Frage von Charlinsky:Hallo,
ich habe einen Film in 720p/50 aus PP CS 4 im Mov Format erstellt, Länge 1h.21min, 70,48 GB.
IN FCP den Film importiert und simpel (Compressor keine Erfahrung) aus FCP
direkt als DVD gesendet und erstellt.
Ergebnis ist eigentlich etwas enttäuschend, da die Aufnahmen sehr dunkel sind, weiß und Schwarz Werte wird ziemlich betont, aber insgesamt ist das Ergebnis eben viel zu dunkel im Gegensatz zum Original.
Das die Datenmenge sehr groß ist, weiß ich, will aber nicht unbedingt 3 oder mehr DVD davon erstellen.
Kann mir jetzt jemand sagen, mit welchen Einstellungen ich da entweder in PP CS 4 oder mit Compressor arbeiten muß, um das Ergebnis zu verbessern????
Lieben Gruß
Charly
Antwort von beiti:
Die Datenmenge der Originaldatei spielt für die DVD-Erstellung keine Rolle. DVD ist ja ein ganz eigenes Format. In bestmöglicher Qualität kriegt man 1 Stunde Video auf DVD; auch wenn es zwei Stunden sind, ist die Qualität noch ziemlich gut. Mit 1:21 bis Du definitiv im grünen Bereich.
Wenn man von HD-Auflösung auf SD-Auflösung runterrechnet (ist im Fall der DVD unvermeidlich) und eine stärkere Kompression anwendet, können feine Details verloren gehen. Aber auf die Helligkeit und die Kontraste dürfte es, wenn alles korrekt läuft, keinen Einfluss haben.
Die Frage ist, was Du genau verglichen hast: Hast Du sowohl das Original als auch die DVD auf demselben Computerbildschirm angeschaut, oder das Original am Computer und die DVD auf dem Fernseher?
Viele Fernsehgeräte sind nämlich viel zu kontrastreich eingestellt und verschlucken ganz helle/dunkle Details. Jeder Fernseher ist anders eingestellt; die Hersteller halten sich nicht an bestehende Normen.
Antwort von dienstag_01:
Klingt nach einem Fehler im Farbmanagment. Warum wechselst du überhaupt von Premiere nach FCP? Gibt es dafür einen Grund?
Antwort von beiti:
Was vorstellbar wäre, ist die Fehlinterpretation des Video-Farbbereichs (16-235) als RGB-Farbbereich (0-255) beim Export oder Import.
Antwort von dienstag_01:
Genau so klingt das beschriebene Problem.
Antwort von Charlinsky:
Die Frage ist, was Du genau verglichen hast: Hast Du sowohl das Original als auch die DVD auf demselben Computerbildschirm angeschaut, oder das Original am Computer und die DVD auf dem Fernseher?
Viele Fernsehgeräte sind nämlich viel zu kontrastreich eingestellt und verschlucken ganz helle/dunkle Details. Jeder Fernseher ist anders eingestellt; die Hersteller halten sich nicht an bestehende Normen.
So ist es auch, hab jetzt die DVD am Mac angesehen - und da ist die Quali sehr gut
Was vorstellbar wäre, ist die Fehlinterpretation des Video-Farbbereichs (16-235) als RGB-Farbbereich (0-255) beim Export oder Import.
Wo kann ich dieses ändern in FCP oder PP?
Und der Wechsel von PP zu FCP ist simpel, in FCP ist die Erstellung der DVD schneller.
LG & Dank
Charly
Antwort von beiti:
Wo kann ich dieses ändern in FCP oder PP? Dort, wo der Fehler aufgetreten ist, wenn er denn auftritt. ;) Aber das scheint ja bei Dir nicht der Fall zu sein.
Antwort von dienstag_01:
Ich würde mal einen kürzeren Test aus den Adobe Produkten heraus machen. Umstellen lässt sich da meines Wissens nichts (kenne mich aber mit FCP und Compressor nicht aus).
Antwort von Charlinsky:
Nun, ich hab jetzt mal die Werte am tv verändert (42 er Panasonic Plasma) da ist es schon besser, reicht aber nicht an die Qualität des Originals heran und im Vergleich zu den anderen dvd's ist das Bild allgemein etwas zu dunkel, daher auch die frage wegen der Datenmenge!
Lg
Charly
Antwort von dienstag_01:
Nun, ich hab jetzt mal die Werte am tv verändert (42 er Panasonic Plasma) da ist es schon besser, reicht aber nicht an die Qualität des Originals heran und im Vergleich zu den anderen dvd's ist das Bild allgemein etwas zu dunkel,
Daran siehst du, dass der Fehler eindeutig in deinem Workflow liegt.
Das mit der Datenmenge hat beiti schon perfekt erklärt.
Antwort von beiti:
da ist es schon besser, reicht aber nicht an die Qualität des Originals heran Du vergleichst offenbar immer noch Computerbildschirm und Fernseher (oder hast Du eine Möglichkeit, das Original in 720/50p direkt auf dem Fernseher anzuschauen?). Das funktioniert so nicht.
Wenn Dein eigener Film dunkler rauskommt als andere DVDs, ist vielleicht wirklich Dein Film dunkel und der Computermonitor zeigt ihn nur zu hell an? Kann ja auch mal andersrum sein. :)
Mit der Datenmenge hat die Helligkeit jedenfalls nichts zu tun.
Antwort von Charlinsky:
Ok, geb ich zu, das der Fehler ja beim Export von mir ist. Wenn ich aus pp heraus direkt exportiere, was wären dann die besten Einstellungen daran?
Mit dank
Charly
Antwort von beiti:
Ok, geb ich zu, das der Fehler ja beim Export von mir ist. Wieso? Sieht das exportiere File anders aus als das, was Du direkt in Premiere siehst?
Antwort von dienstag_01:
Wenn ich aus pp heraus direkt exportiere, was wären dann die besten Einstellungen daran?
Nimm doch einfach mal das Preset mit den besten Einstellungen zum Testen.
Antwort von Charlinsky:
Hi, nee, das File ist immer top, lediglich dann die DVD eben zu dunkel und Detail Auflösungen sind nicht so exakt.
Kann das nicht mit den Exporteinstellungen wie z.B. die Kompressionsrate o.ä. zusammenhängen, das der Film letztlich diese einbußen hat?
Ich nehme ja immer die vorgegebenen Einstellungen ohne Veränderungen.
LG
Charly
Antwort von dienstag_01:
Kann das nicht mit den Exporteinstellungen wie z.B. die Kompressionsrate o.ä. zusammenhängen, das der Film letztlich diese einbußen hat?
Nee. An irgendeiner Stelle verletzt dein Workflow die Norm. Wo genau, dazu kenne ich die Programme zu wenig.
Antwort von beiti:
Hi, nee, das File ist immer top, lediglich dann die DVD eben zu dunkel Auf dem Computermonitor sah die DVD doch heller aus, nur auf dem Fernseher war sie zu dunkel.
Wenn also der Fernseher dunkler eingestellt ist als der Computermonitor, vergleichst Du das Unvergleichbare.
und Detail Auflösungen sind nicht so exakt. Du musst ja von HD-Auflösung (1280x720/50p) runter auf DVD-Auflösung (720x575/50i). Klar, dass darunter die Detailauflösung leidet. So ist halt der DVD-Standard. Das hat aber nichts mit der Helligkeit zu tun, sondern ausschließlich mit der Auflösung.