Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Arbeitsvorgänge: Trickfilm für PC und DVD mit Adobe



Frage von Dennis Galander:


Hallo liebe Leute,

ich habe eine knifflige Frage in Verbindung mit einigen Problemen.

Ich möchte bzw. bin dabei, einen Animations-Trickfilm für ein Uni-Projekt zu machen. Dabei sind folgende Umstände als Quasi-Vorgaben zu beachten:

* die Animationen wurden in hochauflösenden Einzelnbildern (Stop-Motion-Technik) mit einer guten Digitalkamera aufgenommen
* für den Hintergrund wurde mit einer DV-Camera (Sony, glaube MVxx oder so) aufgenommen
* als Endprodukt soll ein Film herauskommen, der auf DVD (PAL!) sowohl per Standalone-Player (via Fernseher), als auch per PC (z.B. als MPEG/AVI-Film auf DVD-ROM-Part!!!) abzuspielen ist UND KORREKT dargestellt wird
* zur Verfügung steht die "komplette" Adobe-Video-Software-Palette (Premiere Pro, After Effects 6, DVD Encore, Audition)

Nun zu meinen Problemen:

eigentlich bin ich schon recht fertig mit dem Film, bin jetzt jedoch abschliessend ein wenig ins Grübeln gekommen, hauptsächlich wegen dieser ganzen Pixel-Seitenverhältnis-Sache und den verschiedenen Abspiel-"Plattformen".

Logischerweise sind die Trickfilm-Einzelbildaufnahmen als quadratische Pixel vorhanden. Der Rest (Hintergrundfilm) steht im DV-Pixel-Format (nicht als PROGRESSIVE DV!!) zur Verfügung!

Frage(n):
* Für die Ausgabe auf den beiden unterschiedlichen Medien muss ich (natürlich?) den Film in zwei Pixel-Verhältnissen produzieren (TV->DV, PC->quadratisch). Muss ich jetzt beide Stränge getrennt erstellen oder ist es okay, wenn ich erst beim abschliessenden Schnitt in Premiere das passende Format angebe? Oder erst beim Format-Umrechnen (z.B. via Canopus ProCoder?)
* Das Zusammenfügen der Trickfilm-Sequenzen mit dem Hintergrund-Film habe ich in After Effects gemacht. Ging auch ganz gut. Ist es hier besser, mit einer "quadratischen" oder einer "DV"-Komposition zu arbeiten? Worauf muss ich (nachträglich ;) achten? Wann wandel ich ggf. das Format um? (Bisher sieht alles auf meinem PC okay aus, aber ich konnte es noch nicht via TV testen und habe Angst, dass mein Trickfilm dann "verzerrt" ist!)
* Wenn ich Sound/Musik-Bearbeitung machen will: wie kann ich am besten mit Audition (oder anderer Software?) zusammenarbeiten? Ich möchte natürlich beim Sound "sehen", wann ich die Musik oder das Geräusch einfügen muss, habe aber in Audition noch nicht gefunden, wie ich das machen kann! Oder muss ich die Zeiten "manuell" aufschreiben und dann in Audition einfügen? Ein Gimmik wäre auch ein 5.1 Sound....
* Gibt es eine (kleine) Software (=Tool), die mir die Pixelverhältnisse der einzelnen Videoformate angibt oder muss ich dazu immer diese Adobe-"Mörder"applikationen starten?

Ich weiss, dass es eine Menge Fragen sind, aber vielleicht kann mir ja einen (zumindest teilweise) helfen, da ich jetzt völlig verunsichert und verzweifelt bin. Das Projekt muss bald fertig sein und ich habe das Gefühl, je mehr ich (gerade auf slashcam.de) lese, desto weniger weiss ich!

Ich danke allen für die Mühe des Lesens und des Antwortens sowieso.

Dennis



Space


Antwort von Steffen:

* Für die Ausgabe auf den beiden unterschiedlichen Medien muss ich (natürlich?) den Film in zwei Pixel-Verhältnissen produzieren (TV->DV, PC->quadratisch). Muss ich jetzt beide Stränge getrennt erstellen oder ist es okay, wenn ich erst beim abschliessenden Schnitt in Premiere das passende Format angebe? Oder erst beim Format-Umrechnen (z.B. via Canopus ProCoder?)

Mach den Film EIN Mal (für DV) und rechne dann um. Gute Player (Zoomplayer) können das Pixelseitenverhältnis automatisch einstellen, dann kannst Du Dir sogar den Schritt sparen.

In AFX musst Du natürlich mit einer PAl DV-Comp arbeiten, d.h. 1:1,067 beim Aspect Ratio. Einfach das andere FOotage auf SQUARE stellen, dann wird alles automatisch richtig skaliert und dargestellt.

Zur Mucke - keine Ahnung.

Eine Applikation zum Erkennen des Aspect Ratios ist mir nicht bekannt.

Gruß,
Steffen


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handy Film in Adobe CS 6 bearbeiten
HD Film Mastering in Adobe Premiere
Text über Film (Adobe Premiere 6.5)
Film verpixelt mit Adobe Premiere 6.0
Wie lösche ich einen fertigen Film in Adobe Premiere Element
Trickfilm "Die Sache mit dem Biber"
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
PP Export für DVD Architect
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
S-VHS nach Video-DVD
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash