Postproduktion allgemein Forum



BETA SP mit max. Qualität archivieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
regiregi
Beiträge: 2

BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von regiregi »

Hallo,

ich kenne mich bei dem Thema nicht aus, deshalb verzeiht bitte, falls ich hier eine dumme Frage stelle.

Ich würde gerne ein paar alte Beta SP Master archivieren. Derzeit habe ich keine Weiterverarbeitung des Materials geplant, aber ich möchte mir die Option offen halten.

Die Frage ist nun, wie archiviere ich die Tapes in maximalier Qualität? Ich habe die Befürchtung, wenn ich das Material mit einem heute gängigen Codec / Format / Komprimierung digitalisiere, verliere ich evtl. an Qualität. Möglicherweise gibt es in Zukunft ja Formate / Codecs / Komprimierungen, die eine höhere Qualität haben, als das, was ich nun wähle - sodass es besser gewesen wäre, ich hätte die Beta Tapes aufbewahrt.
Oder ist das Quatsch? Gibt es Möglichkeit der Digitalisierung bei der kaum Verlust entsteht? Diese Computerformate mit ihren Komromierungen verstehe ich einfach nicht...

Alternativ habe ich überlegt, erstmal alles auf eine lange DigiBeta zu überspielen, um die Qualität möglichst nah am Original bewahren zu können....

Freue mich über Tipss! Danke!



rush
Beiträge: 14864

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von rush »

regiregi hat geschrieben:
Alternativ habe ich überlegt, erstmal alles auf eine lange DigiBeta zu überspielen, um die Qualität möglichst nah am Original bewahren zu können....

Freue mich über Tipss! Danke!
Wenn du Zugriff auf diese Geräte hast und eh nicht vorhast das Material in Kürze zu verwenden - ist eine Kopie nach DigiBeta doch sicherlich das einfachste und effektivste... Besser wird die Qualität dadurch zwar nicht - aber auch ein sichern auf Festplatte oder Bluray etc brächte keine nennenswerten Vortile - da du ja einmal so oder so wandeln musst.
keep ya head up



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von TheBubble »

Prinzipiell könnte man digitalisieren und dann verlustlos komprimieren. Das wird gegenüber einer wirklich unkomprimierten Archivierung viel weniger Speicherplatz benötigen. Allerdings sollte geklärt werden, wie "wichtig" das Material ist und ob eine verlustbehaftete Komprimierung nicht doch die angemessene Wahl ist.



regiregi
Beiträge: 2

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von regiregi »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dazu hätte ich noch Fragen:
- Wie viel Speicherplatz braucht denn eine unkompromierte Digitalisierung pro Minute in etwa?
- Wie funktioniert die unkompromierte Digitalisierung (welche Einstellungen, worauf muss man achten?)

Und noch eine andere Frage:
- wieviel Verlust habe ich bei der Überspielung auf Digibeta?


Danke im Voraus!



Pianist
Beiträge: 9000

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von Pianist »

regiregi hat geschrieben:Ich würde gerne ein paar alte Beta SP Master archivieren.
Ich würde auch dazu neigen, das Material einfach auf Digibeta kopieren zu lassen. Eine irgendwie relevante Verschlechterung hast Du dabei nicht. Im Gegenteil: Wenn Du die Beta-SP-Cassette beim Kopieren nicht von einer BVW-Maschine, sondern von einer DVW-Maschine abspielst, hast Du eine hervorragende Abspielqualität. Keinesfalls von einem J3 abspielen.

Wenn Du aber unbedingt in ein bandloses Format möchtest, dann würde ich Avid-DV-50-mov-Dateien mit 720 mal 576 Pixel machen und auf zwei getrennt zu lagernden Festplatten sichern, das wird man immer wiedergeben können.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14864

Re: BETA SP mit max. Qualität archivieren

Beitrag von rush »

regiregi hat geschrieben: Und noch eine andere Frage:
- wieviel Verlust habe ich bei der Überspielung auf Digibeta?


Danke im Voraus!
Keine nennenswerten Verluste - es findet halt eine typische Analog/Digitalwandlung statt, die immer mit gewissen Verlusten behaftet ist. Da DigiBeta aber sehr großzügig in Hinblick auf die Datenrate ist - wird das Ergebnis mit einer guten Maschine auch entsprechend gute Ergebnisse liefern.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54