Frage von meinereiner:Hallo,
ich weiss, das 'persoenliche Handling' ist auch mit kaufentscheidend - aber was sagen ie Fachleute hier zu den technischen Unterschieden?
Die 3 ist aelter, hat aber ein deutlich groesseres Display, dafuer schwerer und hat
keine Videoleuchte.
Bei der 45er geht der Zoombereich weiter ins Tele, dafuer hat sie nur eine 1.8er Optik (3er = 1.6er).
Was wiegt mehr?
Danke fuer Eure Infos,
m.
Antwort von Stefan:
"3 Jahre älter" - willst Du eine gebrauchte Kamera kaufen, oder wird die noch neu angeboten?
Beim Gebrauchtkauf musst Du dem Verkäufer schon ein gutes Stück vertrauen, was Benutzungszeit und -art angeht.
dafür kannst Du u.U.. vom Preis her ein Schnäppchen machen und einen Teil wieder in eine externe Videoleuchte investieren, wenn Du eine Leuchte brauchst.
Mehr Tele - naja für mich war das nie ausschlaggebend. Eher mehr Weitwinkel. Wenn Du auf Vogelbeobachtung aus bist, sieht das natürlich anders aus ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
die Modelle ähneln sich sehr und haben beide sehr ordentliche Ergebnisse bei Testberichten abgeliefert.
Beide haben eine kleine Low Light Schwäche aber reichlich Anschlussmöglichkeiten.
Das mit dem Zoom 10x MVX 3i und 14x MVX 45i hast du ja schon endeckt.
Der Weitwinkel ist aber leicht besser bei der neueren MVX 45 aber nicht riesig.
Gut auf die "Sensation" ( Die niemand braucht !) den Film mit USB zu überspielen ( Die ein oder andere kann das), und auch über USB ( Das können ganz wenige) wieder zurückspielen ( zb mit dem Movie Maker, aber nicht mit jedem Programm) wäre mit der neuen MVX 45i möglich.
Wenn ich mich recht erinnere war der Ring bei der MVX 3i "nur" für die Entfernungseinstellung da, bei der MVX 45i läßt sich der Zoom damit steuern.
Die Zebra Überbelichtungskontrolle habe ich bei der MVX 45 i noch nicht gefunden ( warscheinlich nicht richtig geschaut) , bei MVX 3i ist sie mit an Bord.
Der RGB Filter ist ja in beiden Modellen eingebaut, da die meisten günstigen Camcorder das Farbspektrum während der Aufzeichnung in die Bestandteile Cyan,Magenta,Gelb und Grün teilen, und bei der Wiedergabe in Rot,Grün und Blau wandeln gibt es sonst blasse und unnatürliche Farben.
Lg
Jan