Frage von Stefan Saborowksi:hallo!
ich habe ein selbstgedrehtes Video von ca ~ 5.14h von vhs mit Vision 3 auf pc überspielt. Vision meckert zwar wegen der größe, die ich dann per benutzerdefinierte qualitätseinstelungen auf 4,47 GB runterregeln konnte.
beim Brennen meckert zwar immer noch das der brennvorgang evtl nicht erfolgreich sein wird, aber wenn ich dann auf brennen gehe, passiert gar nix.
beim aktuellen arbeitsvorgang zeigt er noch nicht mal transcodieren oder so an (sonst würd ich denken, dass das umwandeln so lang dauert..auch kein wunder bei >5h).
und wenn ich den film auf festplatte exportieren will als dvd, bricht er immer mit einer: "fehler beim transcodieren" fehlermeldung ab..
kann mir vielleicht jemand helfen?
wäre nett
MfG
Stefan Saborowksi
Antwort von Anonymous:
Niemand eine Idee?
Bitte!
Antwort von Markus:
Hallo Stefan,
ich glaube, die meisten Leser waren von der Laufzeit Deines Films derart geplättet, dass für eine Antwort einfach die Worte fehlten... ;-) Ein so langer Film (und auch noch von VHS!) macht qualitativ keinen Sinn mehr als Video-DVD. Die Datenrate wäre extrem niedrig und die Bildqualität dementsprechend gering.
Zwei Möglichkeiten fallen mir ein: Wenn die DVD kompatibel sein soll zur Mehrzahl der Standalone-DVD-Player, dann splitte den Film in zwei oder besser drei Teile. Das käme nicht nur der Bildqualität des Videofilms zugute, sondern käme sicher auch den Zuschauern entgegen. (Wer möchte schon >5 h nonstop vor der Flimmer sitzen?)
Möglichkeit 2: Du erstellst eine DivX-DVD. Dieses Format erlaubt eine starke Kompression des Filmmaterials bei verhältnismäßig guter Qualität. Abgespielt werden kann eine solche DVD allerdings nur vom PC bzw. von sehr wenigen DVD-Playern.
Antwort von Stefan Saborowski:
Hallo Markus!
Ich weiß das >5h wohl ein wenig lang sing *g*
aber die Videoqualität dürfte doch nicht unter die Qualität eines VHS Bandes liegen oder?
Denn bei einer(m)vcd passen ja auch ~1h-1 1/2h film auf eine cd.. und eine dvd hat ja grob überschlagen die 7fache kapazität..
gibt es nicht eine möglichkeit eine vcd auf eine dvd zu brennen, dass der Dvdplayer dann auch abspielen kann?
2 Dvds wären auch ganz ok aber wenn es irgend geht möcht ich das shcon auf eine bekommen.
DivX wäre eine schlechte wahl da keiner von meinen Freunden einen DivX fähigen Player besitzt, und auf dem PC zu gucken wäre reichlich unbequem...
wär toll wenn du noch eine Idee hättest.
MfG
Stefan
Antwort von Markus:
Hallo Stefan,
die VCD arbeitet nur mit einem Viertel der ursprünglichen Bildauflösung. Nur dadurch lässt sich auf CD-Rohlingen überhaupt eine so lange Laufzeit realisieren. Die DVD speichert jedoch die volle PAL-Auflösung und muss demzufolge auch viel mehr Daten verkraften. Die unterschiedlichen Kapazitäten der verschiedenen Medien relativieren sich damit.
Wenn Du MPEG1 im VCD-Stil auf eine DVD brennst, ist die Kompatibilität zu Standalone-DVD-Playern auch nicht besonders gut. Da könntest Du auch das qualitativ bessere DivX nehmen.
Vielleicht hast Du noch die Möglichkeit, den Film direkt von VHS auf einen Standalone-DVD-Recorder zu überspielen?! Ich halte diese Variante noch für eine der qualitativ besseren Lösungen.
Antwort von Stefan Saborowski:
Hi Markus!
Habe leider keinen Dvd Recorder zur hand...
werd dann wohl oder über den film auf 2-3 Dvds brennen müssen.
Trotzdem danke ich dir für deine Hilfe :)
MfG Stefan