Logo Logo
/// 

Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Die Idee ist eigentlich bestechend: was wäre, wenn man den immer zu kleinen Bildschirm eines Laptops per Augmented Reality AR-Brille durch ein virtuelles Display ersetzt?...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille




Antwort von Rick SSon:

Apple muss echt weit mit seiner Brille sein, wenn die spacetop jetzt noch fix mit so einem billig gemachten video in den markt drücken wollen :D

in bisl mehr als zwei Wochen is die WWDC. lets see.



Antwort von soulbrother:

1080 er Auflösung..... nee, lass stecken, das kann nur für Word und Excel taugen








Antwort von Jott:

Ich frage mich, was Apple bei dem VR-Brillen-Thema reißen will. Müsste ein riesiger Sprung sein, um jemanden hinterm Ofen - nein, hinter der Wärmepumpe hervor zu holen.



Antwort von Axel:

Jott hat geschrieben:
Ich frage mich, was Apple bei dem VR-Brillen-Thema reißen will. Müsste ein riesiger Sprung sein, um jemanden hinterm Ofen - nein, hinter der Wärmepumpe hervor zu holen.
Dem Vernehmen nach liegt der Fokus auf Gaming. Die Brille bekommt ein eigenes Betriebssystem, das schon bei Verkaufsstart mit MacOS und iOS kommuniziert, als Preis wird 3000€ erwartet.



Antwort von Darth Schneider:

Schon alleine wegen dem komischen Designs, des Laptops. Mit der bescheuerten Aussparung für die unbequem aussehende Brille und nicht zuletzt wegen dem Kabel wird das Ding ganz bestimmt ein Flop.
Gruss Boris



Antwort von Frank Glencairn:

Ja, hat ein bisschen was von einer 80er Spielkonsole :D



image_2023-05-20_214812799.png



Antwort von Rick SSon:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ja, hat ein bisschen was von einer 80er Spielkonsole :D




image_2023-05-20_214812799.png
Damals mussten Spiele noch Spass machen anstatt den Apieler mit Glücksspielprinzipen zu binden.



Antwort von Frank Glencairn:

Ganz ohne Brille :D



image_2023-05-20_231606770.png
Mobile workstations let road warriors crunch some numbers or video on the road, but a new model takes this concept to a whole new level. A company called Mediaworkstations has a new machine that folds down into the size of a standard PC chassis for enhanced mobility. Usually, mobile workstations are super-sized laptops. This machine packs a lot more firepower in the form of dual AMD Epyc "Genoa" 96-core CPUs and 24 DIMM slots for up to 6TB of DDR5 memory.




Antwort von Jott:

Das ist mal was, um im Coffee Shop zu punkten!



Antwort von markusG:

"Rick SSon" hat geschrieben:
Damals mussten Spiele noch Spass machen anstatt den Apieler mit Glücksspielprinzipen zu binden.
Und dennoch musste man Münzen "verballern", um weiterspielen zu können.

Ach, ich vermisse die guten alten Spielhallen. Nicht so was neumodisches mit einarmigen Banditen...



Antwort von macaw:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ganz ohne Brille :D




image_2023-05-20_231606770.png
Was Du nicht so alles an Kuriositäten findest... :-D









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Magic Leap One: Erscheinungsdatum der Mixed Reality Brille wird etwas konkreter
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
Apples AR-Brille - Gamechanger für 3000 Dollar?
Wie ich 3D ohne Brille erfunden habe
DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
Licht Setup für einen Millionen Film?
Hilft die Erotik-Industrie dem gebeutelten Virtual Reality-Hype in den Mainstream?
Mixed Reality Launch: Magic Leap One limitiert verfügbar für 2295 Dollar
Zoom H3-VR -- dezidierter Ambisonics Virtual Reality Audio-Recorder // IBC 2018
Zukunft der Jaunt VR-Kamera ungewiss: Extended Reality statt (cinematischer) VR
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Google gibt Virtual Reality auf
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Notebook mit Firwire auf TV mit Scart
Dell Alienware M15 - flaches und leichtes Gaming Notebook mit viel Leistung
Aldi: Medion Erazer Notebook X6805 mit i7-8750H CPU, 512 GB SSD und GTX 1060
LG gram: ultraleichtes 17" Notebook mit Thunderbolt 3
Razer Blade 15 Notebook mit i7-9750H, 4K OLED Touch Display und RTX 2080 Max-Q GPU
Asus ZenBook Pro Duo: Notebook mit doppeltem 4K-Touch-Display
Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3" Notebook mit Intel i7-9750H 6-Kern CPU und GTX 1660 Ti
Eurocom Tornado F7W: Notebook mit bis zu 28 TB SSD Speicherplatz
Gigabyte AERO 17 HDR - Flaches 17-Zoll Notebook mit 4K-HDR-Display

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom