Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // BITTE HILFE !!!!! muss video bis weekend fertig haben



Frage von Marco:


Hallo zusammen,

BRAUCHE GANZ GANZ DRINGEND HILFE !!!!!

MUSS BIS ENDE DER WOCHE EIN VIDEO ÜBER
UNSEREM BIERATHLON IN MEINER STADT FERTIG BEKOMMEN.

Ich weiss suche hin und her..... aber finde so schnell nicht zurecht,
und wäre Super dankbar wenn jemand sich die arbeit macht und mir eine Anleitung schreiben würde.
Nicht auf fachchinesisch sondern direkt und simpel.

Also was ich brauche............

- ca. 90 minuten Analoges Videomaterial in nahezu 1:1 Qualität auf meine Platte Capturen (dropp-frame frei)
- Schneiden und mit Musik unterlegen. Und eventuell paar Effekte rein.
- Ausgabe dann auf DVD oder SVCD
- zweite Ausgabe als divx in 300x300 zum Download auf meine HP

Was ich habe.......

Kamera: Sony CCD-TRV77E (PAL)
Material: Video HI8
Länge: ca. 90 min.

PC
Windoof XP
Prozess.: P3 800 Mhz
TV-karte: Terratec Cinergy400 ( Philips SAA-7134 )
Sound. Typhoon 5.1
Graka: Asus V7700
Ram: SD 512MB
Festplatte genug Speicher

Was treiber angeht muss ich dann schauen welche ich benötige... die neusten müssen ja nicht immer die besten sein.

Zu meinen Programmen:

VirtualDub - habe immer Dropped Frames und ab über ca 400 x 400 captured der Garnicht oder Stürzt ab :(
VirtualVCR -
AviSynth - kein plan von
After Effekts - noch nich mit gearbeitet
Media Studio 6 - gute erfahrung mit gemacht

WAS ICH JETZT WISSEN MÜSSTE:

- Composite oder S-video ? ich tangiere zu S-video
- um Asynchron zu vermeiden geh ich mit dem Audio der Kamera lieber in TV karte oder nich?
- Wie Capture ich jetzt? am besten in 720x576 nahe zu 1:1 (ohne dropped frames)
- 25 fps oder 29 ?
- Über MS6 bearbeiten? welches Format als ausgang? oder lieber anderes Programm
- habe unten im bild ca 3 pixel-rand störung. Direkt nicht mitcapturen? aber danach wieder volle Auflösung

KANN MIR JEMAND NE ANLEITUNG MACHEN? bitte bitte bitte bitte ...............................



Space


Antwort von Kurt:

Hallo Marco!

So wie Du Dir das vorstellst geht es nicht.
Ohne Grundkenntnisse müssten wir ein Fachbuch schreiben.
Das hat schon jemand erledigt und Du kannst Dir alles selber nachlesen und aneignen.

http://www.edv-tip.de/docs/einstiegssei ... sseite.htm

Durchlesen verstehen und anwenden!
Bis zum Wochenende wird es aber sicher nichts. Selbst Profis rechnen mit bis zu einer Stunde Bearbetungszeit je Minute Video. Bei 90 Minuten....

Kurt




Space


Antwort von - Udo -:

: WAS ICH JETZT WISSEN MÜSSTE: - Composite oder S-video ? ich tangiere zu S-video

S-Video
:
: - 25 fps oder 29 ?

25 ist PAL-Standard
:
: - habe unten im bild ca 3 pixel-rand störung. Direkt nicht mitcapturen? aber danach
: wieder volle Auflösung

Störungen am unteren Rand sind bei analogen Aufzeichnungen normal. Wenn Du das später am TV wiedergibst, siehst Du das nicht. Für das Internet würde ich deswegen keine Klimmzüge machen.


Space


Antwort von Peter:

-BEI- Marco:

Auf dem oben beschriebenen Weg geht das. Es ist ziemlich egal ob nun in einem D8-Camcorder, einem A/D-Wandler (diverse Boxen) oder im Rechner mit dem Codec digitalisiert wird. Der begrenzende Faktor für die Qualität ist die Hi8-Aufnahme.

Bei BT878-Karten ist die Bildschärfe etwas geringer, bei SAA7134-Karten ist die Bildschärfe gleich der einer analogen Schnittkarte. Bei der Fast AV-Master z.B. wurde ebenfalls der SAA7134 (neben dem Zoran MJPEG-Chipset) verbaut.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Steve:

: ok ich werd mal ausprobieren.
:
: Ne frage, kann man eigentlich Hi-8 Bänder irgendwie Digital also als DV auf den PC
: übertragen?

einige Sony Digital 8 Kameras machen das...

Steve


Space


Antwort von Marco:

ok ich werd mal ausprobieren.

Ne frage, kann man eigentlich Hi-8 Bänder irgendwie Digital also als DV auf den PC übertragen?



Space


Antwort von Peter:

Wenn Du eine Terratec-Karte hast, dann benutze Vcapture aus MSP6 und capture in DV mit dem Panasonic DV-Codec.

Danach kannst Du mit MSP6 schneiden.

Der neueste SAA7134 WDM-Treiber:
http://www.Videofreunde.com/Driver/SAA7 ... 09_wdm.zip

Der Panasonic DV-Codec:
http://www.free-codecs.com/download/Pan ... _Codec.htm

Viele Grüße
vom Peter

P.S.
Laß hören ob"s geklappt hat und setzt einen Link auf das fertige Besäufnis!

Videofreunde



Space


Antwort von Marco:

hm... aber ich hab damals auch ein Video von 25 minuten in 4 Stunden bearbeitet und
in weiteren 60 minuten erstellt. Hab leider nur nie ne gute qualität erreicht weil ich immer probleme beim Capturen habe. Jedoch hab ichs damals über die Grafikkarte gemacht.

Jetzt hab ich mir ne TV karte zugelegt und hab gedacht jetzt wirds besser.
Komischerweise stürzt bei mir VirtualVCR immer ab wenn ich mit 704x576 capturen will.



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Marco:

Am besten, Du läßt den Film von jemand machen, der nicht so viel vom Biertrinken, dafür mehr von der Filmbearbeitung versteht. Dann könnt"s vielleicht (wenn er sich ranhält und nicht zuviel Bier trinkt) bis zum Wochende klappen.

Ansonsten sehe ich schwarz, sehr schwarz.....

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space



Space


Antwort von Stefan:

: Möglicherweise ist die Laserlink Übertragung selbst digital, weiss ich nicht genau.

Nee, ist sehr wahrscheinlich analog, also diesen Abschnitt vergessen...
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan



Space


Antwort von Stefan:

: Noch ne kleine frage,
: habe von meiner Sony TRV77E Cam keine Anleitung.

Schon beim Sony Support gesucht? Die haben viele Bedienungsanleitungen als PDF Dateien online, vielleicht auch Deine.
:
: Weiss jemand wofür die Halterung vorne-oben an der Kamera ist? Dort sind
: 8 Kontakte vorhanden.

Vermutlich meinst Du den intelligenten Fotoschuh. An den kannst Du Mikros und Videoleuchten anschliessen, die dann bestimmte Infos von der Kamera über den Aufnahmezustand bekommen z.B. vielleicht Zoomstellung, Belichtungsmodus...
:
: Und wofür ist das Laserlink, nur für die Infrarot übertragung?

Soweit ich weiss ist das eine Anwendung. Die zweite Anwendung ist bei manchen Kameras die Nutzung der IR-Diode als Beleuchtung für den Nightshot-Modus.
:
: oder könnte man auch
: Digital übertragen?

Möglicherweise ist die Laserlink Übertragung selbst digital, weiss ich nicht genau. Aber nutzbar zur Digitalisierung von der Kamera in den PC rein ist es meines Wissens derzeit nicht. Mit dem Selbstbauprojekt IRDEO könntest Du aber in dieser Richtung forschend aktiv werden... ( http://www.irdeo.de" )

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Marco:

Noch ne kleine frage,
habe von meiner Sony TRV77E Cam keine Anleitung.
Weiss jemand wofür die Halterung vorne-oben an der Kamera ist? Dort sind
8 Kontakte vorhanden.
Und worfür ist das Laserlink, nur für die Infrarot übertragung? oder könnte man auch Digital übertragen?



Space


Antwort von Marco:

Habe gehört das man mit einer Digital8 Camera die Hi8 aufnahmen digital über
Firewire zum PC übertragen kann. Mit maximaler Auflösung, guter Qualität und ohne Drp.Frames, stimmt das?

Kenn leider gerade keinen der eine Digital8 hat



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Gott existiert! Bitte um Rezension
Bitte um Rezension
Bitte um konstruktive Kritik
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash