Frage von HansMaulwurf:Hallo zusammen,
glücklicherweise habe ich trotz der erdbebenbedingten Lieferengpässe bei Sony noch eine FS7 erstehen können. War eigentlich für später geplant, aber ...
Hab das Teil bis dato immer nur geliehen in Kombi mit einem Metabones Adapter um meine Canon Linsen draufschrauben zu können.
Da die Adapter von Metabones ja nun doch nicht ganz billig sind, wollte ich nach euren Erfahrungen fragen, ob es mittlerweile qualitativ gleichwertige Adapter auch von anderen Herstellern - ggf. günstiger - gibt, oder ob Alternativen eher einen Risikokauf darstellen.
Mehr Lichtstärke ist natürlich immer gern genommen, aber nicht zwingend nötig, Verkürzung der Brennweite muss ich gar nicht haben... Geht eigentlich nur drum, möglichst ohne Qualitätsverlust und solide verarbeitet EF Linsen auf der FS7 zu betreiben.
Danke schon mal im Voraus für alle Einschätzungen/Tipps :-)
Antwort von iMac27_edmedia:
Habe einen Commlite-Adapter EF auf E-Mount im Einsatz, hat auch das Blendenproblem der Metabones nicht! Preis unter 70 Euro via Amazon.
Antwort von HansMaulwurf:
Was meinst du mit Blendenproblem? Langsamer Blendenwechsel?
Wie bist du mit der Bildqualität zufrieden? Auf Amazon kommt der Adapter ja nur so mittelgut weg.
Antwort von TonBild:
ob es mittlerweile qualitativ gleichwertige Adapter auch von anderen Herstellern - ggf. günstiger - gibt,
Sigma Anschluss-Konverter MC-11
https://www.sigma-foto.de/objektive/mou ... ebersicht/
Sigma MC-11 Canon EF auf Sony E Objektivadapter (89E965) ab € 296,--
Antwort von HansMaulwurf:
Besten Dank, sieht nicht schlecht aus, scheint aber leider noch nicht lieferbar zu sein. Bin in 20 Tagen in Frankreich auf Dreh, da muss das Set schon vollständig sein.
Antwort von TonBild:
Besten Dank, sieht nicht schlecht aus, scheint aber leider noch nicht lieferbar zu sein. Bin in 20 Tagen in Frankreich auf Dreh, da muss das Set schon vollständig sein.
Wenn für Dich auch ein Kauf in Österreich in Frage kommt:
http://www.kuecher.com/objektive/extend ... ony-e.html
http://www.vienna-camera.com/store/shop ... 0000080766
https://www.foto-koeberl-graz.at/exo/in ... ts_id=1397
Antwort von HansMaulwurf:
Ganz herzlichen Dank für deine Mühe, echt klasse!
Wegen nötiger Umsatzsteuer-Rückforderung vermutlich nicht die ideale Lösung aber wohl immer noch besser als nicht lieferbar (in D) oder günstiger als Metabones.
Antwort von Pianist:
Was meinst du mit Blendenproblem? Langsamer Blendenwechsel?
Er meint diese Blitze, die entstehen, wenn Du am Drehregler die Blende verstellst. Die Steuerung sorgt beim Metabones-Adapter seltsamerweise dafür, dass dazwischen die Blende einmal kurz komplett aufgeht. Beim Commline-Adapter passiert das nicht. Dort passiert dafür was anderes: Die Kamera weiß manchmal nach dem Einschalten nicht, welche Blende aktuell gewählt ist, und zeigt dann falsche Werte an. Erst wenn man einmal alle Blenden durchgewählt hat, ist wieder Ordnung im System.
Die elegantere Lösung ist tatsächlich, den Novoflex-Adapter für Nikon auf Sony zu nehmen, und keine Canon-, sondern Nikon-Objektive einzusetzen. Da kann man an dem blauen Ring manuell die Blende ziehen.
Einen EF- auf E-Mount-Adapter habe ich trotzdem immer griffbereit, falls ich unterwegs doch mal ein Teleobjektiv eines Berufsfotografen an die FS 7 setzen möchte. Kam aber noch nie vor.
Matthias
Antwort von saschaz:
Er meint diese Blitze, die entstehen, wenn Du am Drehregler die Blende verstellst. Die Steuerung sorgt beim Metabones-Adapter seltsamerweise dafür, dass dazwischen die Blende einmal kurz komplett aufgeht.
Den Metabones Adapter während die Kamera eingeschalten ist leicht aus dem e-Mount drehen. Die Taste am Metabones drücken und dann wieder einrasten lassen.
Damit ist die Sache erledigt.
Antwort von TonBild:
Ganz herzlichen Dank für deine Mühe, echt klasse!
Wegen nötiger Umsatzsteuer-Rückforderung vermutlich nicht die ideale Lösung aber wohl immer noch besser als nicht lieferbar (in D) oder günstiger als Metabones.
Wenn Du noch etwas wachten kannst, die Calumet Photographic GmbH soll es laut
https://www.calumetphoto.de/product/Sig ... on/SIGMC11
morgen bekommen. Und wahrscheinlich einige andere Händler auch.
Edit:
"Neuankündigung
Liefertermin laut Hersteller: voraussichtlich 02.06.2016"
So schnell kann sich ein Liefertermin ändern.
Antwort von HansMaulwurf:
Sehr geil, das passt! Nochmals besten Dank für deine Mühe!