Logo Logo
/// 

DJI: Neue Firmware v01.00.0200 für Mini 3 Pro Drohne



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



DJI hat ein weiteres Firmware Update für seine neue Mini 3 Pro Drohne veröffentlicht, welches die durch das letzte Firmware Update hinzugewonnene Unterstützung für die i...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI: Neue Firmware v01.00.0200 für Mini 3 Pro Drohne




Antwort von jjpoelli:

Da freuen sich alle die eine ergatter haben....



Antwort von Axel:

Mit dem D-Cinelike Farbprofil bietet DJI in einer ganzen Reihe von Kameraanwendungen einen Kompromiss unterhalb von 10 Bit D-Log an. Wie bereits erwähnt, bietet die DJI Mini 3 Pro zumindest derzeit kein 10 Bit D-Log Gammaprofil. Das kam etwas später, in eurem Artikel zum nächsten FW-Update geht es mit einem Satz etwas unter: UPDATE 24.05
Nicht offiziell enthalten in der Liste der Neuerungen ist die interessante Möglichkeit jetzt auch mit 10 Bit Farbtiefe im D-Cinelike Video Profil aufzunehmen. Laut Philip Bloom nicht schlecht, aber mit Luft nach oben, da kein Log-Profil existiert.

Ein inoffizielles Update bieten diese zwei chinesischen Schrauben mit Gumminippeln:


Etwas wenig spektakulär, wie der da in seinem unscharfen Kontor rumschwebt. Was es mit dem Tripod-Mode auf sich hat, erklärt und demonstriert wiederum Bloom, auch mit DIY-Lösung:









Antwort von ice:

danke für die Links zu den Joystick-Videos; ich bin echt begeistert und werde mir die Teile bestellen, auch wenn das mit einem gewissen (Verlust) Risiko verbunden ist (Versand aus China)



Antwort von klusterdegenerierung:

ice hat geschrieben:
danke für die Links zu den Joystick-Videos; ich bin echt begeistert und werde mir die Teile bestellen, auch wenn das mit einem gewissen (Verlust) Risiko verbunden ist (Versand aus China)
Kannst meine haben, ist der totale Müll!
Funktioniert nicht wirklich, denn man muß sie immer in die Position bringen, in der man gerade fliegen will.

Möchte man also plötzlich doch andersrum paralaxen, muß man die Dinger drehen und nicht nur das, der Gummipömpel der in die Knüppel greift ist so wabbelig, das man keine konsistenz hinbekommt und man muß vor jedem, wirklich jedem take ewig die Dinger einstellen und erst mal testen ob es so richtig ist, meine Akkus waren damit in windeseile Leer!

Wenn man langeweil und nen Kofferraum voller Akkus hat, warum nicht, man hat ja sonst nix zu tun!



Antwort von ice:

okayyyyy...wobei es mir tatsächlich überhaupt nicht ums Paralaxen geht, ich möchte eigentlich nur sehr gerne die Möglichkeit haben, sehr gleichförmig sehr langsam zu fliegen



Antwort von klusterdegenerierung:

Noch schwieriger, denn Du kannst wie gesagt immer nur zu dem Punkt fliegen, wo Du gerade die Dämpfer angesetzt hast, also hast Du sie rechts, kannst Du auch nur noch rechts damit fliegen und wenn Du es innerhalb einer Szene ändern wollen würdest, würde man es im Material sehen, weil Du die Schrauben aufdrehen mußt und dran rum werkeln mußt, was Dir jede Szene versaut.

Wenn Du sie bestellt hast kannst Du Dich ja bald selbst davon überzeugen.



Antwort von ice:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Noch schwieriger, denn Du kannst wie gesagt immer nur zu dem Punkt fliegen, wo Du gerade die Dämpfer angesetzt hast, also hast Du sie rechts, kannst Du auch nur noch rechts damit fliegen und wenn Du es innerhalb einer Szene ändern wollen würdest, würde man es im Material sehen, weil Du die Schrauben aufdrehen mußt und dran rum werkeln mußt, was Dir jede Szene versaut.
schon verstanden, aber noch mal: es geht mir wirklich um "statische" also eindimensionale Shots, so wie in den Beispielvideos auch dargestellt, also quasi die "klassische" Dolly Bewegung



Antwort von klusterdegenerierung:

ice hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Noch schwieriger, denn Du kannst wie gesagt immer nur zu dem Punkt fliegen, wo Du gerade die Dämpfer angesetzt hast, also hast Du sie rechts, kannst Du auch nur noch rechts damit fliegen und wenn Du es innerhalb einer Szene ändern wollen würdest, würde man es im Material sehen, weil Du die Schrauben aufdrehen mußt und dran rum werkeln mußt, was Dir jede Szene versaut.
schon verstanden, aber noch mal: es geht mir wirklich um "statische" also eindimensionale Shots, so wie in den Beispielvideos auch dargestellt, also quasi die "klassische" Dolly Bewegung
Ja schon verstanden und ich denke Du weiß nicht was ich meine.
Du willst doch sicherlich in irgendeine Richtung fliegen, oder, oder willst Du stehen bleiben?

Egal wie wohin und hoch, runter links rechts, das mußt mit den Dingern geplant werden, weil Du sie quasi auf eine Position anschraubst und diese Stelle des Sticks gibt Dir dann natürlch die Richtung bzw Winkel oder Geschwindigkeit vor.

Stell Dir vor Du möchtest langsamer als normal gerade aus fliegen, dann drehst Du die Schraube oben auf 12 Uhr an, das heißt dann aber auch nix anderes geht mehr, nach hinten ist nicht mehr, weil die Schraube sich zwischen der Halbkugel und dem Gehäuserand klemmt, dadurch kannst Du den Stick zb nicht mehr nach hinten ziehen.

Das heißt Du kannst damit nur einen Shot planen und ausführen, ansonsten mußt Du wenn die Drohne in der Luft steht, die Dindger entweder abschrauben, oder anders positionieren, wa Zeit kostet, weil Du immer wieder dazu genötigt bist zu überprüfen ob der Druck so ausreicht oder zu viel ist und dann regulierst Du nach und nach und nach und wenn Du beide benutzt weil Du auch noch langsamen aufsteigen willst, dauert es doppelt lange.

Das ist die bekloppteste Erfindung seit Luki Link, das konnte man auch nur kaufen aber nicht benutzen!
Ich schenke sie Dir, ich bezahle sogar das Porto damit ich sie vone Füße bekomme!



Antwort von ice:

glaub es oder nicht, aber ja, als Ingenieur habe ich die Funktion (und Einschränkungen) der Sticks sehr wohl durchdrungen: die Position und Neigung der Schrauben muss für jeden Shot einzeln angepasst werden.

Dein Angebot, mir die Teile zu überlassen, würde ich gerne annehmen, da ich kommende Woche in die USA fliege und meine Bestellung erst nach meiner Rückkehr eintreffen wird. Schenken müsstest Du sie mir aber nicht; wie wäre es, wenn ich Dir 10 € über Paypal zukommen lasse oder als Amaz*n Gutschein?



Antwort von klusterdegenerierung:

Können wir so machen, dann schreibe mir doch eine PN und achte darauf das Du Deine erst für den Empfang freischalten mußt, falls Du das noch nicht gemacht hast.



Antwort von ice:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Können wir so machen, dann schreibe mir doch eine PN und achte darauf das Du Deine erst für den Empfang freischalten mußt, falls Du das noch nicht gemacht hast.
ok, PN ist vor zwei Stunden raus








Antwort von hexeric:

habt ihr das auch? nach dem letzten firmware update (wo endlich shutter priority und sharpness/denoise regel dazu kamen) sind alle aufgenommenen HEVC files in 10bit cine NICHT mehr auf windows oder android abspielbar/verarbeitbar, nur noch auf M1 macs. habe keinerlei info dazu gefunden in den release notes. h254 MP4 geht, aber wer will das denn? vorher ging es überall und ich konnte am tablet alles material kontrollieren.



Antwort von klusterdegenerierung:

Nein habe ich nicht.
Mach doch mal ein screenshot von MediaInfo mit einem clip.



Antwort von hexeric:

es sind die identen parameter. sehe keinen unterschied in den technischen daten. aber das sagt ja nichts über den 'flavor' des codecs aus.



Antwort von klusterdegenerierung:

Das heißt unter Win kannst Du die Files nicht abspielen?



Antwort von hexeric:

ja. hevc 10bit cine ging vor dem update (zum abspielen, wenn auch ruckelig) auf dem android tablet und Chromebook und windows rechnern. nach dem update nur noch am M1 pro und die anderen zeigen nicht mal thumbnail. war schon anders.



Antwort von klusterdegenerierung:

Aber es wurden doch nur ein paar features hinzugefügt und nichts in den Codecs verändert.



Antwort von hexeric:

das hatte ich gesagt. genau das ist seltsam. offiziell dokumentiert nicht, aber ist ja oft so dass unter der haube was gemacht wird. kann nur diesen status quo schildern, was sehr schade ist, zerschiesst unseren workflow



Antwort von klusterdegenerierung:

Naja, aber wenn nur bei Dir ist, wie kannst Du dan glauben das sie was daran verändert haben?
Schon mal auf einem anderen Rechner probiert?

Vielleicht gab es auch Probleme beim kopieren.



Antwort von hexeric:

ich habe hier clips vor und nach dem update. und auf keinem unserer rechner oder tablet, wo es vorher ging, geht es jetzt. ausser unverändert am M1 pro








Antwort von klusterdegenerierung:

Gibt es denn in der ganzen Stadt nur eure Rechner?



Antwort von hexeric:

das wird wieder eine typische slashcam diskussion. ich fragte hier ganz am anfang, wie es bei EUCH ist. lies mal, meister.



Antwort von klusterdegenerierung:

hexeric hat geschrieben:
das wird wieder eine typische slashcam diskussion. ich fragte hier ganz am anfang, wie es bei EUCH ist. lies mal, meister.
Weil?
Du hast Das hier geschrieben und davon habe ich alle Fragen beantwortet:
hexeric hat geschrieben:
habt ihr das auch? nach dem letzten firmware update (wo endlich shutter priority und sharpness/denoise regel dazu kamen) sind alle aufgenommenen HEVC files in 10bit cine NICHT mehr auf windows oder android abspielbar/verarbeitbar, nur noch auf M1 macs. habe keinerlei info dazu gefunden in den release notes. h254 MP4 geht, aber wer will das denn? vorher ging es überall und ich konnte am tablet alles material kontrollieren.
Was ist jetzt an meiner letzten Frage verwunderlich wenn Du immer wieder das gleiche schreibst, das es bei DIR nicht geht?
Dann geh doch zu jemand anderen und probiere es dort, kein Grund pampig zu werden!



Antwort von hexeric:

ein forum ist zum fragen nach erfahrungen. also frage ich ob noch jemand dieses verhalten beobachtet hat. meine güte. mich auf suche nach windows rechnern schicken...vielleicht habe ich die in meinem umfeld schon versucht? hm?



Antwort von klusterdegenerierung:

Seltsam, man antwortet Dir doch auf Deine Fragen, aber wenn man Dir Hilfe bietet und andere Möglichkeiten in Betracht zieht, wirst Du komisch und hüllst Dich in Schweigen.

Was ist denn dann mit den anderen Windows Rechnern, haben sie es auch alle?
Schon im DJI Forum gefragt, schon im Web & auf YT geschaut?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
DJI Mavic Air 2 Firmware Update v01.00.0460 bringt kleine Verbesserungen
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Mavic 2 Firmware V01.00.02.00 ist raus
Mavic 2 Firmware ist erschienen v01.00.0510
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
Drohne mit Drohne filmen?
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
DJI Avata: Neue FPV Drohne mit intuitiver Steuerung aus der Ich-Perspektive
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Drohne mit unglaublicher Kinoqualität | DJI Mavic Pro 2 DLOG 10Bit 4K | Norwegen
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
DJI: Neue Firmware für Ronin Gimbals bringt Support für mehr Kameras
Suche Mini-Mini-Mini Cam

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom