Logo Logo
/// 

BMPC4K / Panasonic S1 / Fuji TX3 Hochzeit



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von Selomanol:


Ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen, mein Geist erweitern da ich mich im Kreis bewege

Ich Filme seit 3J Hochzeite

Angefangen mit de Sony A7S und zuletzt GH5

Bei der Sony hat mich die “nur“ Full HD Auflösung genervt bei der GH5 der Sensor bzw. Low Light ebenso wirken die Bilder Digital und nicht Organisch

Das ganze war auf einer Crane 2 aufgebaut. Ich hab den One Point AF benützt und konnte vom Gimbal Fokussieren sowie Rec&Stop benützen

Die GH5 ist verkauft sowie sämtliches Zubehör an Akkus Objektive (Sigma 16 & 30 1.4)

Ich habe für 2019 einige Hochzeite vor mir ab Mai... und muss bis dahin einen Nachfolger finden. Einen der Zuverlässig ist und mehr Qualität bieten kann als die GH5. Ebenso ist 4K/UHD 50FPS pflicht.

Dabei habe ich folgende Kandidaten auf den Schirm

BMPC4K auf einer Moza Air 2 inkl Samyang 21mm

Müsste das ganze Manuell Fokussieren und auf One Point AF verzichten. Ebenso an der Kamera Rec drücken

Haltet Ihr so etwas für Sinnvoll bei einer Hochzeit? Oder ist die Datensicherung auf einer Festplatte T5 2TB eher riskant und die BM an sich unzuverlässig?

Bei der XT3 müsste ich es auch mit einem Follow Focus verwenden, weil kein Gimbal damit Kompatibel ist

Die Panasonic S1 wäre ein Traum, bloß wann wird dieser zu Verfügung stehen “wahrscheinlich?“ dazu sind Objektive dazu ziemlich mau. Ich benötige ca. 35mm und wüsste derzeit nicht, wie ich es auf der S1 drauf bekomme

Kameras wie die C200 finde ich interessant aber sehr kein Mehrwert darin...



Antwort von cantsin:

Rate von der Kombi Pocket 4K + externe SSD für Dein Einsatzgebiet ab. Das ist zu fehleranfällig wegen der Kabelverbindung und zu langsam beim Einschalten. Stattdessen würde ich RAW 4:1 oder ProRes auf eine Sandisk Extreme Pro SD-Karte aufnehmen und mehrere 256er anschaffen.

Aber ehrlich gesagt sehe ich den Mehrwert ggü. einer GH5 bei Deinem Einsatzzweck nicht. Die Kunden werden keinen Qualitätsunterschied sehen, und Du verlierst EVF, In-Body-Stabilisierung, Akkulaufzeit, Dual Slot recording(!), AF und elektronische Korrektur von Systemobjektiven.



Antwort von Selomanol:

Also doch lieber auf die S1 oder A7S3 warten








Antwort von schlaflos011:

Hallo,
ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und finde die Fuji XT3 nach wie vor sehr spannend. Für mich ist der größte Nachteil die geringe Akkulaufzeit.
IBIS ist mir nicht so wichtig, da ich mit Monopod und Gimbal dreh.
Ich schwanke eher zwischen A7iii (da müsste ich für Slomo FHD hochskalieren) und der Fuji.
Auch die Sony FS5ii hab ich für meine Einsatzzwecke noch nicht ganz abgeschrieben.
Die kommenden Kameras werden mit Sicherheit spannend. (Panasonic S1, Sony A6500 Nachfolger und A7siii)



Antwort von Darth Schneider:

Also wenn ich jetzt die Wahl hätte würde ich aufjedenfall eine FS5, vor der Fuji der Pocket 4K, oder einer A6500 bevorzugen, schon wegen der Bedienung, um Hochzeiten zu filmen..
Eine kleine Kamera, wie die oben beschriebenen wäre bei mir die zweite Kamera, auf einer Hochzeit, die Fs5 Mark 2 ( oder lieber eine Canon C100/ C200 die erste.
Gruss Boris



Antwort von Selomanol:

Wieso soll das ein Vorteil sein? Auf einem Gimbal sollte so wenig wie möglich drauf wegen dem Gewicht

Welchen Vorteil bringt mir eine FS5?



Antwort von pillepalle:

@ Selomanol

Das Handling der FS5 ist deutlich besser (alles über Schalter erreichbar), sie hat eingebaute NDs, besseres Audiokanäle und professionelle Anschlußmöglichkeiten (wie SDI). Mit Batterie und Display wiegt der Body ca. 1,5 kg und ist auch nicht so viel schwerer als eine DSLM. Klar ist das auf einem Gimbal kein Vorteil, dafür aber in allen anderen Szenarien.

Für Hochzeiten würde ich persönlich auf eine gute Low-Light Fähigkeit und brauchbaren AF achten.

VG



Antwort von Selomanol:

Ich kann dich verstehen, bloß hast du sicherlich keine Hochzeit bis jetzt gefilmt und ich möchte meine Erfahrung wiedergeben, falls einer das liest und die Ambition hat für Wedding Filme

Wichtig ist das Gewicht. Nach 8-12 Stunden geht es in die Arme/Schulter/Rücken

Dazu sind mittlerweile 4K 50Fps Pflicht und Zukunftsorientiert

Optimal ist ein Ordentlicher Codec für die Nachbearbeitung

AF ist nicht wichtig, One Point Focus nett aber ebenso auch gut Manuell zu bedienen. Bei der Hochzeit hat man 2-3 wichtige Momente und dort ist kein AF zuverlässig genug. Für 90% vom Film hat man kein Stress und kann den Dauer AF einsetzen jedoch am besten gleich weg lassen.

Ton ist ebenso intern nicht wichtig, bei der Trauung setzt man auf andere Optionen wie Mic an der Krawatte etc... für den Rest reicht auch ein gutes Mic ohne XLR

Low Light ist wichtig, darum der ganze Spaß auch weg von der GH5 zu XY

Die FS5 M2 ist für Full HD i.o aber bei 4K nicht zu gebrauchen. Man muss auf externe Lösungen setzen. Die FS7 ist die bessere Wahl. Aber für 7500€ Body warte ich lieber auf etwas geeignetes wie die A7s3 oder Panasonic S1 von mir aus A7000 etc...

Die BMPC4K ist auch nicht abgeschrieben wobei mir VF lieber wäre, wegen dem Low Light. Auch wenn die Kosten 3-400% höher sind



Antwort von pillepalle:

Ich habe ein paar Hochzeiten fotografiert, auch wenn das eigentlich nicht mein Arbeitsbereich ist. Stills haben natürlich andere Herausforderungen als Film und beim AF gebe ich Dir auch recht. Der ist vermutlich nie zuverläßig genug.

Preis-Leistungs mäßig und in Sachen Gewicht sind DSLMs natürlich nicht zu schlagen. So wie Dein Anforderungsprofil aussieht wirst Du vermutlich auf die FF-Panasonics, oder Sony Nachfolger warten müssen.

VG



Antwort von kmw:

Ich glaube Du hast etwas zu früh verkauft.
Die Pocket sehe ich nicht als gute Hochzeitskamera. Weder vom Speicher, noch von der Batterieleistung, dem fehlenden Stabi ect. Low light ist auch nicht soviel besser als eine GH5S....
Wirkliche Alternativen sind noch nicht auf dem Markt...



Antwort von Jott:

„Ebenso ist 4K/UHD 50FPS pflicht.“

Wer sagt das? Die Auftraggeber? Würde mich echt interessieren, wieso die Latte bei Hochzeiten plötzlich höher hängt als in Hollywood. Wenn dem so ist, lass dich nicht abhalten, aber das schränkt die (sinnvolle) Kameraauswahl schon massiv ein. Hast du ja selber bemerkt.



Antwort von rush:

Wegen der schnulzigen SloMos ist den Hochzeitsfilmern 50p mittlerweile immer wichtiger :-)








Antwort von Jott:

Da heutzutage eigentlich jeder Fernseher ungefragt von 25p zu 50p hochinterpoliert, frage ich mich, wozu ein 50p-Master für Privatleute so unendlich wichtig sein soll.

Zumal noch vor kurzem 24/25p der heilige Gral für „teuren Look“ war, und der „billige“ 50p-Soaplook dagegen völlig verpönt.

Woher der Umschwung? Ist schon interessant.



Antwort von blueplanet:

...ohne jetzt wieder den kompletten "Acker" neu zu pflügen, aber ich behaupte jetzt einfach: die GH5 (GH5/S) ist u.a. für Hochzeiten super geeignet. Man muss nur damit umgehen können. Und damit meine ich nicht die "Knöpfe" drücken, sondern es so zu konfigurieren, dass die Kamera z.B. bis mindstens ISO3200 höchstens vernachlässigbare "Schwächen" im Lowlight-Film (!!)-bereich zeigt. Und wer mehr "braucht" muss halt lichtstärkere Objektive verwenden. Selbst die möglichen Bildstile in Kombi mit LOOK's und LUT's, das "Kinoflair", muß sich vor einer BMPC nicht verstecken. Wenn man zudem die Philosophie von MTF verinnerlicht hat, die Vorteile zu nutzen weiß, gibt es neben der bereits angesprochenen riesigen Auswahl an Objektivkombimöglichkeiten, auch kaum eine andere Kamera, wo ich für die Leistung, den Bedienungskomfort sowie den Service "so wenig" auf den Ladentisch legen muss.
Deshalb, ja zu früh und unnötig verkauft - meine Meinung und nein, ich bin kein Werbeträger für Panasonic ;)

LG
Jens



Antwort von Darth Schneider:

Also für mich wirken die Bilder organisch genug, die Farben natürlich und das Lowlight Verhalten mehr als gut genug, für Hochzeiten.
Und das ist ja noch nicht mal die Gh5s.
Sonst muss er sich halt ne Ursa Pro, ne Fs7 Mark2, oder halt eine Red kaufen...
Aber schlussendlich bleibt es halt auch Geschmackssache.
https://youtu.be/SRbnALdQrHo

Wobei mir die Bilder von der C100Mark2 viel besser gefallen, als die von der Gh5, auch ohne 4K...wobei ja die Gh5s, etwas schönere Farben haben soll.....
https://youtu.be/lZdsFw2AXt0
Gruss Boris



Antwort von Selomanol:

Abgesehen von den Paaren ist es mein Anspruch "100% zu geben und mich genau darum mit der Thematik Technik auseinander zu setzen und zu investieren" weil schöne Aufnahmen nicht nur das Paar glücklich machen sondern ich zufrieden sagen kann JA

Mit der GH5 oder besser GH5S bekommt man super Aufnahmen hin. Sogar bei Low Light alles möglich. Ich habe mit dem Sigma 16 & 30mm 1.4 gearbeitet und war sehr zufrieden.

Doch der Filmlook ist Digital bei der GH5 - Aufnahmen von einer A7S2 sehen viel Organischer aus.

Hier mal GH5/S Aufnahmen die meiner Meinung nach "besser" sind wie die gezeigten Beispiele

https://www.youtube.com/watch?v=Aa_J5inBtO8&t=443s





Antwort von Darth Schneider:

Also bei Sony würde ich warten, die kommen sicher vor Weihnachten noch mit was neuem...
Ausserdem würde ich nicht zu fest auf diese geposteten Videos geben, der organische Look, den du suchst, hängt eben nicht nur vom Kameramodell ab, sondern, auch von Linsen, Einstellungen, Lichtverhältnissen, Filter, Geschmack des Kameramanns...und, und, und.
Gruss Boris



Antwort von kmw:

Selomanol hat geschrieben:
... Doch der Filmlook ist Digital bei der GH5 - Aufnahmen von einer A7S2 sehen viel Organischer aus.
Bei der BM hättest Du durch RAW sicher die größten Möglichkeiten Deinen "Look" zu gestalten.
Allerdings bleibt es da bei MFT und Du liebäugelt anscheinend mit FF.

BM ist im Grundpaket günstig, doch der Akku hält nicht lange und bricht (lt YouTube Berichten) abrupt ab und die Aufnahme ist verloren. Wäre für mich bei Veranstaltung, bzw Hochzeit ein absolutes NoGo. Der günstige Einstandspreis relativiert sich dann auch über sehr teure Karten, die bei RAW natürlich auch entsprechend verbrauch werden. Eine externe Festplatte per USB-C anzuschliessen (was gut&günstig wäre) geht nicht, da hängt die externe Stromversorgung dran... siehe oben ;-)
Kein drehbarer/flipbarer Monitor, kaum AF, kein Stabi, also Zwang zum Gimbal.

Zur Fuji kann ich Dir nichts sagen.

Panasonic S1 kommt erst im Frühjahr, welchen Look sie haben wird, was man an Zubehör braucht, welche Adapter es geben wird ... alles noch Spekulation. Ich hab sie durch Zufall mal in München gesehen, im Vergleich zur GH5 und selbst zur BM ein ziemlicher Klotz.

Wenn Du nicht jetzt unbedingt kaufen musst, überbrücke ei wenig die Zeit. Eventuell auch mit Leihgeräten.

jm2c



Antwort von Selomanol:

BM gebe ich dir Recht. Wenn der Akku ohne Grund Offline geht und die Aufnahme verloren ist, wäre es nicht die beste Wahl...

Ich habe in Januar 1 Hochzeit und ab Mai beginnt das erst bis Oktober durchgehend. Somit habe ich noch 6 Monate für den Kauf Zeit



Antwort von Selomanol:



Wie sieht es damit aus? Eva1 derzeit für 5.500€ wäre auch eine Überlegung wert und bietet auch einiges mehr wie die FS5 / 7

Kann man die Crane mit der EVA verbinden wie es bei der GH5 möglich ist und REC&STOP zu bedienen?



Antwort von pillepalle:

Der Zhiyun Crane 2 kann die GH5 steuern, weiß aber nicht ob die EVA1 den gleichen Anschluß hat (müßtest Du in der Bedienungsanleitung nachschauen). Ist eine super Kamera mit vielen Codec Optionen, allerdings auf dem Gimbal auch schwerer als eine DSLM. Einen tausender zu sparen ist schon verlockend.

Phillip Bloom macht imer recht gute Kamera reviews:



Und Media Division (ist auch gelegentlich im Forum unterwegs) hat einen Langzeit review gemacht:



VG








Antwort von Angry_C:

Die Fuji hat mit der Eterna Filmsimulation schon fast den perfekten Hochzeitslook on Board, kann natürlich auch flog. Zudem APSC 4K bis 60p und ein sehr guter Autofokus. Gejt auch auf dem Gimbal.

Von den dir gennanten würde ich die Fuji empfehlen.

https://youtu.be/1q57Aoou6sE




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Mikrofon für Hochzeit
Panasonic gh5 oder Fuji xt3 für HLG Filmen?
Metadata Tool ( Panasonic G series, Nikon, Canon and Fuji) für Resolve
Panasonic-, Nikon-, Canon-, Fuji- und Sony-Metadaten-Import für Resolve
Rolling Shutter Werte von Blackmagic, Canon, Fuji, Nikon, Panasonic, Kinefinity und Sony
FUJI X-T30 kann F-log und 10 Bit 4:2:2 über HDMI
Fuji 1.4 vs 2.0 Objektive
SLR Magic stellt lichtstarke und kompakte Cine MicroPrimes für Fuji X-Mount vor
Problem mit HDMI Überspielung Fuji Blackmagic
Bitrate bei Fuji X-T3 Verwirrung
Fuji X-T3 als "Schulterkamera" ?
Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)
Nun auch Fuji X-H1 nicht mehr lieferbar
Fuji Firmware update für X-T 3
Fuji mount Viltrox PFU RBMH 85mm f/1.8 STM
Fuji X-T30 - Verschlusszeit fest auf 1/50s nicht möglich?
Fuji einmal anders...Medizinforschung aktuell
Erbitte Rat zu Fuji XT-AF-Optiken
Fuji F-log 3d lut
Fuji für Livestreaming
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Praxiserfahrungen Fuji X-T4
Bokeh-Traum für Fuji-Filmer: Fujinon XF50mmF1.0 R WR
Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom