Frage von bernd_das_brot:Hallo Leute!
Ich bitte um einen kleinen Tipp was das Aufnahmeformat der beiden Kameras angeht. Es soll mit zwei Kameras parallel gedreht werden. Mit der EX 1 Details vom Stativ und mit der EOS 7D Totalen und ranfahrten mit einer Glidecam. Später schneide ich im Multikamera-Schnitt alles als Rohschnitt zusammen.
Frage ist welches ist das Beste Aufnahmeformat für Beide Kameras? Bei 1080/25 hatte ich bisher immer ein Problem bei Horizontalschwenks. Diese ziehen so ungewöhnlich nach. Ich habe schon daran gedacht die EX1 auf 1080/50i und die EOS auf 720/50p zu stellen. Ich kann dann ja in der Timeline auf 720p schneiden für eine Bereitstellung auf z.B. YouTube ausreichend. Was meint ihr?
Beste Grüße
Antwort von tommyb:
Du kannst die EX1 ebenfalls dann auf 720p50 stellen.
Das wäre das einzige Format, welches beide Kameras beherrschen und welches nicht ruckelig wäre bei Schwenks (1080p25 scheidet deswegen aus).
Antwort von bernd_das_brot:
hallo tommy,
danke für deine Nachricht. An 720/50p habe ich auch schon gedacht. Es soll später auch eine DVD produziert werden, ich denke dafür wäre der Workflow auch ideal wenn beide Kameras gleich laufen. Nur wie schaut es mit Blu-ray aus? Ich kann dann keine Full-HD Blu-ray liefern :-(
Ansonsten was hälst du von den NTSC Formaten wie 1080/24 oder 1080/30. Ist überall das Problem bei den Schwenks, oder??
Antwort von philbird:
Ich denke dass das nicht so schlimm ist.
Du kannst immernoch nen Blowup machen. So riesig ist der Unterschied nicht. Es sei denn du projezierst auf ne Kinoleinwand.
1080/50p ist halt ne Preisfrage.
Ich finde dein Setup aber super so wie es ist.
Antwort von bernd_das_brot:
Ja die Beiden Cams liefern auf jeden Fall gute Bilder. In Kombination wird halt eine Frage :-) Vielleicht ist auch noch eine Option aus den 1080/25 Vollbildern, in Halbbilder umzurechnen damit der Effekt des Wischens weg ist. Wäre ja vielleicht auch eine Option.
Antwort von B.DeKid:
Alter Schwede ....
- aus Voll Bildern Halb Bilder machen
- aus 720 p Canon VDSLR Material 1080 machen
- 50FpS anstatt 25Fps Weils ja sonst ruckelt
.... sach mal Jungs is bei euch so warm?!?
---------------------------------------------
Wenn für Blu Ray filmen willst film im 24FpS Modus , mach danach nen Abgleich des Materials
MfG
B.DeKid
Antwort von schlaflos011:
Nimm auf alle Fälle 1080/25p!
Das mit den Schwenks sollte kein Problem sein. Nicht zu schnell schwenken - einfach mal ausprobieren.
Wir haben die selbe Situation mit einer JVC HM700 und einer EOS 550d. Anfangs haben wir in 720p/50 gedreht. Nach dem wir einmal 1080/25p probiert haben wollen wir nichts anderes mehr.
Antwort von rainermann:
Frage ist welches ist das Beste Aufnahmeformat für Beide Kameras? Bei 1080/25 hatte ich bisher immer ein Problem bei Horizontalschwenks. Diese ziehen so ungewöhnlich nach. Ich habe schon daran gedacht die EX1 auf 1080/50i und die EOS auf 720/50p zu stellen.
Wahrscheinlich hast einfach nur mit shutter-off gedreht (siehe Button vorne an der EX1) oder die Belichtungszeit ist zu lang. Ich drehe meist fest mit 1/50. Korrekt eingestellt, zieht bei 25p nix nach.
Antwort von bernd_das_brot:
Danke für Eure Beiträge und Meinungen. Wie schaut es denn mit Zeitlupen in der Nachbearbeitung mit 1080/25p Material aus? Ich habe bisher immer ohne den Shutter gedreht. Also 50er Einstellung, jedoch sieht eine 50% Slow Motion immer sehr schlecht aus. Ich meine Unscharf und es zieht halt nach. Ich Frage mich ob man das Material vorher durch einen Konverter schieben muß um den guten Look zu bekommen ...
Antwort von rainermann:
Ich habe bisher immer ohne den Shutter gedreht. Also 50er Einstellung, jedoch sieht eine 50% Slow Motion immer sehr schlecht aus. Ich meine Unscharf und es zieht halt nach
Sag ich doch! Du hattest den shutter off und dann ist es egal,ob der er auf 1/50 steht,oder 1/1000. Der shutter sollte auf ON sein, sonst läuft ne Automatik abhängig der framerate. D.h in Deinem Fall, wenn Du mit 25p gedreht hast, war Deine Belichtung immer auf 1/25. Das kann natürlich schon etwas verwischen bei schnellen Schwenks.
Antwort von soan:
Der shutter sollte auf ON sein, sonst läuft ne Automatik abhängig der framerate. D.h in Deinem Fall, wenn Du mit 25p gedreht hast, war Deine Belichtung immer auf 1/25. Das kann natürlich schon etwas verwischen bei schnellen Schwenks.
Falsch - es läuft ne Shutter-Automatik abhängig der Belichtungsanforderungen - das hat zunächst mit der Framerate garnix zu tun. Der Shutter macht was er will (bzw was er soll ;-)), und das ist teilweise murks. Also immer ON und manuell festlegen, sonst spielt die Automatik wilde Sau.
Antwort von rainermann:
Der shutter sollte auf ON sein, sonst läuft ne Automatik abhängig der framerate. D.h in Deinem Fall, wenn Du mit 25p gedreht hast, war Deine Belichtung immer auf 1/25. Das kann natürlich schon etwas verwischen bei schnellen Schwenks.
Falsch - es läuft ne Shutter-Automatik abhängig der Belichtungsanforderungen - das hat zunächst mit der Framerate garnix zu tun. Der Shutter macht was er will (bzw was er soll ;-)), und das ist teilweise murks. Also immer ON und manuell festlegen, sonst spielt die Automatik wilde Sau.
Bei dvinfo.net fand ich folgendes, das eigentlich auch mit meinen Erfahrungen deckt:
"It has been confirmed many times that indeed, shutter OFF means one full exposure per frame, i.e. 1/24th with 24p, 1/25th with 25p, or 1/50th with 50i and 1/60th with 60i."
ABER wie auch immer, sind wir uns ja einig, daß der Fragesteller mit shutter OFF seine Cam bisher grundsätzlich falsch eingestellt hatte (er dachte zwar, er würde mit 1/50 belichten, tat es aber dadurch nicht) und daher der Thread inkl der Antworten ein wenig unsinnig aus den Fugen geriet... (von wegen mit 50p drehen wg Verwischen etc.)
Antwort von rainermann:
Der shutter sollte auf ON sein, sonst läuft ne Automatik abhängig der framerate. D.h in Deinem Fall, wenn Du mit 25p gedreht hast, war Deine Belichtung immer auf 1/25. Das kann natürlich schon etwas verwischen bei schnellen Schwenks.
Falsch - es läuft ne Shutter-Automatik abhängig der Belichtungsanforderungen - das hat zunächst mit der Framerate garnix zu tun. Der Shutter macht was er will (bzw was er soll ;-)), und das ist teilweise murks. Also immer ON und manuell festlegen, sonst spielt die Automatik wilde Sau.
Bei dvinfo.net fand ich folgendes, das eigentlich auch zT. mit meinen Erfahrungen deckt:
"It has been confirmed many times that indeed, shutter OFF means one full exposure per frame, i.e. 1/24th with 24p, 1/25th with 25p, or 1/50th with 50i and 1/60th with 60i." Andrerseits hast du glaub ich mit der Automatik auch recht, muss man soviel ich weiss irgendwo im Menue einstellen.
ABER wie auch immer, sind wir uns ja einig, daß der Fragesteller mit shutter OFF seine Cam bisher grundsätzlich falsch eingestellt hatte (er dachte zwar, er würde mit 1/50 belichten, tat es aber dadurch nicht immer) und daher der Thread inkl der Antworten ein wenig unsinnig aus den Fugen geriet... (von wegen mit 50p drehen wg Verwischen etc.)
Antwort von bernd_das_brot:
Habe heute ein paar Testaufnahmen gemacht. Es stimmt bei den Einstellungen ab Shuttertime 60 lässt das Nachziehen etwas nach, jedoch bekomme ich das schäfste Bild bei 720p (bei der EX1 und der EOS7D).
Dann habe ich im Schnitt eine Zeitlupe (50%) draufgelegt. Das sah sehr verschommen aus. Ganz im gegensatz bei der 720p mit den 50 Vollbildern, hier waren die Schwenks sehr scharf. Habt ihr da vielleicht bei der Einstellung 1080/25p noch einen Tipp?
Antwort von ruessel:
jedoch bekomme ich das schäfste Bild bei 720p
Irgendwas läuft jetzt völlig schief....
Antwort von Axel:
Hallo Leute!
Ich bitte um einen kleinen Tipp was das Aufnahmeformat der beiden Kameras angeht. Es soll mit zwei Kameras parallel gedreht werden. Mit der EX 1 Details vom Stativ und mit der EOS 7D Totalen und ranfahrten mit einer Glidecam.
Für Totalen ist die EX besser geeignet, weil sie die bessere Detailauflösung hat, für "Ranfahrten", weil sie einen Autofokus hat.
720p mit der 7D? Nur bei vorgehaltener Waffe.
Millionen schaffen es, in 25p zu schwenken. Die es nicht schaffen, nehmen halt 50i oder 50p, fertig.
Antwort von rainermann:
jedoch bekomme ich das schäfste Bild bei 720p
Irgendwas läuft jetzt völlig schief....
signed!