Frage von Dieter Schiller:Hallo zusammen,
ich habe hier das umgekehrteProblem zu demüblichen "wie bringe ich
meineVHS-Videos auf DVD"
Ich habe mir einen HD/DVD-Recorder zugelegt (;Philips DVDR 725/H02)
Damit kann wirklich schön und einfach aufzeichnen und auch die
Aufzeichnungen auf DVD archivieren.
Allerdings ist da Ergebnis nicht wirklich DVD-würdig. Die Quaität ist zwar
OK, aber die Menüs katastrophal. Oder vielleicht würde man gerneauch Kapitel
einfügen etc.
Nun die Frage:
Wie kann ich die Videos von der DVD rippen oder so um sie als MPEG-2
weiterzuvearbeiten. Ich möchte sie dabei nicht als DivX o.ä. haben, dafür
gibts ja Programme. Ich würde nur gerne, das was auf der DVD ist, in der
ursprünglichen Qualität nochmal ein bisschen nachbearbeiten.
Gibt dafür eine Lösung?
Danke
Dieter
Antwort von Alan Tiedemann:
Dieter Schiller schrieb:
> Wie kann ich die Videos von der DVD rippen oder so um sie als MPEG-2
> weiterzuvearbeiten.
Da fehlt ein "?" am Ende.
Und: Welche Antwort auf dieselbe (;!) Frage in
hat Dir
nicht weitergeholfen?
> Gibt dafür eine Lösung?
Ja: diese Gruppe *erst* lesen. Dann - bei Bedarf - fragen.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Jürgen He:
Dieter Schiller schrieb:
>[...]
> Wie kann ich die Videos von der DVD rippen oder so um sie als
> MPEG-2 weiterzuvearbeiten.
Nimm doch eins der üblichen "bösen" Ripptools. Was für verschlüsselte
DVDs gut ist, kann für unerschlüsselte ja nicht schlecht sein. :-)
ProjectX kann VOB nach mpeg zurückverwandeln.
Gruß, Jürgen
Antwort von Franz Schupp:
"Dieter Schiller" schrieb im Newsbeitrag
>
DVDLab kann das alles und ist auch leicht zu bedienen.
Franz
Antwort von Dieter Schiller:
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD nachbearbeiten###
> Dieter Schiller schrieb:
>> Wie kann ich die Videos von der DVD rippen oder so um sie als MPEG-2
>> weiterzuvearbeiten.
> Da fehlt ein "?" am Ende.
Danke Herr Oberlehrer, ein "r" fehlt auch noch, wie ich leider grad erst
gesehen hab.
>
> Und: Welche Antwort auf dieselbe (;!) Frage in
> hat Dir
> nicht weitergeholfen?
Leider kann ich mit dem Link nichts anfangen. Und hätte ich durch googlen
eine Lösung gefunden, hätte ich hier nicht so dumm gefragt. Du kannst dir
also durchaus deine Belehrungen sparen. Gott sei Dank gibts auch Leute, die
einem wirklich weiterhelfen
>
>> Gibt dafür eine Lösung?
>
> Ja: diese Gruppe *erst* lesen. Dann - bei Bedarf - fragen.
Manchmal sieht man eben vor lauter Oberlehrerbeiträgen die wirklich
wichtigen nicht mehr.... Enthaltsamkit fördert hier auch die
Üersichtlichkeit der Gruppe
Gruß
Dieter
Antwort von Dieter Schiller:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Dieter Schiller schrieb:
>
>>[...]
>> Wie kann ich die Videos von der DVD rippen oder so um sie als
>> MPEG-2 weiterzuvearbeiten.
>
> Nimm doch eins der üblichen "bösen" Ripptools. Was für verschlüsselte DVDs
> gut ist, kann für unerschlüsselte ja nicht schlecht sein. :-)
>
> ProjectX kann VOB nach mpeg zurückverwandeln.
Mercie vielmals für den Hinweis
Gruß Dieter
>
> Gruß, Jürgen
>
Antwort von Dieter Schiller:
"Franz Schupp" schrieb im Newsbeitrag
>
> "Dieter Schiller" schrieb im Newsbeitrag
>
>>
> DVDLab kann das alles und ist auch leicht zu bedienen.
> Franz
>
Danke für den Hinweis.
Grüße
Dieter
Antwort von Jürgen He:
Franz Schupp schrieb:
> DVDLab kann das alles und ist auch leicht zu bedienen.
> Franz
In Grenzen. Es kann zwar VOBs direkt einlesen, aber wenn ein Film auf
mehrere VOBs verteilt ist, bekommt er in DVDlab Probleme, weil man in
dem Programm die Teile nicht mergen kann.
Gruß, Jürgen
Antwort von Alan Tiedemann:
Dieter Schiller schrieb...
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> Re: DVD nachbearbeiten###
... einen Einleitungsroman und mimte ansonsten den tief Getroffenen.
Weißt Du was? Mach's Dir in Zukunft einfach selbst. Aber lerne erstmal
das Usenet zu bedienen, bevor Du hier so rumpolterst.
*PLONK*
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Franz Schupp:
"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag
> Franz Schupp schrieb:
> In Grenzen. Es kann zwar VOBs direkt einlesen, aber wenn ein Film auf
> mehrere VOBs verteilt ist, bekommt er in DVDlab Probleme, weil man in dem
> Programm die Teile nicht mergen kann.
>
Man kann die VOBs direkt alle einlesen und dabei einen gesamten Video- und
AudioStream erstellen.
Franz
Antwort von Franz Schupp:
Spiel doch im Sandkasten
Antwort von Birger Jesch:
"Jürgen He" schrieb...
> Franz Schupp schrieb:
>
> > DVDLab kann das alles und ist auch leicht zu bedienen.
> > Franz
>
> In Grenzen. Es kann zwar VOBs direkt einlesen, aber wenn ein Film auf
> mehrere VOBs verteilt ist, bekommt er in DVDlab Probleme, weil man in
> dem Programm die Teile nicht mergen kann.
Diese Aussage ist schlichtweg falsch.
Birger
>
> Gruß, Jürgen
>
>