual Dub irgendwie? o.O

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius Workgroup 9 Stay at Home: Spezielles Angebot zur Coroakrise
EDIUS Workgroup 9 - Stay at Home Variante bis 30.06.2020
Edius 9 und mkv keine Freunde?
edius
Edius DiscBurner bleibt stecken
Welcher Prozessor für Edius 9
Hauttöne anpassen in Edius 9
Gratis Onlinetreff für alle Edius-Anwender
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Grass Valley EDIUS Pro 9
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash