Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD in Hollywood Qualität



Frage von fentes:


Hallo,
wie die Überschrift sagt, hab ich ein recht schwieriges Unterfangen.
Ich habe mehrere MOV-Dateien von einem Konzert. Diese sollen auf eine DVD mit Menü. Soweit kein Problem. Habe dazu Adobe Encore benutzt. Da das jedoch beim transkodieren der MOV-Dateien immer abstürzt habe ich sie vorher in mp4 umgewandelt.
Alles fertig gemacht und funktioniet auch. Damit ich so viel Qualität wie möglich behalte habe ich es auch als Blu-Ray gespeichert. Passt trotzdem auf die Dual-Layer-DVD.
Trotz alledem habe ich Qualitätsverluste die doch sehr stören. z.B. sind Konturen am Rand verpixelt oder manchmal diese Querstreifen.

Wie kann ich mich Hollywood anschließen und auch DVDs erstellen die eine brilliante Qualität haben?

Danke im vorraus

Space


Antwort von Alf_300:

Am TV oder am PC_Monitor ?

Space


Antwort von fentes:

ich habe es erstmal als iso ausgegeben und diese geöffnet. und da sieht es schon doof aus

Space


Antwort von Alf_300:

DVD sollte man an TV anschaun sonst gibts je nach Player interlaced Streifen

Space


Antwort von carstenkurz:

Aus was für ner Kamera stammen die Aufnahmen, in welchem Modus?


Sagt Dir Interlaced/Progressiv irgendwas?


Bissl Fachwissen brauchts leider immer noch für sowas, da nützt die beste Software nichts.


- Carsten

Space


Antwort von fentes:

Aufnahmen stammen aus einer JVC GY-HM100E. Welchen Modus kann ich nicht sagen, da ich die Aufnahmen nicht selbst gemacht habe.

Interlaced sind meines Wissens nach sämtliche Fehler die durch die Bildfrequenz (falsches Wort) auftreten: die Querstreifen...

Ich hab jedoch gesehn dass im Erstellmenü das ganze auf DVD gestellt war, obwohl ich ganz zu Anfang Blu-Ray gesagt hatte. Naja ich schau mal wie der 2. Versuch wird. Der is gerade wieder mal ewig am transkodieren.

Ich geh mal davon aus, dass mich am Ende eine extrem große (20GB) Datei begrüßt. Wollte diese dann mit DVD Shrink etwas komprimieren, damit die Iso auf die DVD passt.

Space


Antwort von Alf_300:

Ausgabe aus Premiere als MPG-DVD geht nicht ?

Space


Antwort von Jott:

Das hört sich alles total wirr an.

1. Wenn interlaced gefilmt wurde, sind Interlaced-Streifen keine Störung, sondern normaler und korrekter Bestandteil des Bildes. Die siehst du aber nur am Rechner. Beim DVD gucken nach dem Brennen sind die Streifen natürlich nicht mehr sichtbar.

2. Was machst du mit Blu-ray-Einstellungen, wenn du eine Video-DVD willst? Das sind zwei völlig verschiedenen Dinge. Entscheide dich. Video-DVD: SD - Blu-ray-Disc: HD. Das Encoding dafür sollte jede halbwegs erwachsene Software automatisch gebacken kriegen oder bietet passende Presets an.

"Da das jedoch beim transkodieren der MOV-Dateien immer abstürzt habe ich sie vorher in mp4 umgewandelt." Ob das der Bildqualität gut getan hat, musst du selbst beurteilen ...

Space


Antwort von carstenkurz:

Aufnahmen stammen aus einer JVC GY-HM100E. Welchen Modus kann ich nicht sagen, da ich die Aufnahmen nicht selbst gemacht habe.

Interlaced sind meines Wissens nach sämtliche Fehler die durch die Bildfrequenz (falsches Wort) auftreten: die Querstreifen...

Ich hab jedoch gesehn dass im Erstellmenü das ganze auf DVD gestellt war, obwohl ich ganz zu Anfang Blu-Ray gesagt hatte. Naja ich schau mal wie der 2. Versuch wird. Der is gerade wieder mal ewig am transkodieren. Das hört sich bissl arg nach Trial and error an - das ist mit solchen Codecs und Aspekten wie Bildfrequenzen, Interlace/Progressiv und Skalierung ziemlich vergeblich. Man muss da einfach strukturiert arbeiten, damit man die richtigen Konvertierungen vom Quellmaterial zum gewünschten Zielformat durchführt. An der falschen Stelle eine fehlerhafte Skalierung/Deinterlacing, und die wirst die Fransen im Bild nie mehr los.

- Carsten

Space



Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Jott:

"An der falschen Stelle eine fehlerhafte Skalierung/Deinterlacing, und die wirst die Fransen im Bild nie mehr los."

Das ist natürlich richtig. Eine einzige falsche Einstellung bei der (sowieso gruseligen) Wandlung zu mp4, und die "Streifen" sind irreversibel eingebacken. Ist es so, lässt sich nichts mehr retten.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash