Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon 5D MKII Video Start-Stop



Frage von meirong:


Ich möchte die Videoaufnahme von der Rückseite der Kamera über Kabel oder Funk starten und stoppen.
Hat da jemand eine Idee.
Die RC-1 funktioniert nur von vorn. Andere Remote Kontroller lösen die Start-Stop Funtion nicht aus.
meirong

Space


Antwort von srone:

es gab hier mal diy vorschläge mit lichtleiterkabel, als "infrarot um die ecke verlängerung".

das könnte deine lösung sein.

lg

srone

Space


Antwort von berkelium:

...und hier gibt's die Anleitung dazu: .

Alternativ kann vorne eine kleine Reflektorfläche im richtigen Winkel befestigt werden, die den von hinten kommenden IR-Befehl an den Empfänger reflektiert.

Space


Antwort von Jan:

Ich möchte die Videoaufnahme von der Rückseite der Kamera über Kabel oder Funk starten und stoppen.
Hat da jemand eine Idee.
Die RC-1 funktioniert nur von vorn. Andere Remote Kontroller lösen die Start-Stop Funtion nicht aus.
meirong Genau deshalb hat Canon die Nachfolgerfernbedienung RC 6 rausgebracht, die die RC 1 / 5 ersetzt.

Der Trick, an der Unterseite der RC 6 gibt es einen Umschalter von Video zu Foto Steuerung.....


VG
Jan

Space


Antwort von meirong:

Ich möchte die Videoaufnahme von der Rückseite der Kamera über Kabel oder Funk starten und stoppen.
Hat da jemand eine Idee.
Die RC-1 funktioniert nur von vorn. Andere Remote Kontroller lösen die Start-Stop Funtion nicht aus.
meirong Danke für die Hilfe, ihr seit alle super
Meirong

Space


Antwort von Jan:

Gern - geschehen !


Es gibt auch Firmen, die mitdenken.

Ich hatte mich beim ersten Gebrauch der RC 6 schon gewundert, warum man an der Unterseite einen Umschalter von 1 zu 2 angebracht hat...


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video
Canon Eos R5 raw Video
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Canon veröffentlicht erste EOS R3 Video-Spezifikationen
Gerüchte um eine Canon EOS R6: Nur 4K Video aber bessere Bilddynamik als die R5?
Canon bestätigt EOS R5 Entwicklung mit 8K Video
Neue APS-C Canon EOS M200 mit 4K Video inkl. EF-M 15-45mm f3.5-6.3 IS STM für 599,- Euro
Messevideo: Vollformat Canon EOS C500 MKII mit interner 5.9K RAW und verbessertem Dual Pixel AF // IBC 2019
Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor
Canon DC 330: Modi "Video" vs. "VR"
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
Neuronales Netz DAIN interpoliert Stop-Motion Frames
3D Zoetrope – Real Time Stop Motion Machine
Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"
Halloween trifft auf TV Show - Stop Motion Trailer
Stop-Motion Musikvideo
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Kameraauslösekabel EOS 1DX MkII an Crane3
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash