Der Spiegel berichtet, dass das Nachrichtenportal "The Information" angeblich exklusive Details zu Apples kommender Datenbrille aufgeschnappt haben will. Nachdem Apple si...
Endlich. Mir würde eine Untertitelfunktion, die den Dolmetscher ersetzt, schon reichen. Und eine Overlay-Funktion, um die Welt insgesamt schöner und bunter zu machen, natürlich auch. ;-)
Antwort von medienonkel:
Klingt schon schräg... AR in dem Umfang im Privatbereich?
VR und fiktionale Inhalte, okay.
Aber AR? Also mit einem 3K Gerät?
Da muss ich ja den Küchentisch frei räumen, wenn in Episode XIV der Sohn von Luke mit seinem Speederbike noch schnell zur Toschistation raus fahren will. Nicht, dass der am Salzstreuer hängen bleibt.
Aber Apple wird schon was in Petto haben an Anwendung. 8K pro Auge halte ich auch für sehr übertrieben, dann lieber ein sehr großes Gesichtsfeld. Vor allem, weil es so klingt, als ob man nur durch die Kameras sieht...
Aber für privat fällt mir da nur Gaming ein.
Antwort von Darth Schneider:
Die Leute könnten sich mit Hilfe der Apple Brille gegenseitig erst mal virtuell ausziehen bevor sie miteinander...nun ihr wisst schon..;)
Und ich wünsche mir so eine Per Anhalter der die Galaxis Funktion, das die Brillengläser, bei Gefahr, sich sofort komplett schwarz färben.
Gruss Boris
Antwort von kling:
Apple hat in seiner Geschichte immer mal wieder das Wesentliche aus dem Auge verloren.
Denken wir nur an CEO Scully's letzten Auftritt. Anstatt zu Jahresbeginn interessante
Hard-/Software-Neuheiten zu präsentieren, gibt man sich in Cupertino ebenso wichtigtuerisch
wie unnötig als bunt-hippe Diversity-Company. Apropos divers: Bei den Notebooks ist die Produkt-
Palette überdiversifiziert. Ansprechend schöne Zahlen und Größen(-Unterschiede)? Fehlanzeige.
Die maßlos überteuerte Mac-Pro-Reihe schließlich wirkt inzwischen wie ein Fremdkörper mit
irreparablen Design-Gen-Defekten. Es fehlt schlicht die Linie. Muss da erst wieder ein Despot
mit klaren Visionen daher kommen?
Antwort von Rick SSon:
Tjo, wenn jemand ein Produkt, an dem vorher viele gescheitert sind ordentlich vermarkten kann, dann wohl Steve Jo... aeh Apple.
Antwort von Darth Schneider:
Konsequent wäre wenn Apple gleich noch eine abgespeckte Version der Brille anbieten würde, so für 500 €, oder ein Tausender. Bei den iPhones, Rechnern und den Kopfhörern macht Apple das ja inzwischen auch.
Verschiedene Preisklassen und Zielgruppen versuchen anzusprechen.
Gruss Boris