Frage von MACerle:Hallo,
bis jetzt habe ich Videos im SD-Format aufgenommen, und auf meinem MAC mit FCP finalisiert. Das Ausspielen auf eine MMHD war kein Problem: Image-Datei anfertigen und das Suffix .img durch .iso ersetzen, das war's.
Bei HD sieht die Sache aber anders aus. Ich finde beim Convertieren einfach kein Format, das meine MMHD versteht (sie kann HD-Filme in Yuv ausgeben, hat aber keine HDMI Schnittstelle!).
Die MMHD ist eine TVisto und versteht folgende Videodateiformate: MPEG-1, MPEG-2 (AVI, VOB, ISO), MPEG-4(AVI, DivX, DivX VOD, Xvid)
Mit convertierung in AVI hab ich's versucht, ebenso mit MPEG-4, leider kein Erfolg. Kann mir jemand von Euch einen Tip geben, oder ist es gleich besser, ich kaufe mir eine zusätzliche MMHD (z.B LaCie MMHD)?
Danke,
Hannes
Antwort von tommyb:
Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.
Antwort von MACerle:
Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.
Die MMHD gibt HD (bis 1080i) in Form von Yuv aus. HDMI kann sie nicht. Aber wenn ich eine Möglichkeit fände, Hd Filme per RGB-Kabel auszusoielen, wäre mir das schon recht. Aber leider finde ich mit dem iMAC keinen Weg.
Hannes
Antwort von Axel:
Womöglich kann deine Multimediafestplatte gar keine HD-Videos decodieren sondern nur SD-Videos in aufgeblasener HD-Auflösung über Komponente ausgeben.
Die MMHD gibt HD (bis 1080i) in Form von Yuv aus. HDMI kann sie nicht. Aber wenn ich eine Möglichkeit fände, Hd Filme per RGB-Kabel auszusoielen, wäre mir das schon recht. Aber leider finde ich mit dem iMAC keinen Weg.
Hannes
RGB, YUV? Komische Kombis hier. Du könntest auch deinen iMac selbst als Mediencenter verwenden, wenn du ihn über Mini-Display-Port (bzw. bei etwas älteren Macs, Mini-DVI) auf VGA/DVI/HDMI - Adapter an deinen Fernseher anschließt und diesen als zweiten Monitor angibst. Vorteile: Kein Overscan, perfekte Bildqualität. Wenn du den Ton noch über spdif out (verbirgt sich im analogen line-out, das ist wenigen bekannt, line-in ist ebenfalls
auch optisch-digital) oder ein Audio-Interface an eine Anlage gibst , ist ein etwas improvisiertes Mediencenter komplett.
Ansonsten hat tommyb vermutlich Recht: Dein Mediencenter ist out of date.
Antwort von MACerle:
Ansonsten hat tommyb vermutlich Recht: Dein Mediencenter ist out of date.
Höchstwahrscheinlich ist es so. Werde mich nach was anderem umsehen.
Danke jedenfalls,
Hannes
Antwort von tommyb:
Wie gesagt:
Deine Platte kann zwar hinten HD-Auflösung rausgeben, aber Dateien mit HD-Auflösung kann sie nicht abspielen.
D.h. alles bis 720x576 funktioniert prima, alles darüber wird NICHT abgespielt (weil sie es nicht kann).
Das was sie allerdings abspielt, wird dann einfach hochskaliert auf HD Auflösung.
Schau Dich mal nach den Western Digital Platten (WDTV).
Antwort von MACerle:
Schau Dich mal nach den Western Digital Platten (WDTV).
Danke für den Tipp.
Gruß,
Hannes