Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD flimmert beim Schwenk



Frage von Kraweuschuasta:


Guten Abend!

Bitte um Hilfe!

ich habe mit meiner Sony DCR TRV60E im Progressive Mode unter 16:9 ein Urlaubsvideo gefilmt, das ganze mit Premiere6 geschnitten und als mpeg2 exportiert (addon LSX MPEG).
Habs mit NEO DVD plus auf eine DVD-RW gebrannt.

Und jetzt der Schock: bei jedem stärkeren Schwenk, flimmert das Bild fürchterlich. Zum Kopfweh kriegen ist das.

Hab schon probiert mit den folgenden premiere einstellungen beim exportieren:
unteres Halbbild zuerst: flimmert furchtbar
Keine Halbbilder: flimmert ziemlich
oberes halbbild zuerst: flimmert ziemlich

bei den LSXMPEG Einstellungen kann ich noch auswählen zw. P,I und nochirgendeiner frame-Reihenfolge.

da habe ich grade rumgespielt und exportiere momentan.

Kann mir jemand helfen, bitte!
Danke, Wolfgang



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Wolfgang:

Wenn Du im progressiven Modus Modus aufgenommen hast, mußt Du auch Vollbilder im Encoder einstellen.

Das "furchtbare" Flimmern bei "unteres Halbbild" kommt daher daß Du ein Vollbild in Halbbildern zeigst, aber in verkehrter Reihenfolge. Ein Halbbild wird also immer im verkehrten Frame wiedergegeben. Das macht natürlich Kopfschmerzen.

Das "ziemliche" Flimmern bei "oberes Halbbild" kommt daher daß es dem Fernseher egal ist ob Du Halbbilder oder Vollbilder filmst - er sendet IMMER Halbbilder. Aber in diesem Fall wenigstens im richtigen Frame. Du hast in dem Fall also das gleiche Ergebnis wie bei "keine Halbbilder"

Das "ziemliche" Flimmern bei "keine Halbbilder" kommt u.U. durch das Aufnehmen im progressiven Modus. Dieser Modus ist nur geeignet für bewegungsarme Filme weil er die Bewegungsunschärfe nicht darstellen kann. Ob"s daran liegt kannst du prüfen wenn Du mit "ReJig" (->Google) nachträglich die Halbbilddominanz änderst. Wenn es damit auch nicht besser wird hast Du Pech gehabt und solltest demnächst besser nicht im progressiven Modus aufnehmen (außer vielleicht Omas Spaziergang).

Viele Grüße
vom Peter



Videofreunde



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Wolfgang:

Halt, falsche Antwort! Nicht ReJig, sondern ReStream! Sorry!

Dort wählst Du einmal unter Picture Coding Extension einmal Top Field first und speicherst unter neuem Namen ab, Z.B. TFF.MPG
Dann entfernst Du den Haken, läßt noch einmal encodieren und speicherst erneut unter neuem Namen ab, z.B. BFF.MPG

Wenn keines der beiden Ergebnisse besser als die Source ist, solltest Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen, Deinen Urlaub zu wiederholen.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Alaska:

: Noch a Frage: Das Programm schreibt immer die Fehlermeldung, dass meine Mpeg-Datei eine
: gemultiplexte Version ist (logischerweise) und dass ich es erst demuxen muss zu
: einem mpeg2-elemenatry file.
: Womit bzw. wie mache ich das?
:
: Danke, Wolfgang

mach es mit den mpeg-tools von tmpgenc......geht einfach und schnell



Space


Antwort von Wolfgang:

Noch a Frage:

Das Programm schreibt immer die Fehlermeldung, dass meine Mpeg-Datei eine gemultiplexte Version ist (logischerweise) und dass ich es erst demuxen muss zu einem mpeg2-elemenatry file.
Womit bzw. wie mache ich das?

Danke, Wolfgang



Space


Antwort von Kraweuschuasta:

Danke, Wolfgang




Space


Antwort von Kraweuschuasta:

Nochmals Guten Abend, Peter!

Und wo stelle ich das ein in dem rejig programm????
Welche fuktion nehme ich?
hab version 0.5e runtergeladen

*überhauptnichtauskenn*

Danke, Wolfgang



Space


Antwort von Kraweuschuasta:

Guten Abend, Peter!

Danke ersteinmal für die schnelle&kompetente antwort. Nachträglich betrachtet ist es eigentlich klar, bis drauf, dass ich nicht wusste, dass ich nur omas und häuser progressive filmen kann.
dachte nur: ha, bist intelligent, filmst progressive, dann hast super-qualität und kein flimmern. Denkste Hihihi.
Naja, dann muss ich wohl nochmal nach rhodos fahren.

werd diese halbbildrdominazgeschichte gleich probieren!

Schönen Abend & DAnke nochmals

Wolfgang



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash