Logo Logo
/// 

iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von AndreasBuder:


Mal ne Frage an die Community: Das iPhone 12 Pro (Max) filmt ja mit Dolby Vision HDR bis 60 FPS, und das iPhone 12 (Mini) bis 30 FPS. Ist bei beiden das Dolby Vision HDR in 10-Bit, oder unterschieden in 8-Bit bei iPhone 12 (Mini) und 10-Bit bei iPhone 12 Pro (Max)?

Für mich wird das irgendwie nicht klar, weil einerseits Apple sagt, das Pro-Modell geht von 8-Bit auf 10-bit mit Dolby Vision HDR, aber andrerseits hat auch das nicht-Pro Dolby Vision HDR. Bin verwirrt, da ich nicht weiß, ob Dolby Vision HDR und die Bittiefe zusammenhängen oder nicht. Aber vielleicht hat einer von euch mehr Ahnung davon?

Danke für Antworten schonmal :-)



Antwort von Darth Schneider:

Woher sollte das jetzt jemand wissen ? Ich denke damit musst du warten bis jemand das iPhone zum Testen überhaupt in der Hand hat.
Ich persönlich gehe davon aus das Apple wie immer, wieder mal ein ganz wenig übertreibt, von wegen HDR 10 Bit und co, kann ja schon sein.
Aber der Bild Sensor bleibt sehr, sehr klein und die Linsen sind auch nicht grösser, also viel Licht und Farbe kommt dort ganz bestimmt nicht von selber rein und das ist doch eigentlich alles was jede Kamera sehen kann...Licht und Farben.
Am Schluss kochen alle Kamera Hersteller auch nur mit Wasser, auch Apple.
Gruss Boris



Antwort von roki100:

so wie ich das verstanden habe, kann nur iPhone 12 Pro in 10-Bit aufnehmen. Auch HIER ist das so zu lesen:

The iPhone 12 Pro Max features a larger 1.7?m image sensor with a new f/1.6 lens and sensor-shift optical image stabilization. The iPhone 12 Pro can also record 10-bit HDR video.
...
10-Bit HDR Video Recording

Like the previous iPhones, the new iPhone 12 records videos in 4K with up to 60fps. What is new is the ability to record HDR videos with 10-bit color depth. Apple says that the iPhone 12 Pro is the first phone to record in Dolby Vision HDR.


Apple bezieht sich also mit "the first phone" nur auf das "iPhone 12 Pro"....?








Antwort von Frank Glencairn:

HDR (egal ob Dolby oder nicht) braucht immer mindestens 10 bit.
Wobei Dolby Vision ja nix mit der Aufnahme zu tun hat, das sind nur Sidecar-Metadaten fürs Endgerät.



Antwort von cantsin:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
HDR (egal ob Dolby oder nicht) braucht immer mindestens 10 bit.
Trotzdem bieten diverse Kamerahersteller wie z.B. Sony "HDR"-/HLG-Aufnahme in 8bit... Wenn bei einer Kamera bzw. einen Smartphone HDR draufsteht, kann man sich daher leider nicht drauf verlassen, dass auch 10 Bit drin sind.



Antwort von AndreasBuder:

roki100 hat geschrieben:
The iPhone 12 Pro can also record 10-bit HDR video.
...
10-Bit HDR Video Recording

Like the previous iPhones, the new iPhone 12 records videos in 4K with up to 60fps. What is new is the ability to record HDR videos with 10-bit color depth. Apple says that the iPhone 12 Pro is the first phone to record in Dolby Vision HDR.

Apple bezieht sich also mit "the first phone" nur auf das "iPhone 12 Pro"....?
Das ist genau der Punkt, der mich verwirrt hat, weil die Aussage ja nur halb stimmt, weil auch die normalen iPhone 12 in Dolby Vision HDR aufnehmen, aber nur bis 30fps. Und da ich nicht wusste, ob Dolby Vision HDR zwingend 10-Bit voraussetzt, oder auch nutzlos mit 8-Bit genutzt werden kann, war ich mir auch beim Rest der Werbe-Aussagen nicht mehr sicher, ob die 10-Bit nicht auch für die normalen Modelle gelten, aber aus Werbegründen nicht erwähnt werden, um die Pro-Modelle hervorzuheben.

Dann bleibt wohl tatsächlich nur abzuwarten. Danke für die Antworten!



Antwort von Frank Glencairn:

Wie schon gesagt, du hast da nen Denkfehler - es gibt kein "Aufnehmen in Dolby" weil das ne Abspiel Funktion und keine Aufnahmefunktion ist. Was das Phone macht, ist ganz normal aufnehmen und dann das Material - on the fly - zu analysieren und mit Dolby Metadaten zu verpacken. Was man halt sonst nach der Post auch beim raus Rendern anklickt.



Antwort von Darth Schneider:

Meine Frau hat jetzt ganz neu das iPhone 12.
Kann das kleine Ding wirklich 10 Bit Video, oder nur das Pro, oder nur mit Fotos ? Wenn ja, dann kann ich beim iPhone 13 Pro dann bald einpacken mit meiner Pocket...;)
Also der verbaute Stabilisator und der Autofokus schein mir schon ganz gut zu sein. Aber für mich wirkt es halt bei den iPhones, je länger je immer mehr, schon in Camera aufs gröbste gephotoshoppt, ganz egal ob Fotos oder Videos.
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?
AMD: 10 Bit für HDR und alle...// CES 2016
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
H.265 Encoder x265 3.0 unterstützt ab sofort HDR per Dolby Vision
Intelligentes HDR für Fernseher durch das neue Dolby Vision IQ Format
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Dolby Vision für Indy Filmmakers
Asus stellt neue 27" und 32" 4K-Monitore mit Mini-LED-Zonen und Dolby Vision vor
Teradek Bolt 4K: 10-Bit HDR 4K Funkübertragung ohne Verzögerung // NAB 2019
YT HDR ohne HDR Monitor?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
iPhone 13 Pro im Praxistest: 10 Bit Kinomodus (Cinematic Mode) im Vergleich, Hauttöne uvm.
Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Apple iPhone 14 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Atomos Shogun 7: 7" Dolby HDR Monitor/Recorder/Switcher mit 5.7K ProRes RAW // NAB 2019
Apple Pro Display XDR - 10 Bit-HDR 6K-Display mit konstanten 1.000 Nits ab 5.000 Dollar
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Nero Vision Express 2 - fertige DVD teilweise ohne Ton
Nero Vision Express 2.2.1.17 ohne transcodieren?
Die Panasonic S1H in der Praxis: Die neue Vollformat-Referenz? Hauttöne, 6K 10 Bit intern, 4K 50p 10 Bit - Teil 1
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording ?.

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom