Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nokia 9 Pureview mit 5 (!) 12 MP Zeiss Kameraoptiken für max. Dynamikumfang



Newsmeldung von slashCAM:



Endlich scheint ein Hersteller auf Dynamikumfang statt Auflösung als Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz im Smartphone Kamerabereich zu setzen. Allein dafür s...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nokia 9 Pureview mit 5 (!) 12 MP Zeiss Kameraoptiken für max. Dynamikumfang


Space


Antwort von -paleface-:

Das Handy ist nichts für Menschen mit Trypophobie :-D

Space


Antwort von marty_mc:

Trypophobie? ....:-D

Hmmmm, im Prinzip ne tolle Sache mit den 5 Kameras. Aber durch die Limitierung der 12MP am Ende ist das nicht wirklich Foto-Vergrößerungswürdig.
Alle Testfotos im Netz sehen leider meist recht nachgeschärft/digital aus.

Am besten ist noch der Bokeh Effekt im Weitwinkel und der Kontrast. Aber zu teligen Bokehbilder ist nichts zu finden.

Das Lowlight sieht gut aus, aber ob es im Vergleich zum P20 Pro so viel besser ist? Mal schauen.

Space


Antwort von Rick SSon:

Das Problem von Android Telefonen bleibt Android.

Space


Antwort von marty_mc:

"Rick SSon" hat geschrieben:
Das Problem von Android Telefonen bleibt Android.
Klär mich auf, welches Problem?? Ich kenne gar keine Probleme...

Space


Antwort von pillepalle:

Mein vorletztes Handy war ein Nokia mit Windows Betriebssystem und eigentlich mein bestes Handy seit Jahren. Nur was nutzt das einem, wenn es keine vernunftigen Apps dafür gab? Deshalb bin ich danach auf Samsung und Android umgestiegen. War wieder mal ein klassisches Beispiel dafür das sich nicht immer die besten Systeme durchsetzen. Keine Ahnung wie das neue Nokia mit Android sein wird, aber bei den Preisen die für ein Galaxy S10 aufgerufen werden, für mich schon eine Überlegung wert. Sehe nicht so ganz ein einen tausender für ein Teil auszugeben was ich eh nur zwei, oder drei Jahre nutze.

VG

Space


Antwort von -paleface-:

marty_mc hat geschrieben:
Trypophobie? ....:-D
Google doch mal... :-D

Ich hab das übrigens nicht. Aber es gibt Leute dehnen ist beim Killer-Croc (suicde squad) schlecht geworden. Wegen den kleinen Löchern auf seiner Haut. ;-)

Space


Antwort von Funless:

-paleface- hat geschrieben:
marty_mc hat geschrieben:
Trypophobie? ....:-D
Google doch mal... :-D

Ich hab das übrigens nicht. Aber es gibt Leute dehnen ist beim Killer-Croc (suicde squad) schlecht geworden. Wegen den kleinen Löchern auf seiner Haut. ;-)
Mir ist bei Suicide Squad schlecht geworden weil der ganze Film kacke war.

Space


Antwort von ffm:

"Leute dehnen". Das ist grandios.

Space



Space


Antwort von maiurb:

marty_mc hat geschrieben:
"Rick SSon" hat geschrieben:
Das Problem von Android Telefonen bleibt Android.
Klär mich auf, welches Problem?? Ich kenne gar keine Probleme...
Ja, hätte ich auch gern gewusst. Kenne keine Probleme mit Android.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nokia 9 Pureview mit 5 (!) 12 MP Zeiss Kameraoptiken für max. Dynamikumfang
Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Blackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
»Glass Onion« gedreht mit Zeiss Supreme Primes
Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit
Zeiss Nano Primes: Lichtstarke Cine-Objektivserie für spiegellose Vollformatkameras vorgestellt
Neue ZEISS Supreme Prime Brennweiten: 18 mm T1.5, 40 mm T1.5 und 200 mm T2.2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash