Frage von Klaus Wehner:Hallo,
mal wieder eine grundsätzliche Frage: "Worin und wie unterscheidet sich eine mit "consumer-equipment" hergestellte DVD von einer "professionell/industriell" hergestellten?
Grund der Frage: Habe Dig.8-Rohmaterial via PC geschnitten, vertont, usw., und 1.) mit meinem DVD-Brenner (Pioneer 04) auf DVD gebrannt; 2.) den geschnittenen Film zurück auf die Dig.8-Kamera gespielt (als Masterband) und dieses Master einem profesionellen Unternehmen zur Erstellung einer DVD geschickt.
Ergebnis: Beide DVD"s wurden auf einem 100Hz FS und einem Studio-FS betrachtet.
Die mit meinem Brenner erstellte DVD ist qualitativ zwischen S-VHS und
dem Master (mehr in Richtung S-VHS) einzuordnen (der Unterschied wurde
bei Einsatz eines Studio-FS noch deutlicher).
Bei der professionell hergestellten DVD liegt die Qualität wesentlich
näher am dig.Masterband. Auch schien mir die prof. DVD von ihrem
mechanischen Aufbau her anders zu sein.
Woher kommt der Unterschied in der Qualität?
Danke für Ihre Antworten
klaus
Antwort von MPEG2:
Mit welchem Encoder/Transcoder und Einstellungen hast du denn dein Material encodet/transcodet? Und mit welchem Programm gebrannt?
Antwort von Willi Olfen:
: Hallo Klaus,
die von uns benutzten Encoder bewegen sich Preis- und Leistungsmäßig in einem anderen Segment als die der Profis.
Die von Profis benutzten Encoder kosten schnell mal mehrere tausend Euro, sind leistungsfähiger und bieten im Ergebnis tatsächlich ein besseres Ergebnis.
Aber auch im Consumer-Bereich gibt es sehr starke Qualitätsabweichungen. Versuche doch einmal verschiedene Encoder aus, Du wirst schnell erkennen, dass auch selbst gebrannte DVD"s eine wirklich gute Qualität erreichen können.
Gruß
Willi
Antwort von MPEG2:
Deine Antworten lassen vermuten, dass du noch am Anfang deiner Video-DVD-Karriere stehst. Um aus Homevideos DVDs in gleich oder ähnlich guter Qualität wie die der Profis herstellen zu können braucht es einiges an Wissen, Erfahrung und Software. Den besten Einstieg bekommst du m.E., wenn du dich hier schlau machst
http://www.edv-tipp.de/http://www.edv-tipp.de/
Besonders aufmerksam solltest du dort und anderswo über TMPGEnc, ProCoder und bitrates lesen.
Viel Spass
Antwort von Klaus Wehner:
: Mit welchem Encoder/Transcoder und Einstellungen hast du denn dein Material
: encodet/transcodet? Und mit welchem Programm gebrannt?
Mit Encoder "DV Video Encoder Typ 1";
BrennerSW: "VOB InstantCD/DVD6.5";
Authoring SW: "Sonic MyDVD Video Suite 4;
Übrigens, danke für Deine rasche Antwort
Klaus
Antwort von Klaus Wehner:
: die von uns benutzten Encoder bewegen sich Preis- und Leistungsmäßig in einem anderen
: Segment als die der Profis.
:
: Die von Profis benutzten Encoder kosten schnell mal mehrere tausend Euro, sind
: leistungsfähiger und bieten im Ergebnis tatsächlich ein besseres Ergebnis.
:
: Aber auch im Consumer-Bereich gibt es sehr starke Qualitätsabweichungen. Versuche doch
: einmal verschiedene Encoder aus, Du wirst schnell erkennen, dass auch selbst
: gebrannte DVD"s eine wirklich gute Qualität erreichen können.
:
: Gruß
: Willi
Hallo Willi;
danke für schnelle Antwort. Ich arbeite z.Zt. mit dem "DV Video Encoder Typ 1". Da ich mehr auf der Seite Kameramann und Cutter liege, sind meine techn. Grund-Kenntniss in Bezug auf Encoder-Einsatzbereiche als gering zu bezeichnen.
Frage: Welche Encoder kämen denn überhaupt in Betracht?
Danke
Klaus