Frage von MiXMaster:Hallo,
ich habe ein fertig geschnittenes DV-Video mit Adobe Premiere Pro als Film exportiert und wollte das jetzt umwandeln, um es auf DVD zu brennen.
Dazu habe ich DVD2SVCD mit CCE benutzt.
Am Schluss sagt mir DVD2SVCD: DVDAuthor failed for unknown reasons!
Und es wird keine Datei im Video_TS Ordner erzeugt. :(
Ich dachte mir, ja gut, dann nehm ich DVD-Lab, aber wenn ich die von CCE generierte mpg versuche bei DVD-Lab zu importieren kommt die Fehlermeldung:
Error
Cause: Wrong frame size
Size: 672x576 FPS: 25.00 Aspect: 4:3
Hier der DVD2SVCD Log:
WNASPI32.DLL 4.5.7.1008
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 11:18:47
- AVI to SVCD Conversion
- AVI2DVD ver. 1.2.2 build 2
--------------------------------------------------------
Initializing
- F:\Video\fertig\Frankreich\Frankreich.avi
Initializing finished.
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 11:18:50
- Free on drive F: 53439.41 mb
- AUDIO Extraction
--------------------------------------------------------
Audio extraction finished.
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 11:19:06
- Free on drive F: 53335.59 mb
- AUDIO conversion
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 11:19:09
- Free on drive F: 53335.58 mb
- AUDIO conversion
--------------------------------------------------------
Encoding Audio. Filename: F:\Video\dvd2svcdoutput\Extracted_audio_1.wav
Executing BeSweet. Commandline:
"E:\Programme\DVD2SVCD\BeSweet\BeSweet.exe" -core( -input "F:\Video\dvd2svcdoutput\Extracted_audio_1.wav" -output "F:\Video\DVD2SV~1\Encoded_audio_1.mp2" -payload -logfile "F:\Video\DVD2SV~1\Encoded_audio_1.log" )
Audio conversion of F:\Video\dvd2svcdoutput\Extracted_audio_1.wav finished.
Audio conversion finished.
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 11:19:20
- Free on drive F: 53231.75 mb
- Video Encoding using Cinema Craft
--------------------------------------------------------
Executing Cinema Craft Encoder.
StreamSectors: 4546875788
AudioSectors: 2324
VideoPAPO: 70433496
ScanOffsetBytes: 33174
SeqAligningBytes: 2108392
DVDBytes: 0
VideoEndHeader: 4
SubtitleSectors: 0
EmptySectors: 238.00
PictureSectors: 0.00
PureMPEGStream: 4474298398.00
Seconds: 891.64
CalcMPEGStream: 4474298398.00
Frames: 22116
CDSize: 4350.00
Number of CDs: 1
Cut point 4346.00
Variable Settings:
Frames: 22116
Anti Noise Filter: Off
Passes: 3
Image Quality: 17
VAF file creation: On
Video Encoding Mode: Multipass VBR
Min. bitrate: 2000
Max. bitrate: 8000
Avg. Bitrate: 7200
Aspect Ratio: 16:9 (borders added, encoded as 4:3)
---AVS Begin---
LoadPlugin("E:\PROGRA~1\DVD2SVCD\AVISYN~1.5PL\Mpeg2dec\MPEG2D~1.DLL")
AVISource("F:\Video\fertig\FRANKR~1\FRANKR~1.AVI",audio=false)
ConvertToYUY2()
ConvertToYUY2()
LoadPlugin("E:\PROGRA~1\DVD2SVCD\AVISYN~1.5PL\Mpeg2dec\mpeg2dec.dll") #Contains SmartDeinterlacer
SmartDeinterlace(1,15,True,False,True)
Import("E:\Programme\DVD2SVCD\Tylo\RoBaConditional.avs")
BilinearResize(676,576)
----AVS End----
Closing program
CCE Max Speed: 1.060
Video Encoding finished.
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 12:43:35
- Free on drive F: 52570.12 mb
- Multiplexing Audio and Video
--------------------------------------------------------
Executing MPlex. Commandline:
"E:\Programme\DVD2SVCD\DVDAuthor\mplex.exe" -f 8 -o "F:\Video\dvd2svcdoutput\MPlex_Muxed_File00.mpg" "F:\Video\dvd2svcdoutput\Encoded_Video_CCE_PAL.mpv" "F:\Video\dvd2svcdoutput\Encoded_audio_1.mp2"
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 12:43:37
- Free on drive F: 52570.12 mb
- Determining length of audio
--------------------------------------------------------
Analyzing finished.
--------------------------------------------------------
- 30.10.2005 12:43:42
- Free on drive F: 52570.12 mb
- Authoring DVD
--------------------------------------------------------
Executing DVDAuthor. Commandline:
"E:\Programme\DVD2SVCD\DVDAuthor\dvdauthor.exe" -x "F:\Video\dvd2svcdoutput\DVDAuthor.xml"
DVDAuthor failed for unknown reasons!
For details open: "F:\Video\dvd2svcdoutput\DVDAuthor_log.txt"
Und hier der DVDAuthor Log:
DVDAuthor::dvdauthor, version 0.6.10.
Build options: gnugetopt iconv freetype
Send bugs to <dvdauthor-users@lists.sourceforge.net>
INFO: Locale=C
INFO: Converting filenames to US-ASCII
INFO: dvdauthor creating VTS
STAT: Picking VTS 01
STAT: Processing F:\Video\dvd2svcdoutput\MPlex_Muxed_File00.mpg...
ERR: Error opening F:\Video\dvd2svcdoutput\MPlex_Muxed_File00.mpg: No such file or directory
Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Antwort von Stefan:
Du willst ein DV Video zu einer DVD brennen und nimmst ein Werkzeug, das gemacht ist, um DVD nach SVCD zu brennen?
Verstehe ich nicht.
Der dicke Stefan
Antwort von MiXMaster:
mit DVD2SVCD kann man auch dvd-konforme mpg erstellen...
Lässt sich einstellen bei "Misc." --> Input file type: AVI, Output file type: DVD
MXM
Antwort von Stefan:
Das scheint aber nicht zu funktionieren oder wird falsch bedient. Jedenfalls wird ein Avisynth-Skript erzeugt in dem u.a. steht:
BilinearResize(676,576)
Und dadurch geht deine DVD konforme Bildgrösse von 720x576 flöten.
Der Rest vom Skript ist für deinen Zweck ebenso Müll. Oder willst du die AVI Quelle deinterlacen?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von MiXMaster:
Im Avisynth setup ist folgendes eingestellt:
BilinearResize
Resize to: DVD (720 x 480/576)
Ich könnte jetzt glaube ich noch bei "Avisynth command" --> "BillinearResize" manuelle Parameter eingeben, aber da habe ich keine Ahnung von (soll ich einfach mal bei width: 720 und bei height: 576 eingeben?).
Zum deinterlace: Dv-Avi liegt doch interlaced vor oder nicht? Wieso ist ein deinterlace-Filter jetzt Müll?
Danke schonmal für deine Antworten!
MxM
Antwort von Markus:
Hallo,
ein De-Interlacing ist zum Brennen einer DVD-Video nicht nötig, da jedes PAL-Bilderzeugungsgerät in der Lage ist, mit "ganz normalem Video" umzugehen.
Das mit dem Resize verstehe ich nicht ganz: Wenn Du DV-AVI mit der richtigen Bildgröße zum Brennen einer normgerechten DVD-Video vorliegen hast, warum beschneidest Du das Bild und skalierst es hinterher wieder auf die vorherigen 720×576? Eine Qualitätssteigerung geht damit sicher nicht einher.
Aber so ist das eben, wenn man mit einer Zange ein Loch in die Wand bohren möchte. Schon mal über die Wahl eines besseren Werkzeugs nachgedacht? Oder ist Dir einfach nur langweilig? (Sorry, diesen Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen). ;-)
Antwort von Anonymous:
Wenn Du DV-AVI mit der richtigen Bildgröße zum Brennen einer normgerechten DVD-Video vorliegen hast, warum beschneidest Du das Bild und skalierst es hinterher wieder auf die vorherigen 720×576?
Mir war nicht klar, dass ich das tue! Aber ok, ich nehme das mal so hin. Die wichtigere Frage lautet jetzt: Wie stell ich das ab?
Ich habe folgende Auswahlmöglichkeiten:
SimpleResize
LanczosResize
BicubicResize
BilinearResize
weiter unten steht noch:
Resize to: DVD, VCD, CVD
Es gibt also nirgendwo ne Einstellung wie "No Resize" oder sowas...
Und mal nebenbei: Ich hab das Video in echtem 16:9 vorliegen und würde das gerne unverzerrt in 16:9 auf meinem 16:9 Fernseher gucken können (trotzdem soll man es auf einem 4:3 Fernseher mit Rändern sehen können (geht das?)).
Schon mal über die Wahl eines besseren Werkzeugs nachgedacht? Oder ist Dir einfach nur langweilig? (Sorry, diesen Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen). ;-)
*fg
Stell dir vor, du hast in deinem Leben noch nie ne größere Zange gesehen als die, die im Werkzeugkasten von Papa liegt...
Also wär schön, wenn du mir ein besseres Werkzeug vorschlagen könntest. Aber komm mir jetzt bitte nicht mit TmpgEnc...
Mfg
MxM
Antwort von Stefan:
Ich kenne die Zange von deinem Papa nicht aus eigener Anschauung. Wenn du dabei bleiben willst: Ein Skript ohne Schnickschnack würde so aussehen_
---AVS Begin---
AVISource("F:\Video\fertig\FRANKR~1\FRANKR~1.AVI",audio=false)
ConvertToYUY2()
----AVS End----
ConvertToYUY2 ist wahrscheinlich nicht notwendig, schadet aber auch nicht.
In dem originalen und folglich auch in diesem Skript wird der Tonteil nicht eingelesen. warum das abgestellt ist, weiss ich nicht. Es kann mit Audioproblemen in CCE zusammenhängen. Jedenfalls für eine DVD musst du nachher ein 48 kHz gesampelten Ton haben. Irgendwo in DVD2SVCD ist das umzustellen. Und irgendwo wird noch ein Audioencoder (Besweet?)aufgerufen oder es wird eine WAV Datei erzeugt. SVCD braucht nur 44.1 KHz Samplingrate und das ist wahrscheinlich voreingestellt.
Hast du schon probiert den CCE MPEG2 Encoder direkt zu füttern?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von MiXMaster:
Hallo,
danke, ich werde es mit diesem Skript mal versuchen.
Der Tonteil wird nicht eingelesen, weil ich folgende Option aktiviert hab:
"Do not convert audio (use source audio)"
Ob man das so machen kann, weiß ich garnicht... Aber das ist jetzt erstmal unwichtig.
Den CCE MPEG2 Encoder habe ich jetzt mit diesem Video noch nicht "alone" probiert, aber ich erinnere mich, dass ich vor einiger Zeit mal versucht hab, ein Video mit CCE alleine umzuformen, das führte aber nur zu noch mehr Problemen.
Ich bin ja auch eigentlich garnicht auf DVD2SVCD fixiert. Wenn ihr Vorschläge habt, was ich mal probieren sollte, dann sagt mir das ruhig.
TmpgEnc habe ich allerdings schon getestet, der macht aber komischerweise folgendes:
Umformung klappt soweit wunderbar (hab auch schon, was die Quali angeht, gute Einstellungen gefunden), allerdings ist hinterher im Video ab der Stelle 9:26 alles schwarz, kein Ton, kein Bild!
Ich hab nachgeguckt: An dieser Stelle ist absolut nichts besonderes. Also kein Effekt, Schnitt oder sonstiges. Also in meinen Augen absolut unerklärlich. Ein zweiter Versuch führte zum selben Ergebnis.
mfg
MxM
Antwort von Stefan:
Das Deaktivieren der Audio Source hat dazu geführt, dass kein MPEG encodiertes Audio vorliegt. Dadurch kotzt der MPlex still vor sich hin und erzeugt mangels encodiertem Audio File auch kein gemultiplextes MPEG File. Dadurch findet das DVD Author kein Eingabefile und erzeugt auch keine Ausgabe...
Das Encodieren der Audiosource kann man sich in der Tat sparen, wenn im Ausgangsmaterial eine DVD taugiche Audiorate (48 kHz) vorliegt. Würde ich aber nicht machen. Es lohnt sich aus Platzgründen immer den Audioteil nach MPEG oder AC3 zu encoden und den Platzgewinn dem Video zur Verfügung zu stellen. Oder möchtest du nur für Audio bei 2h ca. 1,2 GB verbraten, wenn es auch nur rund 0,2 GB sein können?
Das TMPGEnc Problem ab 9... in hängt mit einer 2GB Grenze zusammen. TMPGEnc hat drei Einleseroutinen für AVI Dateien. Einen Directshow Einleser, einen Einleser für normale AVIs mit 2GB Grenze und einen OpenDML AVI Einleser. Bei dir scheint der Einleser für normale AVIs zuerst dranzukommen. Du kannst das in den TMPEnc Optionen korrigieren in dem du am richtigen Einleser Häkchen setzt und die anderen deaktivierst.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Nightfly!:
AVi nach DVD!!!
Dafür gibt es extra
avi2DVD
googlegoogle...
Gruß,
Nightfly.
Antwort von MiXMaster:
ja super. googlegoogle
man kann es auch übertreiben mit dem tipp "google"! es gibt in diesem gebiet haufenweise brauchbare und noch mehr unbrauchbare infos. die selektion dieser infos nimmt schon so viel zeit in anspruch, dass man kaum noch zeit hat die brauchbaren zu lesen. und außerdem geht es ja schließlich mit dvd2svcd, dafür gibts ja wie gesagt extra die option!
mit tmpgenc hab ich verstanden, hatte davon auch schonmal was gehört. also wenn ich den nochmal benutzen will, weiß ich wo ich ansetzen muss.
hab das problem jetzt umgangen, indem ich mainconcept mpegencoder ausprobiert hab. damit gehts wunderbar, ich denke den kauf ich mir.
isn super programm. kann ich wirklich nur empfehlen!
Vielen dank an alle, die mir geholfen habn!
MxM