Logo Logo
/// 

Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Frage von ProZombie:


Hallo zusammen,

in letzter Zeit beschäftige ich mich immer mehr mit dem Thema Stop Motion - Animation in Kombination mit meiner Lego-Stadt. Daraus resultieren nun kleine Trailer, zu Filmen, die ich nie machen werde ;-)
Das hier ist mein neuster (passend zu Ostern). Ich bin gespannt auf eure Meinungen :)

https://www.youtube.com/watch?v=tEUaelswA7s



Antwort von Funless:

Ja Cool! 👍 Sehr Cool!! 👌

Da ich eh ein Stop-Motion Fan bin und sowas sehr gerne schaue bin ich von solchen Clips sowieso begeistert.

Den Trailer selbst finde ich witzig gemacht, wie auch die Idee, und mir gefällt auch das poppig knallig bunte und kontrastreiche Grading.

Danke für‘s Zeigen.



Antwort von ProZombie:

Funless hat geschrieben:
Ja Cool! 👍 Sehr Cool!! 👌

Da ich eh ein Stop-Motion Fan bin und sowas sehr gerne schaue bin ich von solchen Clips sowieso begeistert.

Den Trailer selbst finde ich witzig gemacht, wie auch die Idee, und mir gefällt auch das poppig knallig bunte und kontrastreiche Grading.

Danke für‘s Zeigen.
Vielen lieben Dank! Freut mich, dass es dir so gut gefällt.
Es macht schon riesen Spaß mit Stop-Motion Dinge zum Leben zu erwecken. :)








Antwort von Axel:

Das "Kensington Gore"* aus einzelligen, transparent roten Legosteinen (0'48") ist der geniale Minimalismus, der mich genauso schmunzeln lässt wie die despektierliche Haltung gegenüber der Psychose Glauben (gegen die, äh, Gott sei Dank immer mehr Menschen immun zu sein scheinen).

*Habe ich selbst mit experimentiert. Mein Rezept: Instant-Kakao, gemischt mit Wasser und roter und blauer Lebensmittelfarbe. Für sprudelndes arterielles Blut (Kopf ab in Kill Bill) auf Blau verzichten und weniger Kakao nehmen. Für langsam aussickernde Bauchverletzungen mehr Kakao und Blau zumischen.



Antwort von Darth Schneider:

@ProZombie
Also ich finde den Lego Stop Motion Trailer äusserst cool.
Auch das unter Umständen für Gläubige heikle Thema, finde ich äusserst witzig.
Und eigentlich schreit das doch förmlich nach einem realen 200 Mio Dollar Film, am besten gleich mit De Caprio als einarmiger grau angelaufener Jesus. Umgesetzt natürlich von Tarantino. ;-)
Das Licht finde ich übrigens auch sehr, sehr schön, nicht ganz einfach 2cm Figürchen schön zu beleuchten, oder ?
Ich habe selber auch gefühlt tonnenweise Legos, mittlerweile eine ziemliche Wand voller Schublädchen, vor allem Star Wars und Superhereos und baue vor allem grosse Raumschiffe und mache Fotos von diesen.
Aber für Stop Motion fehlt mir dann irgendwie die Geduld.
Die Minifiguren machen einfach überhaupt nicht was im Drehbuch steht..;)

Nochmal zum Trailer, da oben:
Hut ab !
Bitte mehr davon !
Und deine Lego Stadt (auf YouTube gesehen) ist der Wahnsinn..
Wie viele Steine ?
Ich weiss, ich selber kann wirklich sehr schlecht schätzen wie viel Legos ich jeweils verbaue, oder überhaupt habe…

@Axel
Instant Kakao und blau, wirklich ?
Funny !
Bei uns gab es damals in Zürich einen ganz kleinen einfachen Laden da konnte man super Film und Theater MakeUp und unter anderem gutes Filmblut in 1 Liter Flaschen kaufen. Auch Wunden aus Latex zum ankleben…;)))
Das war ein geniales Geschäft..

Was den Glauben betrifft, ich denke du hast recht, wenn ich jetzt mit 53 wirklich noch an den echten Osterhasen, die Zahnfee oder den Weihnachtsmann glauben würde müsste ich schliesslich auch besser ganz schnell zum Psychiater…;)))
Gruss Boris



Antwort von Mediamind:

Großartig! Ich liebe Zombies auch wenn sie aus Lego sind.
Welch ein gottloser Spaß :-) Wie lange hast Du daran gesessen? Die Stimme ist übrigens super. Hast Du das selber gesprochen?



Antwort von Axel:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Axel
Instant Kakao und blau, wirklich ?
Eine sehr schmerzhafte Erinnerung. Für einen eigenen Kurzfilm plante ich mit einer befreundeten Filmausstatterin, die für TV-Serien und -Filme arbeitet, wie wir das umsetzen könnten. Wir verhandelten mit einem Mietstudio, wir casteten die (einzige) Darstellerin, wir bauten eine ganze Woche lang Möbel (-kulissen, waren nicht funktional) aus Styropor, wir sammelten auf Flohmärkten Requisiten. Es kamen Dinge dazwischen, und ich kann bis heute das Projekt nicht loslassen (weswegen ich keine Details erzähle). Kakao und rote Farbe waren ihre Lösung, und sie hätte gut funktioniert. Da ich zu dieser Zeit schon den medizinischen Teil meiner Umschulung machte, wusste ich aber, dass venöses Blut nicht so ein Ketchup-Rot ist, sondern eher Purpur. Sauerstoff hellt das Blut auf. Ich experimentierte also selbst weiter und fand das mit dem Zumischen von blauer Farbe und mehr Kakao selbst raus.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Bei uns gab es damals in Zürich einen ganz kleinen einfachen Laden da konnte man super Film und Theater MakeUp und unter anderem gutes Filmblut in 1 Liter Flaschen kaufen. Auch Wunden aus Latex zum ankleben…;)))
Das war ein geniales Geschäft..
In Düsseldorf gab's auch so einen Laden namens Kryolan. Man kann immer noch online bestellen:

zum Bild


Ich hab jetzt nicht im Kopf, was Kakao kostet, aber aus diesem Viertelliter Lebensmittelfarbe macht man schätzungsweise 3-4 Liter Kunstblut, was dem von Kryolan in nichts nachsteht (Blut ist übrigens voller Pigmente):

zum Bild


DIY lohnt sich. Nirgends schmeckt's so wie bei Muttern.



Antwort von ProZombie:

Axel hat geschrieben:
Das "Kensington Gore"* aus einzelligen, transparent roten Legosteinen (0'48") ist der geniale Minimalismus, der mich genauso schmunzeln lässt wie die despektierliche Haltung gegenüber der Psychose Glauben (gegen die, äh, Gott sei Dank immer mehr Menschen immun zu sein scheinen).
Vielen Dank ;-) Ich wollte in diese Richtung schon lange mal was umsetzen, war damals mal als Realfilm geplant, nun bin ich aber ganz froh es so gemacht zu haben :)

Mediamind hat geschrieben:
Großartig! Ich liebe Zombies auch wenn sie aus Lego sind.
Welch ein gottloser Spaß :-) Wie lange hast Du daran gesessen? Die Stimme ist übrigens super. Hast Du das selber gesprochen?
Vielen Dank! Ne die Sprecher sind engagiert. Mit so einer Stimme kann ich leider nicht dienen ;-) Dran gesessen habe ich etwa einen Monat lang. Etliche Stunden sind da jedenfalls zusammen gekommen.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@ProZombie
Also ich finde den Lego Stop Motion Trailer äusserst cool.
Auch das unter Umständen für Gläubige heikle Thema, finde ich äusserst witzig.
Und eigentlich schreit das doch förmlich nach einem realen 200 Mio Dollar Film, am besten gleich mit De Caprio als einarmiger grau angelaufener Jesus. Umgesetzt natürlich von Tarantino. ;-)
Das Licht finde ich übrigens auch sehr, sehr schön, nicht ganz einfach 2cm Figürchen schön zu beleuchten, oder ?
Ich habe selber auch gefühlt tonnenweise Legos, mittlerweile eine ziemliche Wand voller Schublädchen, vor allem Star Wars und Superhereos und baue vor allem grosse Raumschiffe und mache Fotos von diesen.
Aber für Stop Motion fehlt mir dann irgendwie die Geduld.
Die Minifiguren machen einfach überhaupt nicht was im Drehbuch steht..;)

Nochmal zum Trailer, da oben:
Hut ab !
Bitte mehr davon !
Und deine Lego Stadt (auf YouTube gesehen) ist der Wahnsinn..
Wie viele Steine ?
Ich weiss, ich selber kann wirklich sehr schlecht schätzen wie viel Legos ich jeweils verbaue, oder überhaupt habe…
Vielen lieben Dank, Boris! Die Steine in meiner Stadt habe ich nie gezählt. Aber es dürften einige 100.000 sein ;-)
Das freut mich zu hören, dass der Trailer hier bisher so gut angekommen ist. Ja, das Thema ist sicherlich für den einen oder anderen etwas heikel. Wobei ich da ja auch nicht so viel hinein interpretiere ;-)

Es stimmt schon, für Stop Motion braucht man einiges an Geduld. Darum bin ich nun auf diese Trailer-Idee gekommen, um keinen ganzen Film animieren zu müssen, sondern immer nur 2-3 Sekunden. Das ist eigentlich ganz cool für den Einstig :)
Mit der Beleuchtung ging es eigentlich, ich hatte nur zwischendruch einen Scheinwerfer, der wohl leicht geflackert hat. Sowas ist etwas frustrierend aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit.
Und wenn du DiCabrio und Tarantino an Board holen kannst, verkaufe ich auch mein Drehbuch ;-)



Antwort von klusterdegenerierung:

Mega, Großartig!
Bloß dran bleiben!!!




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
3D Zoetrope – Real Time Stop Motion Machine
Stop Motion+3D+Film+Cartoon=?
Story in stop motion: The PEN Story
3D-Drucker, des Stop Motion Filmers neuer Freund
Stop Motion Tipps
Skateboardclip / Stop Motion
Stop Motion Pro 8: Stopptrick professionell
Stop Motion mit Final Cut
stop motion: zuerst quicktime und dann fcp?
In 5 Schritten zu einem Stop Motion Film
Otto Office Stop Motion
Playmobil, Bob der Baumeister etc in Stop Motion Filmen
Neuronales Netz DAIN interpoliert Stop-Motion Frames
Canon EOS R: 100 Dollar für spezielles Stop Motion Animations Firmware Update
Alight Motion - Motion Design und Compositing für Android
Start/Stop wie in VEGAS Pro
Eine kostenlose Start/Stop Trigger APP (IOS) für die BMPCC 4K
Zeilenabstand in Motion
Motion Tracking am Pantoffeltier
DIY 3D Motion Floating
Zoom + Slow Motion
motion spinning objetcs in 3D
CinemaDNG und FCPX/Motion?
GH5 slow motion Problem
Sony Z150 Slow Motion
Ed Sheerans Motion Capturing Madness

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom