Logo Logo
/// 

Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von Bavbob:


Hallo,
als Not- und Immer-dabei-Kamera will ich mir ein neues Smartphone (Nachfolger für Huawai P30) zulegen.
Mit welchem Modell habt ihr gute Erfahrungen und würdet es empfehlen?
Vielen Dank für eure Tipps!
Robert



Antwort von cantsin:

Google Pixel 6/Pro, Sony Xperia Pro-1...



Antwort von roki100:

iPhone 13 Pro :)








Antwort von rush:

roki100 hat geschrieben:
iPhone 13 Pro :)
Mit USB C und Android ;-)

In der Tat hängt es bei Android häufig auch von der genutzten Video-App ab wie "brauchbar" das Footage ist.

Daher ist es schwierig hier klare Tipps zu geben da viele Modelle gar identischen Sensoren nutzen aber es eben mit der verwendeten Software steht und fällt.



Antwort von Bavbob:

Welche App würdet ihr mir empfehlen?



Antwort von cantsin:

Bavbob hat geschrieben:
Welche App würdet ihr mir empfehlen?
Filmic Pro allgemein, sowie MotionCam, falls Du auch CinemaDNG-Aufnahmen machen willst.



Antwort von nicecam:

Genau, Filmic Pro. Wenn ich richtig informiert bin, für's IPhone entwickelt. Arbeitet aber auch mit meinem Galaxy S9+ sehr gut zusammen.

Mit dem Filmic Pro Evaluator überprüfen, ob die App mit dem Wunschhandy kompatibel ist. Filmic Pro kostet Geld, Kosten bleiben aber im Rahmen.


Auf meinem Smartphone hab ich auch noch die App Open Camera, scheint sich aber an Filmic Pro zu stören. Umgekehrt ist das nicht der Fall.



Antwort von Bavbob:

Vielen Dank für die Tipps!

Ich habe mir jetzt mal Filmic Pro gekauft und werde ein bisschen mit meinem P30 experimentieren.

In die Software kommt man wahrscheinlich mit entsprechenden Youtube - Videos oder gibt's noch einen anderen guten Einsteigerkurs?



Antwort von nicecam:

Ja, YouTube und wolffilms sowie judithsteiner und sicherlich viele andere Tutorials.

Zu beachten ist: in der höchsten Qualitätsstufe "Filmic Extrem" wird, zumindest auf meinem Handy nicht auf die SD-Card geschrieben, bzw. die Aufnahmedauer auf 4:20 Min. begrenzt. Die Aufnahme wird dann im internen Speicher abgelegt. Der ist aber arg begrenzt. Ich wähle dann die nächstniedrigere Qualitätsstufe "Filmic", dann kann auch auf die SD-Card geschrieben werden, wenn man denn in den Einstellungen "Externer Speicher" anwählt.

Es kann dann auch durchgehend aufgenommen werden, allerdings werden die Clips in Häppchen zu ca. 6:40 Min abgelegt, die nicht nahtlos aneinander liegen, sondern sich überlappen. Erschwert dann die Bearbeitung im NLE.

Man muss sich also schon ein wenig mit der App auseinandersetzen.

Alle Funktionen der App sind auch nicht freigeschaltet. Du wirst dann, wenn du sie nutzen möchtest, dich mit In-App-Käufen beschäftigen müssen. Sehe grad bei mir, seit dem neuesten Update werden mir neue Funktionen angeboten.



Antwort von Orbiter1:

Sony Xperia 1 III mit App Sony Cinema Pro

https://www.youtube.com/watch?v=EUJs-0L50OE



Antwort von Alex:

Orbiter1 hat geschrieben:
Sony Xperia 1 III mit App Sony Cinema Pro

https://www.youtube.com/watch?v=EUJs-0L50OE
Die meisten Beispiele im Video sehen aber richtig kacke aus, heftiges Clipping, schräge Farben... Mich würde echt mal interessieren, wer von Sony das angeguckt hat und sagt:"Das sind super Aufnahmen, um für unser Smartphone zu werben"...



Antwort von DeeZiD:

Falls es das beste Video sein soll: Motioncam.

Funktioniert mit meinem Oneplus 9 Pro einwandfrei und CinemaDNG sieht einfach umwerfend gut aus.

Hier mal zwei kleine Beispiele, normales Licht und Available Light:
https://www.dropbox.com/s/6w81inunepp8h ... W.mp4?dl=0
https://www.dropbox.com/s/hxjjur5uvw7g1 ... 2.mp4?dl=0








Antwort von cantsin:

DeeZiD hat geschrieben:
Falls es das beste Video sein soll: Motioncam.

Funktioniert mit meinem Oneplus 9 Pro einwandfrei und CinemaDNG sieht einfach umwerfend gut aus.

Hier mal zwei kleine Beispiele, normales Licht und Available Light:
Und hier mal ein eigenes Beispiel dafür, wie extrem man das Material graden kann (Motioncam + Google Pixel 6XL):

https://vimeo.com/660540806




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Android Video Player
Suche gute Audiorecorder-App für Android Smartphone
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Suche Musik Player für Android
Suche: Offloading App (Android) inkl. Prüfsumme
Nikon Z6 Video AF Performance mit dem Nikkor Z 24-70mm S 2.8 und 2.0er Firmware Update
Suche DVB-S Karte mit Video-Eingang
DV-Camcorder mit bester Bildqualität ?
Suche Jemanden, der mir in AE mit Element 3d ein Video rendert
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
CinemaDNG Raw-Videoaufnahme jetzt mit Android-Smartphones
Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Oscars 2022: ?Coda? von Apple TV+ bester Film - Dune mit den meisten Einzeltiteln
Hitfilm Pro 12.0 angekündigt mit neuer Oberfläche und besserer Performance
iOgrapher Multi Case: Cage fürs professionelle Filmen mit Apple und Android Smartphones
Qualcomms Snapdragon 865 ermöglicht das erste 8K Smartphone Video
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
Performance Unterschied Composit/SVHS/TV Capture mit MMC bei ATI AIW Radeon?
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
Neue iPad Pros mit USB-C und Face ID - Performance nähert sich aktuellen MacBook Pro
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Suche Video-Bearbeitungsprogramm

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom