Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR



Newsmeldung von slashCAM:



Dell hat auf der CES 2023 den neuen Ultrasharp U3224KB Monitor vorgestellt, einen 32 Zöller mit einer Auflösung von 6.144 x 3.456 Pixeln und einer Pixeldichte von 223 pp...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR


Space


Antwort von Totao:

Super spannend. Auch bei 5K tut sich wieder was, Samsung hat einen 27" 5K Monitor angekündigt. In dem Bereich wurde es allmählich einsam nachdem es nur noch das LG UltraFine und das Apple Studio Display gab, beider für >800€ und damit preislich eher uninteressant im Vergleich zu 4K Geräten für weniger als die Hälfte.

Space


Antwort von Borke:

Na endlich! Nach gefühlt 10jähriger Entwicklungsstagnation im Bereich Monitoren und deren Auflösung eine willkommene Bereicherung am Markt. Danke.

Space


Antwort von markusG:

Totao hat geschrieben:
im Vergleich zu 4K Geräten für weniger als die Hälfte.
Der Dell soll aktuell 2.854,81 € kosten - den Dell UltraSharp UP3218K mit 8K gibt es aktuell für ca. 3400€. Im Vergleich das Apple Pro XDR: 4700€ (exkl. Standfuß)

Space


Antwort von cantsin:

Laut Dells technischen Spezifikationen läuft der Monitor nur mit 60Hz Bildwiederholfrequenz.

D.h. dass er sich nicht sinnvoll an einer Decklink-Karte nutzen lässt , und dass unter Windows und Linux seine 10bit und erweiterten Farbräume (jenseits von sRGB) in Videobearbeitungssoftware nicht sinnvoll nutzbar sind.

@Slashcam, es wäre wirklich mal schön, wenn ihr bei Monitor-News auch auf diese Details achten würdet. Gefühlte 99% der Monitore, die in den Slashcam-News gemeldet werden, sind eigentlich nur sehr beschränkt videotauglich.

Was auch der Grund ist, weshalb man letztlich doch wieder zu Eizos C/CG-Serie greift...

Space


Antwort von Jott:

„ es sei denn, man schneidet nur 60p-Projekte...“

Weil man heutzutage mindestens 120p-Projekte am Start hat?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Hier steht - neben einem Flanders und einem Ossee - immer noch ein original HP Dreamcolor als Vorschau an einer Decklink.
Der muß mittlerweile fast 20 Jahre alt sein. Erstaunlicherweise läßt der sich immer noch einwandfrei kalibrieren (was ich so ungefähr alle 2-3 Monate mal mache). Die Dinger waren wirklich noch auf Langzeit gebaut.
Ich hab den vor 15 Jahren gebraucht gekauft, weil der damals so ziemlich das einzig erschwingliche war, der mit 50Hz läuft, echte 10 bit hatte, und sich (über eine HD-Link Pro3D) an das SDI der Decklink anschließen ließ.

Space


Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Die Dinger waren wirklich noch auf Langzeit gebaut.
Hast du keine Probleme mit alterndem Backlight? Der hat dann ja sicher auch noch Röhren...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nix Röhren - das sind LEDs.

Und ja, der hat so eine Kompensation/Recovery Funktion für das Backlight die ich so einmal im Jahr laufen lasse.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

cantsin hat geschrieben:
Laut Dells technischen Spezifikationen läuft der Monitor nur mit 60Hz Bildwiederholfrequenz.

D.h. dass er sich nicht sinnvoll an einer Decklink-Karte nutzen lässt , und dass unter Windows und Linux seine 10bit und erweiterten Farbräume (jenseits von sRGB) in Videobearbeitungssoftware nicht sinnvoll nutzbar sind.

@Slashcam, es wäre wirklich mal schön, wenn ihr bei Monitor-News auch auf diese Details achten würdet. Gefühlte 99% der Monitore, die in den Slashcam-News gemeldet werden, sind eigentlich nur sehr beschränkt videotauglich.

Was auch der Grund ist, weshalb man letztlich doch wieder zu Eizos C/CG-Serie greift...
Also, der Monitor läuft mit 56-76Hz.
Es gibt ein Preset für 25Hz, keine Ahnung, ob das mit einer Decklink funktioniert.

Space


Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Nix Röhren - das sind LEDs.
Ach krass, dachte das wäre vor 20 Jahren eher nicht so verbreitet gewesen...aber die altern ja auch? Sprich: die notwendige Helligkeit ist ja auch irgendwann nicht mehr möglich. Was willst du da noch "recovern" wenn die LEDs nicht mehr heller können?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Dann ist natürlich Schluß, aber momentan geht's ja noch.

Und ja, vor 20 Jahren waren LEDs noch eher ungewöhnlich, da hast du schon recht.

Aber der Monitor wurde damals ja auf Betreiben von Pixar (und deren Vorgaben) entwickelt, weil die endlich ne standardisierte und zuverlässige Vorschau für jeden der zig Hundert Arbeitsplätze wollten, ohne dafür die Preise für Klasse 1 Monitore zahlen zu müssen.

Das Teil war damals top of the Line in der Klasse.

Space


Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das Teil war damals top of the Line in der Klasse.
Erinnert mich an diese Glühbirne, die einfach nicht kaputt gehen will :D (Centennial Bulb)

Space


Antwort von MK:

markusG hat geschrieben:
Erinnert mich an diese Glühbirne, die einfach nicht kaputt gehen will
Olaf Scholz? :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
LG UltraFine 32U990A 6K Monitor - Apples Pro Display XDR bekommt Konkurrenz
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Erstmals Regeln für KI-Einsatz in der Filmproduktion
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Adobe präsentiert erstmals KI-generierte Clips per Firefly Video
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash