Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Apple kompatible Multimediafestplatte



Frage von MACerle:


Hallo,
bis jetzt habe ich Videos im SD-Format aufgenommen, und auf meinem MAC mit FCP finalisiert. Das Ausspielen auf eine MMHD war kein Problem: Image-Datei anfertigen und das Suffix .img durch .iso ersetzen, das war's.

Bei HD sieht die Sache aber anders aus. Ich finde beim Convertieren einfach kein Format, das meine MMHD versteht (sie kann HD-Filme in Yuv ausgeben, hat aber keine HDMI Schnittstelle!).
Die MMHD ist eine TVisto und versteht folgende Videodateiformate: MPEG-1, MPEG-2 (AVI, VOB, ISO), MPEG-4(AVI, DivX, DivX VOD, Xvid)
Mit convertierung in AVI hab ich's versucht, ebenso mit MPEG-4, leider kein Erfolg. Kann mir jemand von Euch einen Tip geben, oder ist es gleich besser, ich kaufe mir eine zusätzliche MMHD (z.B LaCie MMHD)?
Danke,
Hannes

Space


Antwort von tommyb:

Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.

Space


Antwort von MACerle:

Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben. Die MMHD gibt HD (bis 1080i) in Form von Yuv aus. HDMI kann sie nicht. Aber wenn ich eine Möglichkeit fände, Hd Filme per RGB-Kabel auszusoielen, wäre mir das schon recht. Aber leider finde ich mit dem iMAC keinen Weg.
Hannes

Space


Antwort von Axel:

Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben. Die MMHD gibt HD (bis 1080i) in Form von Yuv aus. HDMI kann sie nicht. Aber wenn ich eine Möglichkeit fände, Hd Filme per RGB-Kabel auszusoielen, wäre mir das schon recht. Aber leider finde ich mit dem iMAC keinen Weg.
Hannes RGB, YUV? Komische Kombis hier. Du könntest auch deinen iMac selbst als Mediencenter verwenden, wenn du ihn über Mini-Display-Port (bzw. bei etwas älteren Macs, Mini-DVI) auf VGA/DVI/HDMI - Adapter an deinen Fernseher anschließt und diesen als zweiten Monitor angibst. Vorteile: Kein Overscan, perfekte Bildqualität. Wenn du den Ton noch über spdif out (verbirgt sich im analogen line-out, das ist wenigen bekannt, line-in ist ebenfalls auch optisch-digital) oder ein Audio-Interface an eine Anlage gibst , ist ein etwas improvisiertes Mediencenter komplett.

Ansonsten hat tommyb vermutlich Recht: Dein Mediencenter ist out of date.

Space


Antwort von MACerle:

Ansonsten hat tommyb vermutlich Recht: Dein Mediencenter ist out of date. Höchstwahrscheinlich ist es so. Werde mich nach was anderem umsehen.
Danke jedenfalls,
Hannes

Space


Antwort von tommyb:

Wie gesagt:
Deine Platte kann zwar hinten HD-Auflösung rausgeben, aber Dateien mit HD-Auflösung kann sie nicht abspielen.

D.h. alles bis 720x576 funktioniert prima, alles darüber wird NICHT abgespielt (weil sie es nicht kann).

Das was sie allerdings abspielt, wird dann einfach hochskaliert auf HD Auflösung.



Schau Dich mal nach den Western Digital Platten (WDTV).

Space


Antwort von MACerle:

Schau Dich mal nach den Western Digital Platten (WDTV). Danke für den Tipp.
Gruß,
Hannes

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Apple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
Apple Live Stream - neues iPhone 12
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash