Logo Logo
/// 

Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Jetzt ist es auch offiziell soweit: Canon hat soeben seine neue Canon EOS 90D Canon EOS 80D DSLR-Nachfolger sowie die Canon EOS M6 Mark II Canon M6 DSLM-Nachfolger vorge...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor




Antwort von cantsin:

Man sollte noch erwähnen, dass die Kameras (im Gegensatz zu ihren Vorgängermodellen) keine 24p-Aufnahme mehr bieten.



Antwort von Funless:

cantsin hat geschrieben:
Man sollte noch erwähnen, dass die Kameras (im Gegensatz zu ihren Vorgängermodellen) keine 24p-Aufnahme mehr bieten.
Steht doch in der News drin:
24 fps und Log-Formate scheinen der Canon EOS R vorbehalten zu bleiben.








Antwort von MrMeeseeks:

Gibt es auch nur einen halbwegs glaubwürdigen Grund warum die Kamera keine 24p bietet? Das konnte schon die 600D vor 10 Jahren.

Naja auch völlig egal, Sony kündigt in einigen Stunden eh wieder etwas an dass die Canon Hobel jedermann vergessen lässt.



Antwort von Syndikat:

Diese Ausstattung - auf Video bezogen und abgesehen vom fehlenden 24p - hatte ich zum Erscheinen der EOS 7D MKII erwartet. Zu Photokina 2014. 2016 wäre auch noch ok gewsen. Im Jahr 2019 ist das kalter Kaffee. Diese Kamera ziehlt wohl ausschleißlich auf Blogger ab, das erklärt auch das Einsparen des 24p Modus.
Schade für mich. Wäre sonst interessant gewesen, ich bin großer Fan des DPAF und der Canon Color Sience. Das gibt"s wohl weiterhin nur für großes Geld, also nicht für mich. Für 10 Bit und 4k50p bzw. 24p weiterhin von der Konkurrenz. Man kann halt nicht alles haben.
Aber was soll"s. Ich jammere jetzt seit 5 jahren zu dem Thema. Ändert sich eh nix.



Antwort von Funless:

Da bei mir keine Ausgabe auf BluRay erfolgt wüsste ich persönlich nicht weshalb ich unbedingt 24p benötigen würde, von daher wäre das jetzt kein Showstopper für mich. Allerdings interessiert mich 4K Video nach wie vor auch nicht, sodass ich keinen Grund sehe meine M50 upgraden zu müssen, da bei ihr die von mir geliebte Canon Color Science, den von mir geschätzen DPAF sowie der DIGIC 8 Prozessor bereits an Bord ist. Und 32 MP brauche ich zum fotografieren ebenfalls nicht, mir reichen die 24,1 MP vollkommen aus.



Antwort von 0v3:

Als Canonuser der schon lange auf eine anständige spiegellose wartet leider eine Enttäuschung.

Nutze meine knipsen eigentlich nur zum Fotografieren und zeitraffern. Zum Filmen dann die c100mk2.

Schon lange keimt in mir die Hoffnung, die große c100 mal durch was kleines ersetzen zu können, aber als Filmer wird man bei canon echt zum umstieg, oder ins größere und teurere Segment genötigt.

Naja... Ich kann ja noch ne Weile auf die m5ii warten. Aber große Hoffnungen habe ich auch bei der nicht.



Antwort von cantsin:

0v3 hat geschrieben:
Naja... Ich kann ja noch ne Weile auf die m5ii warten. Aber große Hoffnungen habe ich auch bei der nicht.
Laut Canon ersetzt die M6ii sowohl die alte M6, als auch die M5. Es wird also keine M5ii geben.



Antwort von 0v3:

Na toll. (danke dir trotzdem für die info)

Das rückt das ganze ja in ein ganz anderes licht, wenn das dann auch noch das flaggschiff der spiegellosen sein soll.

Weiß zufällig schon jemand, ob die m6ii einen Anschluß für externe intervallometer hat (habe nichts gesehen), ooooder ob die interne zeitraffer Funktion die raws speichert?



Antwort von ChillClip:

cantsin hat geschrieben:
Laut Canon ersetzt die M6ii sowohl die alte M6, als auch die M5. Es wird also keine M5ii geben.
Echt jetzt?! Oh Mann ... ich warte auch schon lange auf eine M5ii ...
Ich mag die M-Serie. Ich hofffe, Canon steht nach wie vor zur M-Serie - auch wenn es immer wieder Zweifler gibt. In Sachen Kompaktheit seh ich da keine Alternative (im Canon-Sortiment).
Vor allem nicht bei Vollformat-DSLMs. Die Bodys sind zwar durchweg nice, aber was nutzt es mir, wenn die Objektive immer größere Brummer werden. Für mich in dieser Kombination unbrauchbar.



Antwort von cantsin:

ChillClip hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Laut Canon ersetzt die M6ii sowohl die alte M6, als auch die M5. Es wird also keine M5ii geben.
Echt jetzt?! Oh Mann ... ich warte auch schon lange auf eine M5ii ...
"We were a little surprised to hear from Canon that the M6 II effectively replaces both the EOS M5 and EOS M6 models "
https://www.dpreview.com/articles/89553 ... m6-mark-ii



Antwort von Darth Schneider:

Die 90D würde mir schon sehr gefallen....Aber mit Spiegel heute noch wirklich, Canon ??
Gruss Boris








Antwort von hexeric:

24p ist immer noch weltweiter kinostandard. davon abgesehen bluray (23,98).
das gibt dann wohl eindeutiges zielpublikum vor.



Antwort von Jan:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die 90D würde mir schon sehr gefallen....Aber mit Spiegel heute noch wirklich, Canon ??
Gruss Boris
Obwohl ohne Spiegel immer mehr aufkommt und die Modelle inzwischen die Überhand haben, gibt es schon Vorteile für eine DSLR, aber fast nur im Fotomodus. Das betrifft in erster Linie den Sucher (Stromverbrauch, kein Ruckeln, Flackern oder Wackeln) und den Phasen-AF einer DSLR im Spiegelkasten, der bei der Schärfenachführung einfach jeder Spiegellosen überlegen ist, im Moment zumindest.



Antwort von Christian Schmitt:

Kein 24p = Canon kann nicht länger kein 4K im Mittelsegment anbieten und auch DPAF muss mit rein, weil die meisten Konkurrenten in Sachen AF aufgeholt haben.
Daher bleibt nur noch 24p um die Filmer zu vergraulen und in Richtung Cinema-EOS zu bewegen.
Völliger quatsch natürlich, aber ich könnte mir vorstellen die Entscheider bei Canon denken das.



Antwort von Frank B.:

Mal paar Fragen an alle, die vielleicht schon mal nähere Informationen zu der neuen Canon 90D haben. Ich las kürzlich, dass die evtl. ihr 4K interpolieren soll, also aus einer niedrigeren Auflösung hochrechnen. Wenn das stimmen sollte, wäre das natürlich ganz schwach. Würde das dann aber nicht auch die M6II betreffen?



Antwort von Jan:

Kann ich mir nicht vorstellen, weil man von Full Pixel Readout redet, was bei Canon recht neu ist, dem ehemaligen Cropmeister. Bei Canon cropt normalerweise fast alles, wie die recht neue EOS250 oder auch die M50. Dafür wohl der neue Sensor. Slashcam wird berichten, ich auch gern, wenn die beiden neuen Kameras bei mir eintreffen.



Antwort von cantsin:

Wenn man "pixel binning", "4K" und "EOS M6 Mark II" googelt, stößt man auf die einzige Quelle dieses Gerüchts: EOSHD alias Andrew Reid...

Der offenbar nicht weiß, dass Pixel Binning genau das Gegenteil bedeutet von dem, was er beschreibt - nicht Upsampling einer niedrigen in eine höhere Auflösung ("pixel replication"), sondern Downsampling einer höheren in eine niedrigere Auflösung, also im Falle der EOS M6 II von beinahe 7K (6960 horizontalen Pixel) auf 4K.



Antwort von Jan:

Canon ist für viele Jahre bekannt dafür, Lineskipping zu betreiben oder in aktueller Zeit wild auf dem Sensor rumzucropen bei der Filmaufnahme. Es scheint bei den beiden neuen Modellen recht neu zu sein, dass Canon sich mal davon gelöst hat.



Antwort von Frank B.:

Bin sehr gespannt, ob da was dran ist oder ob es ein Missverständnis ist. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass Canon sowas machen würde, wo doch 4K heute schon von vielen Knipsen unter 500 Euro angeboten wird. Ich weiß auch grad nicht so genau, wo ich das Gerücht gelesen habe.

Edit: Es war hier.
https://www.photografix-magazin.de/cano ... euerungen/



Antwort von Funless:

In diesem Hands-on wird ab TC 11:17 auf die Videofunktionalitäten der beiden Kameras eingegangen. Und um es vorweg zu nehmen, beide croppen nicht in 4K.










Antwort von Frank B.:

Funless hat geschrieben:
... beide croppen nicht in 4K.
Ich bin nicht so gut im Englischen, aber sagt der nicht ca bei Min. 14, dass die 90D eine Croppfunktion hat?
Sie kann also beides, cropped und uncropped.



Antwort von Funless:

"Frank B." hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
... beide croppen nicht in 4K.
Ich bin nicht so gut im Englischen, aber sagt der nicht ca bei Min. 14, dass die 90D eine Croppfunktion hat?
Sie kann also beides, cropped und uncropped.
Ja die 90D bietet lt. Aussage in dem Video zudem einen sog. „4K Crop Modus“ an.



Antwort von Jan:

Die Kamera ist heute angekommen, nun erste wissenswerte Dinge von mir. Der Dualpixel-AF bei Video zeigt sich deutlich verbessert im Vergleich zum EOS 80- Nachführ-AF bei der Schärfefindung, ganz besonders bei nahen Objekten, wo die EOS 80 recht lange braucht. Neu ist eine AF-Augenerkennung, man kann die maximale ISO bei Video begrenzen. Es gibt eine Auto-Slow-Shutter Funktion, wo die Kamera je nach Licht bei Video den Shutter langsamer einstellt, damit das Video heller wird. Neu ist die HDMI Ausgabe clean oder mit Infos (FHD und 4K) im Kameramenü. Peaking ist neu in drei Farben und zwei Stufen, die Audiopegelanzeige während der Aufnahme ist umfangreicher. Es gibt wenn gewünscht keinen Crop bei 4K oder einen Crop. Wenn man einen Crop aktiviert, schreibt Canon das die Kamera Temperaturprobleme bekommen kann. Nach einem kurzen Sichttest würde ich sagen, dass der Crop von 18mm auf grob 22mm geht, wenn man es vergleichen möchte.



Antwort von Darth Schneider:

Eigentlich ein guter Moment sich noch eine letzte DSLR als Zweite Kamera zum filmen und vor allem als tolle Fotoknipse zuzulegen bevor diese dann endgültig aussterben, wie denkt ihr darüber ?
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Canon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon EOS 250D - kompakte APS-C DSLR mit 4K-Video, DualPixelAF für 549 Euro
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
Canon EOS-1 DX Mark III vorgestellt -- High-End DSLR mit internem 5.5K RAW Videomodus // CES 2020
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon stellt spiegellose Vollformat EOS RP mit 4K Video für 1.499,- Euro vor
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Panasonic stellt 6K DSLM FullFrame Kamera vor
Samyang stellt manuelles 85mm F1.8 Objektiv für APS-C/MFT vor
Pentax/Ricoh stellt neues APS-C Topmodell vor
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Nikon entwickelt D6 Flaggschiff DSLR und AF-S Nikkor 120?300 mm 1:2,8 und stellt Z 24mm f1.8S vor
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Panasonic stellt Lumix DMC-LX100 II mit 17MP Multi-Aspekt-Sensor und 4K Aufnahme vor
Neue APS-C Canon EOS M200 mit 4K Video inkl. EF-M 15-45mm f3.5-6.3 IS STM für 599,- Euro

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom