ich kenne mich bei dem Thema nicht aus, deshalb verzeiht bitte, falls ich hier eine dumme Frage stelle.
Ich würde gerne ein paar alte Beta SP Master archivieren. Derzeit habe ich keine Weiterverarbeitung des Materials geplant, aber ich möchte mir die Option offen halten.
Die Frage ist nun, wie archiviere ich die Tapes in maximalier Qualität? Ich habe die Befürchtung, wenn ich das Material mit einem heute gängigen Codec / Format / Komprimierung digitalisiere, verliere ich evtl. an Qualität. Möglicherweise gibt es in Zukunft ja Formate / Codecs / Komprimierungen, die eine höhere Qualität haben, als das, was ich nun wähle - sodass es besser gewesen wäre, ich hätte die Beta Tapes aufbewahrt.
Oder ist das Quatsch? Gibt es Möglichkeit der Digitalisierung bei der kaum Verlust entsteht? Diese Computerformate mit ihren Komromierungen verstehe ich einfach nicht...
Alternativ habe ich überlegt, erstmal alles auf eine lange DigiBeta zu überspielen, um die Qualität möglichst nah am Original bewahren zu können....
Freue mich über Tipss! Danke!
Antwort von rush:
Alternativ habe ich überlegt, erstmal alles auf eine lange DigiBeta zu überspielen, um die Qualität möglichst nah am Original bewahren zu können....
Freue mich über Tipss! Danke!
Wenn du Zugriff auf diese Geräte hast und eh nicht vorhast das Material in Kürze zu verwenden - ist eine Kopie nach DigiBeta doch sicherlich das einfachste und effektivste... Besser wird die Qualität dadurch zwar nicht - aber auch ein sichern auf Festplatte oder Bluray etc brächte keine nennenswerten Vortile - da du ja einmal so oder so wandeln musst.
Antwort von TheBubble:
Prinzipiell könnte man digitalisieren und dann verlustlos komprimieren. Das wird gegenüber einer wirklich unkomprimierten Archivierung viel weniger Speicherplatz benötigen. Allerdings sollte geklärt werden, wie "wichtig" das Material ist und ob eine verlustbehaftete Komprimierung nicht doch die angemessene Wahl ist.
Antwort von regiregi:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dazu hätte ich noch Fragen:
- Wie viel Speicherplatz braucht denn eine unkompromierte Digitalisierung pro Minute in etwa?
- Wie funktioniert die unkompromierte Digitalisierung (welche Einstellungen, worauf muss man achten?)
Und noch eine andere Frage:
- wieviel Verlust habe ich bei der Überspielung auf Digibeta?
Danke im Voraus!
Antwort von Pianist:
Ich würde gerne ein paar alte Beta SP Master archivieren.
Ich würde auch dazu neigen, das Material einfach auf Digibeta kopieren zu lassen. Eine irgendwie relevante Verschlechterung hast Du dabei nicht. Im Gegenteil: Wenn Du die Beta-SP-Cassette beim Kopieren nicht von einer BVW-Maschine, sondern von einer DVW-Maschine abspielst, hast Du eine hervorragende Abspielqualität. Keinesfalls von einem J3 abspielen.
Wenn Du aber unbedingt in ein bandloses Format möchtest, dann würde ich Avid-DV-50-mov-Dateien mit 720 mal 576 Pixel machen und auf zwei getrennt zu lagernden Festplatten sichern, das wird man immer wiedergeben können.
Matthias
Antwort von rush:
Und noch eine andere Frage:
- wieviel Verlust habe ich bei der Überspielung auf Digibeta?
Danke im Voraus!
Keine nennenswerten Verluste - es findet halt eine typische Analog/Digitalwandlung statt, die immer mit gewissen Verlusten behaftet ist. Da DigiBeta aber sehr großzügig in Hinblick auf die Datenrate ist - wird das Ergebnis mit einer guten Maschine auch entsprechend gute Ergebnisse liefern.